Seite 84 von 116

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 29. Apr 2015, 15:53
von Jule69
Nicht zu fassen, beim Kontrollgang haben diese beiden noch mal nachgelegt...AsagaoBildNagoi-no-haruBildrobinie: Schau mal. Diese Liste kenne ich:http://www.higokamelie.de/Tarokaya: Die Sakura tsukasa' stand auch mal auf meiner Liste...die Tsuboi no haru hab ich mir gerade mal angesehen...auch wunderschön. Schaun wir mal, wenn eine geht, darf eine neue rein... :-X

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 6. Jun 2015, 16:07
von klunkerfrosch
ohhhh :o.... hier blühen auch immer noch ein paar Kamelien ;) was mich nach dem Urlaub besonders freut :)Eine von den Mutterpflanzen via Fischer ..... die Blüten schweben in ca. 2m Höhe Bild die Chelsea in London war ein Traum .... der Alptraum als die Kamera mittendrin aufgab :'( .... und hab mich wieder ein bisschen mehr verliebt in Cornwall und seine Gärten :D...... muss erst noch die 1.300 Bilder bearbeiten (Fotowahnsinn 8)). Traumhaft schöne Kamelien waren auch dabei, smile

Re:Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2014

Verfasst: 20. Sep 2015, 15:37
von Jule69
Soeben sind 12 Samurai ;D hier angekommen. 12 Higos von Savioli(Koraku war nicht lieferbar). Alle wohlauf und haben mit UPS nur 2 Tage gebraucht. :D 6 a 5€ und 6 größere a 8 € plus 50€ für UPS , also 128 € .Hier sind sie:Bild
Magst Du mal berichten wie die Pflanzen sich gemacht haben?

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 21. Sep 2015, 13:07
von Most
Ich habe heute Morgen die Nematoden ausgebracht. Nun geht bald das Einräumen los. :P

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 21. Sep 2015, 13:44
von cornishsnow
Ich hab die Nematoden gestern erst bestellt, da ich mit meinen Umpflanzaktionen noch nicht fertig war, jetzt bin ich durch und kann ans Rüssler killen denken! :D

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 21. Sep 2015, 18:03
von Jule69
Ich war da fleißiger, hab die Nematoden schon vor 4 Wochen bestellt und auch zeitnah gegossen...Schaun wir mal, was es bringt....Hab heute noch mal einige Kamelien verräumt, manche sehen echt klasse aus, andere hingegen sind spärlich bezüglich der Blüte, es ist halt so, jedes Jahr ist anders....

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 21. Sep 2015, 18:32
von cornishsnow
Die Topfkamelien, die ich noch habe, sehen super aus und haben auch ordentlich Knospen angesetzt. :D Davon werden nächstes Frühjahr noch vier bis sechs im Garten freigelassen und der Rest kann bei Interesse in Hamburg abgeholt werden. ;) Was nicht draußen wächst, muss leider gehen. :) Dafür erfreuen mich die Freilandkamelien, die sich bis auf die neulich vom Nachbarn versehentlich gekillte 'Dahlonegan', bester Gesundheit erfreuen. Meine 'Cornish Snow' knackt gerade die 3m Marke... muss nur noch etwas dichter werden, aber zur Blütezeit, die vermutlich bald beginnt, wirkt sie dann nicht mehr so schütter. Meine 'Anemoniflora' werde ich nächstes Jahr endlich auspflanzen können, die Triebe sind kräftig genug und nach einer Düngerkur, will sie endlich wüchsig werden. :D

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 11. Okt 2015, 19:13
von robinie
Ich bräuchte mal Euren Rat, bitte. An meiner ausgepflanztenMasayoshi hängen noch fünf Äpfelchen, jedenfalls dreierscheinen mir noch sehr unreif. Was tun - unreif abnehmen,bringt nichts; lasse ich sie dran, wird sie vermutlich der Frost killen. Was meint ihr? vG robinie

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 11. Okt 2015, 20:00
von tarokaja
Der Frost killt sie nicht so schnell, robinie.Am besten ist schon, zu warten, bis sich die Frucht einen spaltweit von selbst öffnet.Wenn du 5 Stück hast, würde ich einen 'opfern' und vorsichtig am vorderen Ansatz mit einem scharfen Messer versuchen, das Äpfelchen aufzubrechen. Wenn die Samen drin (sofern es welche hat) dunkelbraun sind, kannst du versuchen, sie auszusäen. Ich nehme an, darum geht es dir?

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 12. Okt 2015, 16:23
von robinie
Danke, Barbara. Ja, ich würde sie gern aussäen und werde es wie von Dir vorgeschlagen bei dem größten Äpfelchen probieren, vielleicht wird es ja doch noch was mit Masayoshi-Sämlingen. – Besonders freue ich mich, dass ich von meiner Okhan zwei Samenkörner ergattern konnte, jetzt wird’s spannend, vG robinie

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 12. Okt 2015, 19:18
von cornishsnow
Ahoi, Robinie! Ich denke auch, das Frost den Äpfelchen nicht schadet, im Gegenteil, die letzten werden sich dann öffnen und die Samen ausfallen lassen, hier geht es gerade recht schnell und bei allen Pflanzen gleichzeitig... die unbefruchteten sind in den letzten Tagen abgeworfen worden und heut fingen die befruchteten an sich teilweise zu öffnen, es hat zwar nicht gefroren aber die letzten Nächte war es nahe an der Frostgrenze. Eigentlich der ideale Zeitpunkt, da das herabfallende Laub der Bäume die Samen schützt und ideale Keimbedingungen bieten würde, wenn es Ihnen bei uns nicht zu kalt wäre... :)

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 13. Okt 2015, 13:46
von robinie
Hi Oliver,wenn der Frost die Äpfelchen sprengt, dann könnte es ja jetzt recht schnell gehen, schließlich ist mein Wohnort ein richtiges Kälteloch. Daher ist Masayoshi auch mit der Blüte so spät dran und in der Folge schaffen es die Samen kaum, auszureifen. Falls es wider Erwarten doch noch klappt mit einzelnen Sämlingen, bleibt nur noch zu hoffen, dass die Masayoshi ihre Winterhärte weiter vererbt, vG robinie

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 20:28
von Most
:D Auch hier gibt es die erste Blüte.Gestern sah sie so aus.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 20:42
von Most
Und heute so. :DEs ist wieder eine Veredelung aus 2013.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 24. Okt 2015, 08:06
von Jule69
Most: Die ist aber hübsch :o