Seite 85 von 111
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 27. Apr 2008, 17:12
von Natura
Die Beiden genießen das neue Umfeld

Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 27. Apr 2008, 18:11
von Natura
Petzi ist bereit zum kompostieren

. Er fährt liebend gern Schubkarre.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 27. Apr 2008, 22:11
von pearl
padong Natura, als ich das grad gelesen habe, da dachte ich er wäre fertig um der Erde übergeben zu werden. Unverzeihliches Missverständnis. Dein Hund sieht noch lebendig aus.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 27. Apr 2008, 22:19
von Susanne
Naturas Hund heißt wie Evas Katze...
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 27. Apr 2008, 22:30
von Karin L.
Brigitte, Petzi hat sich aber super entwickelt, hast schon lange keine Bilder mehr eingestellt! Gruß Karin
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 28. Apr 2008, 18:11
von Eva
Petzi Katze will auch nicht kompostiert werden. Er hat seinen Winterplatz auf dem Sofa getauscht gegen den Sonnen-Aussichtspunkt auf dem Hackstock.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 28. Apr 2008, 19:05
von Natura
padong Natura, als ich das grad gelesen habe, da dachte ich er wäre fertig um der Erde übergeben zu werden. Unverzeihliches Missverständnis. Dein Hund sieht noch lebendig aus.
Das war ja auch blöd geschrieben von mir. Meinte weil er auf dem Kompostmaterial sitzt

. Hier ist er nochmal ohne. Ja Karin, er ist ein lieber Kerl geworden und wird überall bewundert. Nur schleckt er immer noch meine Uhr ab

und auch andere Metallteile.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 28. Apr 2008, 21:40
von Karin L.
-Nur schleckt er immer noch meine Uhr ab und auch andere Metallteile-Da habe ich auch keine Erklärung dafür. Ich denke, es ist irgend ein Mangel.Gruß Karin
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 28. Apr 2008, 22:35
von Natura
Das denke ich eigentlich weniger. Er bekommt Trofu und da müßte ja eigentlich alles drin sein. Meinen Arm schleckt er sogar ab wenn ich die Uhr ausgezogen und mich gewaschen habe. Überhaupt hat er komische Essgewohnheiten. Von seinem Futter ist den ganzen Tag was in der Schüssel, aber er frisst nur morgens, wenn auch die Katze gefüttert wird oder abends wenn mein Sohn kommt. Der spielt mit ihm Ball, dann trägt er diesen zum Napf, holt sich einen Bissen und spielt weiter. Vorhin war Sohnemann noch nicht da und er hatte anscheinend Hunger. Also kam er mit dem Ball, kläffte und ging dann zur Schüssel.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 29. Apr 2008, 00:28
von toto
1. .....Meinen Arm schleckt er sogar ab wenn ich die Uhr ausgezogen und mich gewaschen habe. ....2. Von seinem Futter ist den ganzen Tag was in der Schüssel, aber er frisst nur morgens, wenn auch die Katze gefüttert wird oder abends wenn mein Sohn kommt. ...
1. er möchte intensiven Kontakt. Ist doch ganz normal für das soziale Wesen "Hund".2. er ist satt und frißt lieber aus Futterneid oder nur, wenn er mit/durch sein Fressen zusätzliche Aufmerksamkeit bekommt.Vielleicht möchte er etwas tun? Etwas richtiges? Eine Aufgabe, die ihn auslastet ?
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 29. Apr 2008, 01:13
von pearl
das ist es ganz bestimmt! Der Hund möchte sich entwickeln, was lernen. Ich muss auch immer lesen, wenn ich was esse. Man hat auch geistig Appetit.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 29. Apr 2008, 11:07
von Susanne
Der Nachbar hatte mal einen Hund, dem sie die Wühlmausjagd beigebracht hatten. Außerdem half er bei der Kartoffelernte.
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 29. Apr 2008, 13:30
von pearl
kann ich mir gut vorstellen, so wie ein Trüffelschwein
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 29. Apr 2008, 15:11
von Crambe
Re:Auf den Hund gekommen
Verfasst: 29. Apr 2008, 18:17
von Susanne
Und? Was schleppt er an?