Seite 84 von 150

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 30. Apr 2025, 18:35
von frauenschuh
Aus der Gründerzeit ist sie zwar die Letzte. Die nächste dürfte 14 sein. Aber... sie ist umzingelt von Töchtern, Enkelinnen und ich weiß nicht wieviel ururururur- Enkelinnen und das darf man wörtlich nehmen. Denn ist immernoch höchst vergnügt mittendrin im Leben. Das sehe ich bei Nera, eine ihrer Töchter, nicht so. Da ist Mina nun wieder auch taff. Die düst in der Gang ehemaliger Flaschenkinder

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 30. Apr 2025, 18:37
von frauenschuh
Heute Abend feiern wir innerlich. Wer im Kennartenprogramm wirtschaftet ist froh, wenn er jedes Jahr wieder genügend Arten hat. Wenn es aber immer mehr werden, dauert es zwar mit der FANI App gefühlt eineEwigkeit bis man fertig ist. Aber die innerliche Freude darüber alles richtig zu machen... kaum zu toppen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 30. Apr 2025, 18:43
von solosunny
Glückwunsch. Ja es macht Freude wieder eine neue Art zu entdecken.

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 1. Mai 2025, 05:54
von frauenschuh
Die Schafe schleppen halt eifrig Saatgut in de Wolle hin und her. Da staunt man auf einmal über einen Frauenmantel. Also ob der hier - Bild kommt gleich via Handy - eine der gemeinten Kennarten ist, darf ich entweder bezweifeln, oder der Eigentümer hat die Überfahrt früher mal mit Kompost aufgefüllt. Kann ich mir eher nicht denken. Zu schmierig. Hm. Vielleicht weil der Bach Nährstoffe mitbringt? So ein Turboteil habe ich sonst auf keiner Weide. Frauenmantel sonst ist eher klein und unscheinbar. Wir haben gestern 2 gefunden. Die sind allerdings tatsächlich neu, sprich durch die Schafe eingewandert.

Quendula ist nachts angekommen! :D Ich bin noch so im Rhytmus von Wwooferin N, hihi. Morgens möglihst früh los, abends plumps ins Bett. Dazwischen nonstop durchziehen - bis auf die sommerliche Mittagspause. 1 Stunde. Es war eine fantastische Zeit! Höchst dankbar seufze ich, denn... durch N.´s Vorarbeit ist die Nachricht des Morgens nicht ganz so erschreckend. Die kommende Wwooferin hat eben abgesagt. :-X

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 1. Mai 2025, 06:00
von frauenschuh
Der könnte in jedem Blumenbeet zur Ehre gereichen

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 1. Mai 2025, 06:02
von frauenschuh
Ach. Und gestern fiel Bastis Horn ab. Lang erwartet. Man sehe es positiv: Der Bock hat jetzt mehr Sicht.
Beim nächsten Aufstallen kann man sehen wie man das optisch ansprechend hinfeilt

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 1. Mai 2025, 19:34
von frauenschuh
Nun aber hopp hopp das letzte Video vom Februar, bevor es mit Neuen startet
Schafpersönlichkeiten

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 1. Mai 2025, 19:35
von frauenschuh
Was haben wir heute gemacht?! Geschoren, kartiert, Videos aufgenommen.

Und Bastis Hornteil gewogen. Ihr könnt mal raten 8)

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 1. Mai 2025, 19:43
von Brezel
1100 g ? ;)

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 1. Mai 2025, 19:53
von frauenschuh
Bisserl weniger. Aber 834 g wiegt das Teil...

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 1. Mai 2025, 20:44
von Brezel
Ganz schön schon. Hoffentlich bekommt er jetzt keine Probleme... sonst müsste man wohl auf der anderen Seite was wegnehmen...?

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 2. Mai 2025, 06:16
von frauenschuh
Bislang scheint er ganz zufrieden 👍

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 2. Mai 2025, 20:14
von frauenschuh
Offizielle Zahlen Schnucken sollen derzeit 976 Zibben und 51 Zuchtböcke sein in 37 Zuchtstätten. Unsere inkl.

Angabe ohne Gewähr.
Wenn dem tatsächlich so wäre... stünden 6 dieser gekörten Böcke in unserem Bestand :-X

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 2. Mai 2025, 20:18
von Quendula
Über 10% ...


Kurze Frage in eigener Sache: Wer ist eigentlich tobi 356? Antwort gerne auch per PM :D .

Re: Schafe halten VIII

Verfasst: 2. Mai 2025, 20:31
von frauenschuh
Hier wurde heute Anita geschoren
In der Skuddenzuchtgruppe waren es zwei