Seite 84 von 106

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 15. Aug 2014, 13:29
von Gänselieschen
@ Uli - ich habe die Safari schön zum Ausreifennoch nicht angerührt - hoffentlich denke ich dran!@ Wiesentheo, ich denke auch, dass die Braunfäule schneller alles hingerafft hätte, wenn ich garnichts mehr unternommen hätte. Aber sie ist in einigen Pflanzen sehr drin. Große Früchte, die heute noch nichts haben, z.B. von Anna Germina, haben morgen einen komplett braunen Stielansatz. Die hat noch nicht eine Frucht zur Reife gebracht in diesem Jahr - ist auch eine spätere Sorte und trug immer am längsten.

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 15. Aug 2014, 21:51
von Wiesentheo
Uli,Ist das eine Safari ;D

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 15. Aug 2014, 22:10
von Wiesentheo
Das sind 2 Wolgadeutsche Fleischtomaten. Eine gelb und die andere rot. ;DSehr gute Tomatensorte. Diese Sorten wurden unter anderen Jahrzehnte von Gregory Petrowitsch angebaut.Samen werden nicht abgegeben. Soll sich nicht verbreiten und im engstem Raum bleiben.Frank

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 15. Aug 2014, 22:56
von uliginosa
Uli,Ist das eine Safari ;D
So sieht meine Ananas aus. ::) Und Mary Robinson auch so ähnlich, nicht ganz so wulstig. Heute habe ich Ketchup gekocht, aus Fleischtomaten. Erstmal habe ich sie mit Salz bestreut und abtropfen lassen - da war gleich 1/3 des Gewichts weg. Kaum zu glauben, dass so viel Wasser so aromatisch schmecken kann. 8)

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 15. Aug 2014, 23:25
von Wiesentheo
das hier?

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 15. Aug 2014, 23:27
von Wiesentheo
Uli,Ist das eine Safari ;D
So sieht meine Ananas aus. ::) Und Mary Robinson auch so ähnlich, nicht ganz so wulstig. Heute habe ich Ketchup gekocht, aus Fleischtomaten. Erstmal habe ich sie mit Salz bestreut und abtropfen lassen - da war gleich 1/3 des Gewichts weg. Kaum zu glauben, dass so viel Wasser so aromatisch schmecken kann. 8)
Ja, das macht schon was aus, wenn man viel Wasser verlieren kann. Schmeckt wirklich gut.Das ist die Arbeit der Tochter...... Wer essen will muß arbeiten.Frank

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 15. Aug 2014, 23:43
von uliginosa
das hier?
Genau so soll Safari aussehen. Meine Tochter hat noch geschlafen, als das Ketchup kochte ... ;D

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 16. Aug 2014, 00:13
von netrag
Auch das sind Tomaten. BildGelbe Wildtomaten

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 16. Aug 2014, 10:40
von Mediterraneus
Naja, deswegen hat sie extra das kleinste Kätzchen, das sie kriegen konnte, danebengestellt. ;)Bei den Fleischtomaten ist bei mir nur die "Blass" reif. "Nepal" braucht noch.
Wie schmeckt denn die 'Blass' - der Name wirkt ja eher etwas, hm, farblos. 8)
Wie so oft, der erste Eindruck täuscht. Blass ist eine meiner Lieblingstomaten: Es ist eine "weiße" Tomate, die eben blass (gelb) aussieht.Sie ist genauso, wie bei mir eine Fleischtomate sein muss: nicht zu groß (eher ovalrund), zarte Haut, süßes Fleisch und ertragreich. Etwa geschmacklich vom Typ "Rose aus Bern", nur eben nicht blassrot, sondern blassgelb :D

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 16. Aug 2014, 18:16
von Wiesentheo
Reicht für heute ;D

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 16. Aug 2014, 21:20
von Sonnenblume99
Auch das sind Tomaten. BildGelbe Wildtomaten
Die habe ich auch und ich finde sie super! Bekommst du sie denn gebändigt, bzw. wo und wie steht sie denn bei dir? Meine ist ein solches Ungetüm, sie überwuchert andere Pflanzen obwohl ich ganz viel schon hochgebunden habe. Ich muss mal ein Foto machen.

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 17. Aug 2014, 08:54
von Patou
Hallo allerseits,ich bin neu hier im Forum und freue mich, die Tomatenecke gefunden zu haben.Super finde ich den Tipp von uliginosa, die Tomaten vor der Verarbeitung zu Ketchup zu salzen und abtropfen zu lassen, bisher habe ich alles immer stundenlang kochen lassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.Ist die oben genannte Wildtomate identisch mit der Johannisbeertomate?Die Beschreibung der Tomate "Blass" von Mediterraneus hat mich angesprochen, insbesondere die erwähnte Ähnlichkeit zur Berner Rose. Verrätst Du mir, wo Du das Saatgut gekauft hast?Meine Tomaten stehen teilweise im Freiland, teilweise überdacht. Bei den Pflanzen im Freiland greift leider die Braunfäule um sich, aber ich kann noch ernten.Viele GrüßePatou

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 17. Aug 2014, 10:18
von Mediterraneus
Die Beschreibung der Tomate "Blass" von Mediterraneus hat mich angesprochen, insbesondere die erwähnte Ähnlichkeit zur Berner Rose. Verrätst Du mir, wo Du das Saatgut gekauft hast?
Hey Patou,die Braunfäule fängt jetzt hier auch an. Wo ungefähr gärtnerst du?Ich kaufe kein Saatgut, sondern Tomatenpflanzen bei:www.bioland-gaertnerei-haas.deNeuerdings wird wohl auch in kleinen Mengen Samen abgegeben. Die Gärtnerei ist auch an jedem Wochenende auf irgendeinem Gartenmarkt vertreten."Blass" kenn ich nur von denen, wobei das Ursprungssaatgut ja auch irgendwo herkommt.

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 17. Aug 2014, 10:21
von Mediterraneus
DAS war "Blass" in der letzten (vorletzten?) Saison. Dieses Jahr ist die Ernte bei weitem nicht so üppig.

Re:Tomaten 2014

Verfasst: 17. Aug 2014, 10:28
von Irina
Sieht der "Creem sausage" sehr ähnlich aus. Die ist frühreif, für mich sehr gut schmeckend, ertragreich und nicht zu hoch.