Seite 84 von 434
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 15:41
von Waldmeisterin
dmks hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 15:33und wenn sonst nix mehr geht... :-\
dieser Sch....dreck hier wächst immer noch :-X
:o
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 15:45
von dmks
gibt's auch als Straßenbegleitgrün!
8) Ein echter Trockenkünstler (nur leider zu nüscht zu gebrauchen)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 15:47
von mifasola
Ich kann wohl heute nicht gut gucken - wasisndas?
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 15:47
von Staudo
Ambrosia.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 15:47
von mifasola
:P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 15:48
von AndreasR
Und ich dachte schon, es sei Schachtelhalm. Aber der überlebt sowas ja auch. Von wegen Feuchtigkeitszeiger und so. ::)
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 15:51
von Paw paw
Ist da nicht die Gemeinde oder Kreis gefordert die zu bekämpfen. Wenigsten vor der Samenreife könnte doch gemäht werden.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 15:57
von Magnolienpflanzer
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Und ich dachte schon, es sei Schachtelhalm.
Ich auch. :-X
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 15:58
von maliko
Das Gewitter ist angekommen - oder schon wieder im Abzug?
Auf jeden Fall hat das kurze Intermezzo Regen gebracht, keinen Hagel.
Heute hab ich zum ersten Mal in fast 25 Jahren Taglilienkultur eine vertrocknete Taglilie auf die Care-Station bringen müssen. Das ist angesichts der vielen schlimmen Dürreschäden überall ein Witz - zeigt aber wie außerordentlich heiß und trocken es selbst hier war - und möglicherweise noch sein wird :-\
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:03
von lerchenzorn
Es gibt keine Bekämpfungspflicht gegen Ambrosia. Leider wächst sie nach der Mahd aus den verbliebenen Stängelresten auch schnell wieder nach und blüht und fruchtet erneut. Wirksamstes Mittel gegen die einjährige Art ist eine gut geschlossene Grasnarbe. (Kein Witz, in diesem Jahr aber schon ... :-X )
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:14
von dmks
lerchenzorn hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 16:03gut geschlossene Grasnarbe
;D ;D ;D :'(
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:17
von dmks
Eh die Frage kommt...
8) Das ist der Neißedamm, der das Hochwasser aufhält.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:44
von Mufflon
Hochwasserdamm, ja?
Wir witzeln hier auch, ob man nicht bald durch den Rhein laufen kann.
Das Gewitter ist auf der anderen Rheinseite geblieben, ich hab von dem ganzen Wasser wieder nicht abgekriegt.
Holland nass, Ruhrgebiet rechtsrheinisch nass - wir trocken.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 16:50
von Sternrenette
Ich wohne in Süddeutschland, und es gibt signifikante Trockenschäden :-X
Re: Dürregejammer
Verfasst: 9. Aug 2018, 17:00
von Staudo
Mufflon hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 16:44Hochwasserdamm, ja?
Ja. Dafür hat der Nordosten Geld. ::)