Seite 84 von 101
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 10. Nov 2024, 16:03
von frauenschuh
Boah hab ich Kopfweh. Diagnose: Viel zu wenig getrunken. Wir haben durchgezogen. Lena ist kränklich und somit daheim geblieben. Mitte November ist letzte Chance Zuchtgruppenbildung. Also ran ans Vergnügen
Dazu musste erst die eine Hälfte der großen Herde komplett aufgestallt, sortiert und pedikürt werden. Dass wir das geschafft haben... also ohne Vorarbeit sicher nicht. Und weil wir tüddelig sind, haben wir bei Ronja vergessen, dass das Horn hätte eingekürzt werden müssen. Das ist nicht tragisch, denn Ronja ist ein Hosentaschenschaf. Und eine Zuchtskudde. Wer sich jetzt zu Recht fragt: Moment, warum muss sie dann die Hörner einkürzen? Ihre Zuchttiere sind darauf doch stramm selektiert?!
Ronja ist vom Rauwolligenverband und eine Ausnahme. Sie ist nur in der Zucht, weil sie ein Hosentaschenschaf ist. Man kann Nachwuchs auch aufessen oder an Hobbyzüchter geben. Aber durchgeknallte Schafe erziehen... kann am besten ein Hosentaschenschaf. Und wenn meine Zuchtgruppe heute am Riepenbach 30 Sekunden den Steilhang hoch in den Hänger brauchte und laut blökend die Weiterfahrt forderte, dann gibt mir der Erfolg Recht!
So. Nun sid also Nichtzuchttiere im Steilhang - Nachhute. Die 2. Fuhre bestand ausschließlich aus Lämmern und die zog einwandfrei. So was schon mal gesehen? Ein Träumchen. Lauter fluffige Lämmer mit großem Selbstvertrauen.
Danach haben wir die Skudden vom Riepenbach geholt - damit Ende der FFH Saison.
Im Anschluss die 4 neuen Skuddenzuchttiere aus der Scheune geholt. 3 Schnucken stehen nun in Nachhute und warten auf Bocklamm Frieder. Jakarta und Jette haben die Looserkarte gezogen. Die bekommen wir erst morgen aus der Scheune. So what! Das ist ja kein Drama. Es ist 16 Uhr. Mein Mann fährt gerade noch Wasser aus. An 4 Standorte
Im Ernst. Ich war selten so dankbar noch Linsensuppe von gestern zu haben. Ich kippe jetzt Tee im Akkord.Sonst hab ich morgen auch noch Migräne.
Bilder folgen über Handy
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 10. Nov 2024, 16:06
von frauenschuh
Kopfstudie in braun
Klauenschnitt im Klauenbock
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 10. Nov 2024, 16:08
von frauenschuh
Die brauchen im Hang ein Nebelhorn. Wobei... diese Ausstattung ist werksseitig montiert: BÖÖÖÖÖH
Das war die erste Fuhre. Da kam noch eine reine Lämmerfuhre dazu
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 10. Nov 2024, 16:08
von frauenschuh
Und die Skuddenzuchtgruppe, in der nur noch Basti fehlt
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 10. Nov 2024, 16:09
von frauenschuh
Ich finde, dass Jakarta hier grinst
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 10. Nov 2024, 16:11
von frauenschuh
Mehr Bilder gibt es nicht. Eben hab ich noch das Passwort fürHITier geändert. Das fordern die. Konnte danach den gestrigen Bock abmelden
Hab auch den Brief der LWK an Lena geschickt. Versteht sie auch nicht. Unsere Flächen sind kleiner geworden. So viel steht fest.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 10. Nov 2024, 16:21
von frauenschuh
Oh, ich bin stolz auf mich. St. Martin... ich bin endlich mal vorbereitet. Was haben sich die Kids gefreut

Re: Schafe halten VII
Verfasst: 10. Nov 2024, 16:57
von Schnefrin
Und jetzt ab in den Sessel vor dem Ofen!!
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 10. Nov 2024, 16:58
von Rosenfee
frauenschuh hat geschrieben: ↑10. Nov 2024, 16:09
Ich finde, dass Jakarta hier grinst
So richtig breit grinst sie

Klasse, dass Ihr alles so geschafft habt!
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 10. Nov 2024, 17:34
von frauenschuh
Jetzt nur noch Wanne-Bett.
Gerade noch die Skuddendeckliste erstellt. Wir begrüßen die Braunen: Prudence, Azura und Penny
Sowie die Schwarze Ariane in der Zucht.
Deren Ahnen gibt es noch: Anita und der Grund warum Namensfindung mit P langsam schwierig wird: Pauline.
Von 12 Zuchttieren fangen 4 mit P an. Pauline ist definitiv als Stammmutter unserer Zucht zu sehen
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 10. Nov 2024, 20:31
von Schnefrin
Reichen
die hier erst mal? Gibts natürlich auch für Jungs.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 11. Nov 2024, 06:29
von frauenschuh
Hihi... genau so mache ich das. Und gelegentlich mopse ich Namen von Skudden, die mal verkauft wurden. Bei den Schnucken habe ich die Notbremse gezogen. Da bin ich mit dem LSV überein gekommen, dass ich T- Name verwende. Weil.... wenn es nur noch 4 Linien gibt, dann ist definitiv jeder Name von irgendeinem Züchter mal benutzt worden. Dann schaut man in die Ahnentafel und denkt... ach schau mal, da war Thore drin. Nur das 35 Böcke den schicken Namen trugen.
Heute wird es erneut, äh, quirlig. Ganz schnell für Jakarta und Jette zäunen. Fürdie Schnucken am Teufespfad zäunen, die da noch gegenüber auf den 2. Teil der großen Herde treffen. Können wir nicht ändern. Für Thore und 3 Mädels zäunen. Am Riepenbach abzäunen.
Aber starten muss ich bei den Schnucken, die sich noch bis morgen gedulden müssen, bis sie umziehen können. Die kann ich nur bis morgen dort halten, weil ich eine Weide sehr sehr großzügig stutze. Die Fläche soll ja aus dem Pflegevertrag raus in Pacht gehen. Das ist dann der Startschuss, wo wir auch für die Ränderpflege zuständig sind. Das passt jetzt gerade gut, hüstel. Man kann ja gar nicht alles gleichzeitig bewerkstelligen. Wäre schön gewesen, wenn es jetzt eine Wwoofperson gegeben hätte. Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Wurscht. Wir sind im Zeitplan. Morgen die Schnucken holen. Ab in die Scheune zur Pediküre. Uh. Bocklämmer vergessen. Die müssen auch noch.... ach was. Notfalls an die Scheune ran. Die Lämmer und Basti sind schon geschnitten. Müssen aber noch sortiert werden. Oder die auf Schlingenbach?! Das ist eine Puzzelei, eh
Aber... hoffen wir mal, dass es das letzte Jahr ist, in dem derartiger Zirkus betrieben wird. Hoffen wir einfach mal, dass die beiden anderen BTV Varianten rechtzeitig mit einem Impfstoff abgedeckt werden und wir uns nicht moralisch verpflichtet sehen 4 WGH Böcke zum Einsatz zu bringen. Es gäbe ja auch Kryokonserven. Ähm... wie schnell so was verloren geht, zeigte das Beispiel einer forstlichen Genreserve, die komplett in einem Hochwasser verschwand. Davon ab... nennt mich grausam altmodisch. Aber wenn Ingmar nach 3 Stunden Fahrt aussteigt, beglückt Mädels sieht, sorgsam um eine wirbt und dann aber auch gleich deckt... dann ist das ein Verhalten, das ich ebenfalls erhalten sehen möchte. Wenn ich im Internet Filme sehe, wo aus desinteressierten Muttertieren Lämmer rutschen, die von Menschen nach vorn vor die Schnauze gelegt werden, wo man halbherzig drüber schleckt, während der Mensch die Eihüllen entfernt und womöglich noch mit einem Gerät das Fruchtwasser absaugt, dann ist das was anderes, als wenn eine Skudde gebiert, aufspringt, begeistert mit der Pflege beginnt, Lamm zeitnah aufspringt und selbstständig (im wahrsten Sinne) sucht. Verhaltensweisen können auch flott verloren gehen. Nicht nur Optik, Verdauungseigenschaften, Hörner, Treibeeigenschaften ect. Mal davon ab kosten künstliche Befruchtungen Geld. Und wo bitte bringen das Schafe wieder rein? Ergo passiert das höchst selten.
Ich sag´s ja. Im November spielt das Tageslicht nicht mit. Ich wäre startklar...
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 11. Nov 2024, 07:30
von solosunny
Ich habs wie immer mit großem Interesse gelesen. Das sind Sachen, die man sonst einfach nicht wissen kann. Danke für die Berichte. Was ich aber noch wissen wollte, stand bei euch nicht eine Lammung an? Ist das kleine schon da?
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 11. Nov 2024, 13:23
von frauenschuh
Ich habs ausgerechnet. Spätestens letzte Woche hätte es kommen müssen und kam nix. Damit hatsie uns alle genarrt. Oder: Wie fett wird man auf Biotopflächen, wenn man keine Leistung zu erbringen hat.
Ygdrasil ist damit in der Zuchtgruppe gelandet. Wollen wir hoffen, dass sie trotz der Speckschicht aufnimmt.
Re: Schafe halten VII
Verfasst: 11. Nov 2024, 13:27
von frauenschuh
Ich bin im Zeitplan und gönne mir eine Pause. Für 2 Zuchtgrüppchen gezäunt. Jette und Jakarta sind draußen. Riepenbach ist abgezäunt. Heute "nur" noch Zäunung Teufelspfad für die Schnucken. Die morgen in dieScheune bringen, pediküren, sortieren. Dann auf Teufelpfad bzw. In die Nähe von Jette und Jakarta bringen. Mittwoch: Böcke pediküren und aufteilen. Spiel, Satz und Sieg. Hoffentlich