Seite 85 von 100
Re:Hühner
Verfasst: 15. Apr 2012, 12:14
von Albizia
So ungefähr hat der
Küken-Kaninchenauslauf ausgesehen. War nicht schwer, selbst zu bauen. Ute, die Küken sind echt niedlich. Und der Name Sputnik ist ne tolle Idee.
Re:Hühner
Verfasst: 16. Apr 2012, 10:19
von Nina
Ute und Albizia vielen dank für eure Tipps!

:DDas kriege ich dann schon hin und Volierendraht habe ich eh zuviel da.

Ich hatte Rosetta nun mit Lederhandschuhen! aus dem Nest geholt und ihr die Weinkistenbox angeboten in der sie schon letztes Jahr immer saß als sie gluckig war. Sie ist erst auch sofort rein gehopst, aber jetzt sitzt sie wieder in einer der engen Nestboxen. Keine Ahnung warum?

Foto vom letzten Jahr.Wichtiger Nachtrag:
Re:Hühner
Verfasst: 18. Apr 2012, 21:06
von Albizia
....aber jetzt sitzt sie wieder in einer der engen Nestboxen. Keine Ahnung warum?
Auch keine Ahnung. Vielleicht meint sie, daß sie die Eier schon angebrütet hat und glaubt dann, sie hätte sie verlassen?

Wer weiß schon, was in einem Huhn so vorgeht.

Ute, gibt es noch neue Fotos? Oder Fotos von den Hühnern der Anderen?
Re:Hühner
Verfasst: 19. Apr 2012, 09:36
von *Ute*
Nina, hat sie denn schon Eier zum Brüten? Versuch's doch mal in der späten Dämmerung, wenn die Hühner schlafen. Bis zum nächsten Morgen(bis Rosetta wieder was sieht) hat sie bestimmt vergessen, dass sie vorher woanders gebrütet hat und fand die Kiste sowieso schon immer toll. So ein Huhn schleppt sich ja nicht mit einem übermäßigen IQ ab. Wäre doch gelacht, wenn das nicht funktioniert.Albizia, was für eine Frage?!

Naaa klar.

Ich filme sie jeden Tag und will es dann mal so zusammenschneiden, dass man ihnen beim Wachsen zusehen kann. Aber Fotos mache ich natürlich auch noch.
So viel Zeit, wie sie sich beim Schlüpfen gelassen haben. So schnell wachsen sie jetzt.
Noch ein Blick auf die stolzen Eltern. Fast so stolz wie ich

Man beachte den Boden bei den großen Hühnern. Dresdener sind definitiv keine dekorativen Gartenhühner zwischen blühenden Beeten. Die roden wirklich alles und gehen über
Leichen Stauden. Ich würde auch gern noch andere Hühnerbilder sehen.

Re:Hühner
Verfasst: 19. Apr 2012, 20:36
von Chica
Wenn es aber vielleicht wirklich bald Küken gibt, komme ich die aber gerne auch spontan begießen.
Das Begießen haben wir am Samstag vor lauter Quasseln, Küken und Garten gucken glatt verpennt, obwohl der Holundersaft in der Küche stand

. Den Piepsis hat das wohl nix ausgemacht, die sind ja schon gewachsen

. Schick mir doch per Mail ein Starfoto von Sputnik, Ute, der hat 'was

!
Re:Hühner
Verfasst: 20. Apr 2012, 13:04
von Nina
So ein Huhn schleppt sich ja nicht mit einem übermäßigen IQ ab. Wäre doch gelacht, wenn das nicht funktioniert.

Zur Zeit blicke ich da nicht ganz durch. Ich habe auch keine Ahnung, auf wie vielen Eiern sie sitzt. Außerdem ist Thomas nicht wirklich begeistert von Küken. Er denkt an die armen Hähne ...

Deine Minis sehen toll aus! Die haben so einen frechen Blick!

Bin gespannt auf dein Filmchen!
Re:Hühner
Verfasst: 20. Apr 2012, 15:06
von Oswald
Er denkt an die armen Hähne ...
Was hast du denn mit denen vor?

Re:Hühner
Verfasst: 20. Apr 2012, 20:25
von *Ute*
Meine Rede, mehr als einen Mann/ Hahn kann frau sich nicht zumuten ;DTja, das will gut überlegt sein. Aber vielleicht hast du ja Glück und es schlüpfen Hennen. So viele werden es eh nicht werden. War da nicht noch jemand im Forum, der auch überlegt? Deine kleinen gartentauglichen Schnuckelchen wirst du bestimmt gut unterbringen können. Aber ich will dir auch nichts einreden.Die Küken sind heute in den Kükenstall nach draußen gezogen. Sozusagen Kükengruppe groß jetzt.

Immer noch unter einer Rotlichtlampe, aber mit wesentlich mehr Platz. Die flitzen und flattern wie die Wilden, da wurde der Meerschweinkäfig zu eng.

Mit Aussteigehilfe, völlig unnötig. 1x die Flügel ausgestreckt , schon waren sie über dem Rand und ich konnte das Unterteil wegräumen. Einer ist schon draußen.Frech sind sie weniger, eher verfressen und dann ganz mutig. Wir haben nämlich geübt, lecker Schnittkäse aus der Hand. Immer wenn die Klappe aufging, guckten sie schon ganz erwartungsvoll. Und es ist wirklich verblüffend. Diese Küken sind viel ruhiger, als die aus den Jahren davor. Ich sag jetzt mal, es liegt an dem Prägemäckie. Auch das Küchentuch, welches ich prophylaktisch unter der Rotlichtlampe im Stall ausgebreitet hatte, wurde wiedererkannt. 3 Runden "wilde Sau" durch den Stall, dann lagen sie alle schlafend beim Mäckie unter der Lampe. Keine Auskühlungsgefahr. Der Film ist in Arbeit, aber das braucht sicher noch paar Tage. In der einen Woche ist der Unterschied noch nicht sooo auffällig.Ich bin selber gespannt, wie es wird.chica, an dem Foto mit Sputnik arbeite ich, aber er hält einfach nicht still. Aber das ist ein ganz Taffer, vielleicht wirds ja auch ne Sputnikova

Nicht mehr lange, dann habe ich sie alle auf dem Schoß

Am besten wir versuchen das vorher noch mal mit dem Punsch.
Re:Hühner
Verfasst: 20. Apr 2012, 22:22
von Quendula
Schöne Bilder, Ute

.Nina; wäre das Schlachten (und Essen) wirklich sooo ein Problem?

Für mein Empfinden gehört das auch ein bißchen mit dazu. Das wäre auch ein Grund, weshalb ich meine Damen überhaupt brüten lassen würde.Hier ein paar Eindrücke von den Dreien:Toto hat ganz schön zu tun, meine Mulchschicht ordentlich und gleichmäßig zu durchsuchen und zu verteilen

.
Re:Hühner
Verfasst: 20. Apr 2012, 22:24
von Quendula

Was sehe ich da: Pocahontas nascht von den Wie-auch-immer-die-heißen-aber-hübsch-sehen-sie-aus-Blumen

Re:Hühner
Verfasst: 20. Apr 2012, 22:26
von Quendula
Eben flog eine meckernde Nebelkrähe über das Grundstück. Da passt Pocahontas auf - und husch, flitzen sie unter den Rhodo.
Re:Hühner
Verfasst: 21. Apr 2012, 00:06
von Albizia
Ute, was sind die Küken in der kurzen Zeit schon gewachsen.

Kann man ja bei zugucken. Auf das Filmchen bin ich auch schon ganz gespannt. Und die Eltern sind ja auch ganz Hübsche. Quendula, das mit dem Schlachten und Essen des eigenen Gefügels wäre für mich auch ein Problem. Ich selbst konnte jedenfalls meine beiden Hähne aus der Kükenaufzucht nicht essen.
Mein Großvater, der viele Jahre Hühner hielt, hat übrigens in all den Jahren, die ich ihn kannte, bis zu seinem Tod das Essen jeglichen Hühnerfleisches verweigert. Wenn das auf den Tisch kam, hat er eben kein Fleisch, sondern nur Kartoffeln gegessen. Niemals hätte er auch nur einen Bissen davon zu sich genommen. Es hätte ihn zu sehr an seine Eigenen erinnert, erzählte er immer.Der Blick von Pocahontas auf dem letzten Foto -
Re:Hühner
Verfasst: 21. Apr 2012, 11:21
von Nina
Frech sind sie weniger, eher verfressen und dann ganz mutig.
Und echt süß!

Das Wort benutze ich äußerst selten.
Nina; wäre das Schlachten (und Essen) wirklich sooo ein Problem?

Für mein Empfinden gehört das auch ein bißchen mit dazu. Das wäre auch ein Grund, weshalb ich meine Damen überhaupt brüten lassen würde.
Theoretisch sehe ich das genauso. Aber ich habe bis jetzt nur Fische, Krebse oder Hummer getötet und keine zahmen Haustiere ...
Quendula hat geschrieben: 
Was sehe ich da: Pocahontas nascht von den Wie-auch-immer-die-heißen-aber-hübsch-sehen-sie-aus-Blumen

Re:Hühner
Verfasst: 21. Apr 2012, 13:16
von *Ute*
Re:Hühner
Verfasst: 21. Apr 2012, 15:24
von Nina
Aber nach dem 1. Hahnschlachten brauchte ich ein ganz großes Glas Sekt. Leicht fällt es mir immer noch nicht, aber den Alkoholkonsum konnte ich zumindestens einschränken

.
Das ist seehr beruhigend.

Allerdings würde ich wahrscheinlich vorher auch schon etwas trinken müssen ...Elsa ist übrigens jetzt auch gluckig ...

Wahnsinn, wie schnell die Minis schon richtige Federn bekommen und wie sich das Aussehen verändert!