Seite 84 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 22. Jul 2012, 16:22
von Zausel
ZAUSEL, darfst Du da auch zwei Babies haben? Die sind ja sowas von schnuggelig.

Hatte sie schon im Karton- es ist aber wohl besser, wenn ich katzenlos bleibe.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 22. Jul 2012, 17:21
von Klio
...Sage noch mal jemand, dass wir keine Geduld hätten...
;DNa dann kann ich bei meinen Gfrastern ja noch hoffen...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 22. Jul 2012, 18:12
von Barbarea vulgaris †
Klar, mindestens 5 Jahre lang
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 08:03
von Cim
Bäh - Jack hat heute Nacht auf mich drauf gepinkelt

So ein neurotisches Ekelpaket.....Ich vermute, die Ursache ist, dass ich ihn nicht mehr füttere. Letzte Woche haben wir eingeführt, dass GG das übernimmt. Wir dachten uns, das ist besser, wenn er eine Beziehung zu GG aufbaut, dann brauchen die Katzen nicht eifersüchtig sein, weil ich mich schließlich nicht zerteilen kann und Stummel doch sehr fordernd ist.Nach dem Betten beziehen haben wir dann beschlossen, wir stellen den versuch wieder ein, ein will scheinbar lieber ein vollgepi**tes Frauchen als Bezugsperson - oder wie soll ich das verstehen ???Schöne Fotos habt ihr eingestellt

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 09:56
von ninabeth †
So, die Katzeneltern sind wieder da.

Haben die mich doch glatt gefragt was ich klein Moses für "Turbowachszeug" gefüttert habe!! ;DSie waren auch erstaunt wie der Kleine gewachsen ist.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 12:36
von Barbarea vulgaris †
CIM, vielleicht solltest Du Dich erst morgens duschen, damit Du nach "MAMA" riechst und er Dich nicht markieren muß?

NINABETH, sagten wir es nicht? Du hast dem Kleinen Turbowachsfutter gegeben *lach*
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 12:39
von Barbarea vulgaris †

Hatte sie schon im Karton- es ist aber wohl besser, wenn ich katzenlos bleibe.
Ein Leben ohne Katz ist wie ein Vollbad ohne Wasser

Erst mit Katz wirst Du wissen, dass man ohne Katzenhaare nicht leben kann und ohne Kratzer auch nicht.

Ach ja, es geht nichts über eine Wärmflasche mit Öhrchen, egal ob im Winter oder im Sommer.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 14:10
von Stellaria
Ja ZUausel, noch stehen zwei zur Auswahl... auch wenn ich immer noch nicht genau weiß, welche beiden...

Du weißt ja, wie du mich erreichen kannst. (Ich übernehm auch die Urlaubspflege

)
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 14:49
von Barbarea vulgaris †
STELLARIA, genau, auf ihn mit Gebrüll. Gell, ohne Katzenhaare ist man doch garnicht angezogen. Männer müssen Katzen haben. Katzen lieben Männer, besonders mit etwas Bauch und Haaren IM Gesicht.Außerdem geht nichts über eine Bauchmassage durch Katzenpfötchen, mußt nur aufpassen, manchmal treten sie auch daneben *aua*Gibt es noch mehr Bilder von Deiner Katzengesellschaft?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 16:44
von graugrün
Graugrün, wie gehts Leon inzwischen?
Dem Leon, ja was soll ich sagen.Mal so, mal so. Stabil instabil und das auf niedrigem Niveau, genauer gesagt, hat er heute morgen schon wieder so ein bissl durchgehangen. Da frisst er dann wenig und kauert im Körbchen auf der Terrasse. Als ich vorhin heimkam, bin extra früher los, weil ich mir Sorgen gemacht hab, war wieder alles "normal". Jetzt steht er am Näpfchen und wartet auf die dritte Füllung...

Es ist schon so, wie der TA sagt. Ein harter Knochen. Es ist ja eh fragwürdig, ob er diese neuen Schilddrüsen-Tablette verträgt und ob die Therapie sinnvoll ist.Das stellt sich dann beim nächsten TA-Besuch raus.Cim, das ist unglaublich. So ein eifersüchtiger Fratz! Aber ich kenne das nur zu gut von unserem Puschkin. Der zeigt einem auch, wie man die Menschen erziehen kann. Allerdings hat er nun noch nicht so ganz extremen Methoden gegriffen

.Ui, Zausel, bei den Süßen würde ich aber nicht katzenlos bleiben....Zwei Katzenkinder, die miteinander kuscheln spielen sind das beste Mittel gegen Stress, Depressionen und man kann sie auch einsetzen gegen unerwünschten Besuch

.Bei Rückfragen gerne mal die Kellergeister anrufen.

Ninabeth, die Moses-Eltern haben sich mit ihrem Urlaub um einen unwiederbringlichen Teil der schönsten Zeit mit den Katzen gebracht! In dem Alter kann man sich an den kleinen Tolpatschen doch gar nicht sattsehen!Elis, Dein Seppi ist wirklich ein aussergewöhnlicher Kerle!Barbarea, warum hast Du den Lasagne-Fan nicht Garfield getauft??

Und was gibt es denn Neues bei unseren anderen Gartentiger-Patienten?Dem Toni und dem Kallewirsch, bspw.?Ganz liebe Grüße,ich muss jetzt mal die knopfäugigen Geschenke des Tages von der Terrasse kratzen....Möglicherweise kommt noch Besuch und die würden sicher unser "Gartenparadies" gerne ohne solche Makel kennenlernen.......graugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 17:11
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 18:18
von graugrün
Bei all den Gefahrstoff-Kennzeichen lebt Ron aber ganz schön gefährlich!!

;D
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 18:29
von martina.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 19:39
von muermel
Bäh - Jack hat heute Nacht auf mich drauf gepinkelt

Oh, das ist schon heftig!

Hoffentlich war das ein einmaliger Ausrutscher! Am Freitag habe ich an Dich gedacht: Auf dem Nachhauseweg lief mir vor dem Auto eine rot-weiße Katze über die Straße, sehr ähnlich gezeichnet wie Dein Stummel und dazu noch wirklich ein "Stummel"!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Verfasst: 23. Jul 2012, 20:18
von muermel
Ich hatte übrigens auch eine tolle Nacht einschließlich Fortsetzung.2:00 Uhr: Ich bekomme mit, wie Nelchen in mein Schlafgemach kommt und auf mein Bett klettert - im letzten Moment kann ich dafür sorgen, dass sie sich
neben und nicht
auf dem Bett übergibt. Also aufstehen, saubermachen, weiterschlafen.3:00 Uhr: Ich werde von heftigem Gepolter wach. Also aufstehen und nachschauen. Im Flur lagen wieder mal alle möglichen Schuhe verstreut herum und Nelchen spielte mit einer noch äußerst lebendigen Maus. Ich hatte den Staubsauger noch auf der Treppe stehen, da ging es im wahrsten Sinne des Wortes rund (herum). Ich wollte aber einfach bloß wieder ins Bett, holte meine für diesen Zweck immer griffbereiten Garten-Lederhandschuhe und wollte die Maus fangen. Die hatte aber offensichtlich den äußersten Willen, nicht in einer Menschenhand und erst recht nicht in einem Katzenmagen zu landen und huschte unglaublich schnell immer wieder davon. Auf einmal war sie weg. Ein Blick hinter mich - toll, ich hatte die Küchentür offen gelassen. Also versuchen, noch etwas zu schlafen, das weitere heute. Ich plante also, heute nach der Arbeit wieder meine beiden großen Kühlschränke beiseite zu rücken, um die Maus aus diesem einzigen Versteck in der Küche zu jagen und zu fangen, notfalls mit Hilfe der Katze. Als ich nach der Arbeit den Hausflur betrat, war das erste, was ich sah, eine die Treppe hinabjagende Maus, verfolgt von einer hinterherjagenden Katze (von wegen Samtpfötchen!). Diesmal war ich schnell genug und schloss die Küchentür. Es gab also kein Entkommen. Trotzdem war die Maus nach ein paar Momenten wieder weg!

Auf einmal stocherte Nelchen mit der Pfote immer wieder zur Bodendüse vom Staubsauger - sollte die Maus tatsächlich...?? Ich löste schließlich die Staubsaugerdüse von dem Metallrohr und siehe da, ein Mäuseschwanz kam zum Vorschein - durch energisches Schütteln wurde der Fluchtplan vereitelt. Nelchen spielte noch ein Weilchen mit ihrer immer noch unversehrten, aber doch ermüdeten Beute, so dass ich letztlich eingreifen und die Maus in die Freiheit befördern konnte. Hinterher wurde mir klar, dass das plötzliche nächtliche Verschwinden des kleinen Nagers keineswegs in Richtung Küche gegangen war...Und hier noch ein paar Momentaufnahmen von dem nachmittäglichen "Schauspiel":


