Seite 84 von 133

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 17:21
von lerchenzorn
Übergesetzt in Garten 1. Wir sitzen im Trockenen und schauen in den warm und satt strömenden Regen. Oben drüber Gewitter. Tropische Impressionen.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 17:58
von Buddelkönigin
Hier ähnlich... ich genieße die überdachte Terrasse. Gefällt mir richtig gut... nächste Woche könnte aber mal wieder Badewetter sein.
Drei Enkelkinder kommen aus Bayern zu Besuch. :D
Immerhin ist Hochsommer. ;)
Bild
Damit es nicht OT wird... heute zwischen den Regenschauern. :D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 18:00
von Buddelkönigin
Bild
;D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 18:01
von Buddelkönigin
Bild
Polygonum amplexicaule 'Orangofield' (?)

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 18:02
von Buddelkönigin
Bild
;D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 18:04
von Buddelkönigin
Bild
Panicum 'Shenandoah' ;D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 18:05
von Buddelkönigin
Bild
Schönen Feierabend :-*

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 21:40
von polluxverde
Bild.

Buddelkönigin , Deine Staudenrabatten und - pflanzungen sind immer wieder eine Augenweide, was Auswahl und Kombis angeht, sehr schön zB
die Pflanzung mit Echinacea, Gartenmargerite ( niedrig bleibende Form ?) und Mexikonessel (?)

Hier geht´s etwas konzeptärmer zu, ab und zu ergeben sich aber auch schöne Aspekte

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 21:48
von polluxverde
Bild.

Thalictrum / Anemone - etwas wind- und regengepeitscht

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 22:11
von Miss.Willmott
Oh, wie schön! Dieses Zartflieder mag ich so sehr!

Sehr schöne Aufnahmen habt ihr heute gezeigt!

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 22:22
von riegelrot
polluxverde hat geschrieben: 29. Jul 2023, 21:40
Bild.

Buddelkönigin , Deine Staudenrabatten und - pflanzungen sind immer wieder eine Augenweide, was Auswahl und Kombis angeht, sehr schön zB
die Pflanzung mit Echinacea, Gartenmargerite ( niedrig bleibende Form ?) und Mexikonessel (?)

Hier geht´s etwas konzeptärmer zu, ab und zu ergeben sich aber auch schöne Aspekte

Du brauchst dich aber nicht verstecken. Es muss ja nicht immer ein Konzept sein. Die Thalictrum eine Augenweide.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 29. Jul 2023, 22:55
von Buddelkönigin
Danke, polluxverde. ;)
Es handelt sich neben der Echinacea purpurea um Echinacea purpurea 'Alba', nicht um eine Margerite. ;) Daneben Agastache rugosa 'Blue Fortune". Dahinter Kalimeris inchisa 'Madiva'.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 30. Jul 2023, 20:00
von Aramisz78
Wie immer wunderschöne Bilder, mit der man nicht mithalten kann. ;) Diese Üppigkeit als hätte nie Dürre gegeben...

Heute hatte ich einmal die Kamera mitgehabt, nicht nur das Sch..phone.

Im Herbst und im Frühjahr habe ich verschoeden Lilienzwiebel versenkt, aber entweder die Verkäufer (oder wahrscheinlicher ich) haben manche Zwibel vertauscht. Die gelbe African Queen tauucht in jeder Gruppe einmal auf..

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 30. Jul 2023, 20:01
von Aramisz78
Die hintere Reihe im Staudenbeet dominiert aktuell gelb .

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 30. Jul 2023, 20:02
von Aramisz78
Artemisia lactiflora wird jedes jahr dürrer. Ich sollte den tatsächlich giessen. Schliesslich stammt von feuchte Standorten..