Seite 84 von 101

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 23. Mai 2012, 08:57
von freiburgbalkon †
heute kaum noch.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 23. Mai 2012, 08:58
von freiburgbalkon †
dann gibt es noch 2 farbezeigende Knospen:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 23. Mai 2012, 08:58
von freiburgbalkon †
und aus der gleichen Kreuzung

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 23. Mai 2012, 20:59
von Hortus
HAllo,bei mir blüht erstmalig ein Sämling von Rosa ecae. Pollen wurde von Rosa korshinskiana entnommen. Die Pflanze hatte in den letzten drei Wintern keinerlei Holzschäden. Das Laub ähnelt dem von R. ecae, ist allerdings nicht ganz so zierlich.Blütendurchmesser 5-6 cm; Pflanzenhöhe 100 cm. Pilzkrankheiten traten bisher nicht auf.BildBildBildBild

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 24. Mai 2012, 08:51
von freiburgbalkon †
FDxPat02 ein wenig weiter, leichter Duft.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 24. Mai 2012, 09:10
von procera
Hallo Hortus,Deine Rose ist echt eine Granate, endlich mal was Neues.Herzlichen Glückwunsch.LGprocera

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 24. Mai 2012, 09:24
von Mary R.
Hallo Hortus,ich bin beeindruckt1 :oDa kann man dir wirklich nur gratulieren. Trägt sie Hagebutten?Um R. ecae schleiche ich auch schon seit Jahren herum. Nur mirist noch nichts gescheites eingefallen, wo man sie einkreuzen könnte.(im Gegensatz zu dir.)VGMary

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 24. Mai 2012, 09:40
von DragonC
FDxPat02 ein wenig weiter, leichter Duft.
*mal wieder meldet* Die ist aber hübsch! Bin sonst nicht so der Rosa-Fan, aber diese gefällt! Glückwunsch! @Hortus: Wow, ein hübsches Röschen - und dann auch noch robust + gesund! Toll!

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 24. Mai 2012, 14:25
von freiburgbalkon †
Hallo DragonC, ich würd Sie Dir geben, aber unser Kind will sie haben, und da wir dieses Jahr kein so arges Platzproblem haben, kann ich schlecht nein sagen, da muss ich jetzt durch. ;)

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 24. Mai 2012, 20:45
von Hortus
Hallo Hortus,Trägt sie Hagebutten?VGMary
Hallo Mary, da es eine aktuelle Erstblüte ist, brauchen wir für eine Antwort noch etwas Geduld.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 24. Mai 2012, 21:15
von DragonC
Hallo DragonC, ich würd Sie Dir geben, aber unser Kind will sie haben, und da wir dieses Jahr kein so arges Platzproblem haben, kann ich schlecht nein sagen, da muss ich jetzt durch. ;)
Klar, kein Problem! ;) Lieben Dank trotzdem!!! :D Und vielleicht kommt ja noch was in der Richtung... *hihi* Ich hätte da nämlich ein recht schattiges Beet am Rande unserer Einfahrt mit einem riesigen Pfingstrosenbusch in dunkelstem Pink, noch von den Vorbesitzeren.. ist zwar nicht meine Farbe, aber ich bringe es nicht übers Herz, diese wunderschöne Pflanze rauszureißen. Also kommt in den Bereich jetzt alles in pink und rose.. ;) Gleiches Problem auf der anderen Seite mit dunkel-orangefarbenen Taglilien, auch riesig.. na, kommt Zeit, kommen Pflanzen. ;D

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 25. Mai 2012, 00:35
von carabea
Ein Update für fbb:Die beiden Azubis x Terra Sämlinge haben jeweils eine Knospe angesetzt :D AZUBISxTerra4 ex fbbAZUBISxTerra7 ex fbb

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 25. Mai 2012, 00:52
von carabea
Und jetzt löse ich "Schulden" ein ;D Ich hatte fbb schon länger versprochen, Bilder von meinen ersten diesjährigen Sämlingen zu zeigen.Sie kommen aus alten, vertrockneten Hagebutten, die ich im letzten Juni in Labenz sammelte. Einige stammen vom Rosenweg hinter dem Garten von Renate Philipp, einige durfte ich in Nova Liz' Garten ernten. Mehr lässt sich zu den Eltern der Babies nicht sagen ;) Die vier sind ca. 10cm hoch und haben noch keine Knospen-Ansätze, womit ich auch nicht gerechnet hatte.Jeweils eine Aufnahme von vorne und von oben.Fbb, die Becherböden haben ich dann doch nicht fotografiert ;) 1-2012a1-2012b2-2012a2-2012b3-2012a3-2012b4-2012a4-2012b

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 25. Mai 2012, 01:01
von carabea
Und jetzt noch der Kindergarten.Ebenfalls in Labenz gesammelt, allerdings letzten Oktober. Die meisten Butten waren noch nicht reif und durften wochenlang vor sich hin faulen.Kindergarten 2012Vielleicht erinnert sich noch jemand, dass ich noch einige Sämlinge aus 2009 hüte, die bisher noch nicht geblüht hatten.Drei hatten einige Knospen angesetzt, die aber weitgehend dem Knospenstecher zum Opfer fielen. Und jetzt schaut euch an, was mich heute begrüßte .... ::)'Erdbeerblüte'Darauf habe ich drei Jahre gewartet. Ich muss zugeben, dass ich ein ganz klein wenig enttäuscht bin.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 25. Mai 2012, 06:07
von freiburgbalkon †
Vielen Dank carabea!Tja, der letzte erinnert mich an Primero ;). (Und der hatte sogar 2 groblumige gefüllt blühende Elternsorten)