Seite 84 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 28. Mär 2015, 17:06
von toto
@ falk: was bietest du?! 8) ;D[size=0]erweiterung geht leider irgendwie nicht, ich kann nurmehr austauschen... :( ;) [/size]@ toto: es wurde nun aber gefragt, weil deine fotos eine unübliche blütenhaltung zeigen und offenbar dadurch irritieren. es wäre dann vielleicht hilfreicher, schlicht aufzuklären (fototechnik) statt kompliziert und abwegig zu diskutieren (blütenhaltung bei arten und sorten), aber das ist vielleicht dein persönlicher stil. ;)
Mir fällt dazu nix mehr ein......und bitte nicht persönlich werden mit irgendwelchen komischen Vermutungen/Unterstellungen.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 28. Mär 2015, 21:18
von Iris-Freundin
Meine Helleborus-Blüten:BildBildLG Iris-Freundin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 28. Mär 2015, 21:21
von maigrün
:D das gefällt mir! danke fürs zeigen.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 28. Mär 2015, 21:25
von Irm
so üppig hätt' ichs auch gern :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 28. Mär 2015, 22:19
von GartenfrauWen
@Iris-Freundin: Mit wie vielen Pflanzen und welchen Farben hast Du denn in diesem tollen Beet begonnen? Also welche Farben/Blüten waren das "Ausgangsmaterial" und was davon sind die Sämlinge.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 28. Mär 2015, 22:21
von Querkopf
Für meine Neuzugänge von der Insel hätte ich gerne gutes Fotolicht gehabt. War heute leider nicht. Aber selbst unter fahlgrauem Himmel leuchten sie :D: Helli NeonHelli raspberry rippleLeider nicht ganz scharf. Und das Farbspiel - außen sattpurpur, innen heller, wobei die Blütenblätter einen Hell-Dunkel-Farbverlauf von der Mitte zum Rand aufweisen - habe ich heute nicht aufs Bild gekriegt. Da muss ich nochmal ran. Diese mag ich sehr :): Helli weiß gefülltUnd diese ist derzeit mein Liebling :D: Helli DaybreakNummer fünf hört auf den hübschen Namen 'Blushing Bride' ;D, reinweiß mit feinem dunkellila Rändchen. Sie blüht noch nicht. Die Briten sind offenbar sicher, dass ihre Sämlinge "echt" ausfallen, jedenfalls bekommt man von manchen Namenssorten Pflanzen, die erst im Folgejahr blühen werden. Schaumermal. edit: Tippfehler korrigiert

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 28. Mär 2015, 22:25
von Irm
Sag bloß, in den Karton passen 5 - und ich hab mich nicht mal getraut, noch ein Schneeglückchen mitzubestellen bei 4 Hellis :D schön !

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 28. Mär 2015, 22:36
von Querkopf
Sag bloß, in den Karton passen 5...
Grad so ;): Nr. 5 war ein Liter-Pöttchen, das haben sie halt reingeklemmt zwischen die vier 3l-Gefäße. (Außerdem: Das Onlineshop-Bestellsystem hat nicht protestiert ;D.)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 29. Mär 2015, 01:51
von kaieric
da wird einem ja glatt schwindelig vor lauter schönen bildern :o 8) fantastisch vor allem die gartenszenerien - neben der delikatesse der einzelblüten macht für mich gerade die schmückende pflanzengesellschaft den reiz der hellis aus, denn sie schenken den noch ziemlich leeren und braunen beeten farbe und struktur, bevor das geophytenlaub an höhe gewinnt.in diesem licht verblassen auch die paar reibereien um hängende, stehende oder wieauchimmersichgebärdende blüten zu ultimativen peanuts ;D ;D ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 29. Mär 2015, 01:52
von kaieric
Meine Helleborus-Blüten:BildBildLG Iris-Freundin

that's it!

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 29. Mär 2015, 08:31
von Anke02
Wahnsinn!Und was wächst da sonst über das Jahr? :o :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 29. Mär 2015, 08:48
von zwerggarten
ich sehe da größere gehölze, und mindestens eine rose meine ich identifizieren zu können. ansonsten dürfte das hellilaub alles dicht machen. ;)

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 29. Mär 2015, 09:44
von Anke02
Auch wieder wahr ;D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 29. Mär 2015, 11:30
von Iris-Freundin
Angefangen habe ich mit einigen roten und weißen Hellis, die sich jetzt fleißig ausgesät haben und auch schon blühen. Die gefüllten kamen erst neuerdings dazu. In dem Beet stehen noch Rosen, Pfingstrosen und Sträucher. Ist ein schmales Beet zum Nachbarn.LG Iris-Freundin

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 29. Mär 2015, 11:32
von Anke02
Gut zu sehen, dass man die Hellis auch durchaus etwas "enger" stehen lassen kann. Das bringt neue ungeahnte Möglichkeiten ::) ;D