Seite 84 von 140
Re: Plätzchen
Verfasst: 18. Dez 2019, 10:17
von Kübelgarten
:)
Re: Plätzchen
Verfasst: 18. Dez 2019, 11:31
von Eva
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 von Quendula
"Mir hobn ah vierzn Butterstolln
Und eine gar allerliebste Fledermauskerze. Bei mir gibt es wieder allerlei Tier-Lebkuchen u.a. Fledermäuse (Hund, Katze, Pferd, Elch, Schildkröte, Ente, Eichhörnchen, Delphin, Kamel, Kuh, Eisbär, Pinguin, Teddybär, Eule, Fledermaus, Drache...)
Re: Plätzchen
Verfasst: 20. Dez 2019, 14:30
von martina 2
K hat geschrieben: ↑18. Dez 2019, 10:17 :)
Deine Miniflorentiner sehen wunderbar aus :D
Plätzchen sind meine Honigmarzipankugerl ja nicht, eher Pralinen. Etwas patschert verziert wegen weher Hand, aber geschmacklich sehr gut :) Und gestern hab ich ganz einfache Lebkuchen gemacht, die mögen die Kinder am liebsten.
Re: Plätzchen
Verfasst: 22. Dez 2019, 15:08
von martina 2
Gestern kamen hier Weihnachtskekse aus dem Waldviertel an :D Dort wird den ganzen Dezember über in den Bauernhäusern gebacken, man überbietet sich in der Anzahl der verschiedenen kleinen Kunstwerke - denn um solche handelt es sich: Das Bild täuscht, ihr Durchmesser beträgt 2-3 Zentimeter, also Miniaturen. (Übrigens sind auch meine obigen Marzipankugerl in Wirklichkeit viel kleiner.) Ich hingegen hab noch vegane Vanillekipferl und Kekse mit Kokosblütenzucker gebacken - von den jugendlichen Familienmitgliedern dazu veranlaßt :-\ Da greift man gern zwischendurch zu traditionellem Backwerk 8)
Re: Plätzchen
Verfasst: 22. Dez 2019, 17:31
von Floris
Wir wollten eben unseren Christstollen anschneiden.
Er lag seit vierzehn Tagen in Alufolie verpackt unter einer Kuchenhaube. Meine Frau meint, die mache das immer so.
Leider ist er geschimmelt.
Wie kann das sein?
War ein Rezept mit Quark und Buttermilch. Sind die evtl. nicht zum Lagern geeignet?
Re: Plätzchen
Verfasst: 22. Dez 2019, 17:48
von Nova Liz †
Der Stollen sollte sich schon noch länger halten.Er muss in Alufolie kühl lagern und auch gut durchgebacken sein.
Re: Plätzchen
Verfasst: 22. Dez 2019, 18:42
von Floris
Die Lagerbedingungen passten schon. Kleine runde Pilzrasen sind nur auf der Oberfläche, innen ist noch nichts zu sehen, also war er wohl "durch".
Macht ihr da gleich nach dem Backen schon diese dicke Puderzuckerschicht drauf (find' ich scheußlich)?
Irgendwas muss ja verhindern dass sich auf der Oberfläche Pilze ansiedeln wie bei jedem anderen Kuchen.
Nebenbei find' ich das auch erstaunlich, wie lange sich Plätzchen in Dosen halten ohne zu schimmeln.
Re: Plätzchen
Verfasst: 22. Dez 2019, 20:40
von zwerggarten
oh, wie ärgerlich und schade! :-\
nicht nur in den stollenteig gehört massiv viel fett, auch auf den fertig gebackenen heißen stollen wird flüssige butter gepinselt, mehrfach, bevor zucker und puderzucker darauf kommen.
allerdings, quark und buttermilch als relevante zutaten halte ich für absolut ungeeignet für stollen bzw. in jedem fall für längere lagerung – was soll das gesunde zeugs sowieso in einem fetten schweren hefeteig mit massiv viel gemahlenenen mandeln, butter, gewürzen, citronat, orangeat und mit rum getränkten sultaninen und korinthen?!
meine stollen hielten immer locker bis ostern durch, falls sie mussten. 8) ;)
edit: plätzchen sind trocken, was soll da schimmeln?
Re: Plätzchen
Verfasst: 22. Dez 2019, 22:11
von Staudo
Fett und Zucker im Zusammenhang mit geringem Wassergehalt wirken konservierend. Uns ist auch schon Mohnstolle verschimmelt. Die Feuchtigkeit macht es.
Re: Plätzchen
Verfasst: 22. Dez 2019, 22:25
von Sternrenette
Mir sind voriges Jahr auch Stollen verschimmelt. Schade drum.
Re: Plätzchen
Verfasst: 22. Dez 2019, 23:49
von Roeschen1
In der Bäckerei werden gebackene Stollen in flüssiger Butter gebadet und danach in Zucker gewälzt.
Ein Buttermilchquarkstollen hat bestimmmt kein so hohen Fett-, Zuckeranteil und ist daher vermutlich nicht lagerfähig.
Re: Plätzchen
Verfasst: 23. Dez 2019, 00:24
von oile
Ich friere den Stollen portionsweise ein und hole ihn dann jeweils am Vorabend aus der Gefriere. Auftauen darf er langsam im Kühlschrank, das mache ich übrigens auch bei Brot so.
Re: Plätzchen
Verfasst: 23. Dez 2019, 22:38
von uliginosa
Ja, meine Mutter hat sie früher auch schon eingefroren.
Aber eigentlich sollte die Zuckerkruste verhindern, dass sich
Schimmel ansiedeln kann.
Wie bei Marmelade, die nicht schimmelt, wenn der Zuckeranteil hoch genug ist.
Re: Plätzchen
Verfasst: 23. Dez 2019, 22:43
von MadJohn
Quark und Buttermilch gehören einfach nicht in den Christstollen. 8)
Nr.13 und 14 hat Sohnemann gerade fertiggestellt, wegen Vadderns Aua-Hand.
Re: Plätzchen
Verfasst: 23. Dez 2019, 22:49
von Quendula
Doch. Darf. Warum nicht?
Der fertige Stolln muss dann eben nur anders behandelt werden :).