Seite 84 von 134
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 25. Apr 2022, 20:32
von enaira
Gefunden: Müsste Geranium cinereum var. subcaulescens sein! :D
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 25. Apr 2022, 20:54
von AndreasR
Unter meiner Tanne sind diverse Geranium schon üppig ausgetrieben: G. nodosum, G. macrorrhizum, G. x oxonianum, G. x cantabrigiense, und G. phaeum, der als erster blüht (siehe Foto). Letzerer hat bisher einen einzigen Sämling gemacht, G. n. und G. x ox. haben sich schon an mehreren Stellen versamt, die beiden anderen haben Ausläufer gebildet. Einige Sämlinge davon kann ich hoffentlich in den noch etwas lückigen Bereich direkt im Wurzelbereich meiner Fichte ansiedeln, da tut sich der Bewuchs noch etwas schwer, während er den Rest des "Waldbeets" schon gut bedeckt hat.

Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 28. Apr 2022, 23:37
von riegelrot
Diese der G. phaeum ähnlichen habe ich plötzlich auch in einem wieder neubepflanzten Beet (alle Pflanzen waren ca. 4 Wochen eingelagert), obwohl ich in meiner Pflanzliste diese Sorte nie gehabt habe und ich sie bestimmt auch nie gekauft hätte. Ist das evtl. eine Wildform o.ä. ??? ??? Bin etwas ratlos.

Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 29. Apr 2022, 07:35
von lerchenzorn
Streut 'Claridge Druce' Samen oder ist die Sorte steril? Hier ist ein Schopf an einer Stelle aufgetaucht, die ich normalerweise nicht bepflanzen würde. 'C. D.' steht gleich gegenüber an der Laubenwand und gleicht dem hier im Blatt.
Passt gut und darf bleiben. Ich weiß nur nicht, ob ich nicht doch in einer Laune kurzerhand mal einen Steckling dort hingetan habe. Vielleicht zeigt die Blüte, ob es etwas anderes ist.

Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 30. Apr 2022, 20:28
von Herbergsonkel
ausgebüxt und fußgefaßt
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 30. Apr 2022, 20:33
von Anubias
lerchenzorn hat geschrieben: ↑29. Apr 2022, 07:35Streut 'Claridge Druce' Samen oder ist die Sorte steril? Hier ist ein Schopf an einer Stelle aufgetaucht, die ich normalerweise nicht bepflanzen würde. 'C. D.' steht gleich gegenüber an der Laubenwand und gleicht dem hier im Blatt.
Passt gut und darf bleiben. Ich weiß nur nicht, ob ich nicht doch in einer Laune kurzerhand mal einen Steckling dort hingetan habe. Vielleicht zeigt die Blüte, ob es etwas anderes ist.
Claridge Druce neigt zur Selbstaussaat und kann damit sogar recht lästig werden.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 30. Apr 2022, 20:39
von lerchenzorn
Danke, Anubias. Von Lästigwerden kann (noch) keine Rede sein. G. nodosum-Sorten zeigen da schon mehr Sämlinge. Aber ich werde auf der Hut sein.
Herbergsonkel, schön Dein Knollen-Storchschnabel. Der hat es hier geschafft, mir 20 Jahre lang jede Blüte zu verweigern. Erst die im letzten Jahr gekauften Knollen blühen jetzt. Bleibt anzuwarten, ob das eine Eintagsfliege bleibt.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 30. Apr 2022, 20:43
von Herbergsonkel
Wenn Du Ersatzknollen möchtest, einfach melden. Reichlich da. ;)
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 2. Mai 2022, 06:50
von lerchenzorn
Danke Dir. :) Die Vermehrung ist nicht das Problem. Blattaustriebe habe ich regelmäßig und zunehmend. Mit der Blüte hat es bisher gehapert.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2022, 09:05
von lerchenzorn
Als einer der ersten, die keine Knollen bilden, blüht jetzt
Geranium pyrenaicum 'Bill Wallis'. Tatsächlich deutlich dunkler und auch leuchtender als die hier als Neophyt vorkommende Wildform.

Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2022, 17:24
von Buddelkönigin

Dieses Geranium habe ich gerade mitgebracht. Es soll ein sanguineum mit karminroten Blüten und braunroten Blättern sein.
Aber die Blattform sieht doch nicht wie ein Blutstorchschnabel aus, oder ?Eigentlich wollte ich nie wieder etwas ohne genaue Sortenbezeichnung kaufen. . :-\
Grrrrrrr... wer hilft ?
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2022, 17:26
von Buddelkönigin

Hier das Schild... Ich habe ihn wohl nur genau deshalb gekauft, weil ich es einfach wissen wollte. :-X
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2022, 17:41
von Secret Garden
Geranium sanguineum ist das nicht, das hat viel feiner gefingertes Laub.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2022, 19:13
von neo
Secret hat geschrieben: ↑6. Mai 2022, 17:41Geranium sanguineum
Hat gerade angefangen zu blühen.
Mit den Jahren fangen die hier an hochzustapeln ( im andern Garten machen sie das ( noch?) nicht.
Re: Storchschnabel - Geranium
Verfasst: 6. Mai 2022, 19:49
von Secret Garden
Hui, solche Hochstapler habe ich noch nicht.