Seite 85 von 186

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 17. Apr 2016, 16:13
von Rosen-Kater
Sind die bei euch schon am blühen oder hab ich mich da nur verlesen?! :oMeine geben jetzt erst ein Lebenszeichen von sich, in dem sie beginnen zu treiben. ::)

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 17. Apr 2016, 17:23
von danielv8
Im Gegensatz zum letzten Jahr , schwellen die Blütenknospen schon vor dem Laubaustrieb an.Letzes Jahr hatten die Asiminas erst ausgetrieben und kurz drauf geblüht.Dieses Jahr sind die Blüten früher drann.Bei der Prima alle schon ca. 10mm dick und einige sind schon aufgegangen , bzw. öffnen sich gerade.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 29. Apr 2016, 19:19
von NaDeWe
Erfreulich, dass es jetzt einiges über die Sorte Prima zu lesen gibt :) Unsere steht jetzt das vierte Jahr. Hat im vorigen Jahr zwei Blüten gebildet, die abfielen, und in diesem Jahr sind wieder zwei Ansätze zu sehen. Die Prima hat aber noch keinen Zentimeter an Höhe zugelegt. Eine Spitze gab es beim Kauf nicht, lediglich zwei Leitäste in Spitzennähe. Den stärkeren (weil tiefer) haben wir gekürzt, den etwas schwächeren nach oben gebogen. Mehr als diese Höhe gab es nicht. Ansonsten sieht der Zwerg vital aus, abgesehen davon das jedes Jahr die Blätter zerfressen werden. Schneckenkragen nützt nicht viel. Und andere Viecher sind auch nicht zu entdecken. Die Prima steht im Vollschatten, erst ab einer Höhe von rund 3 Metern wird Halbschatten daraus, ab 5 Metern (fast) Vollsonne.Stimmt da was nicht? Oder taugt die Pflanze nicht? Das wären dann vier vergeudete Jahre .... >:( Sollten wir besser für Ersatz sorgen?

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 3. Mai 2016, 20:30
von emka
Vielen Dank cydorian. Zdenek (exoticfruitplants) habe ich schon angeschrieben, ich hoffe noch auf Antwort von ihm. Ansonsten habe ich noch bambusarium aus Tschechien gefunden - aber nur Selbstabholung. In Deutschland oder Österreich gibt es - wie es aussieht - keine Bezugsquelle.
Ich zitiere mich einmal selbst ... exoticfruitplants hat dieses Jahr leider keine Halvin.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 3. Mai 2016, 20:44
von michaelbasso
Zdenek hat sie nun schon 2 Jahre auf seiner Seite stehen, die Auslieferung wird immer wieder verschoben. Letztlich kommen alle Reiser von Cliff England in den USA und der hat schon seit ein paar Jahren Lieferengpässe und lange Wartezeiten.WalloGreen entpupt sich auch als Enttäuschung, sie liefern einfach nicht.Vermutlich haben sie auch auf die Lieferung aus den USA spekuliert und tja nun kommt nix.Ich finde es nur absolut unverständlich, wieso diverse Anbieter Pflanzen listen, die sie noch gar nicht haben.Zdenek finde ich da noch ok, weil er sie nur listet und nicht verkauft. Er antwortet auch ehrlich, das er die Lieferzeit noch nicht weiß, wenn man ihn fragt.WalloGreen dagegen ist eine Frechheit.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 3. Mai 2016, 20:58
von flammeri
Zdenek antwortet nicht, musste Käuferschutz über paypal beantragen >:(Bei Wallogreen steht ja, dass asiminas nicht verfügbar sind, wieso dann das Wundern über Nichtlieferung ??? Hab irgendwie im Kopf, dass Zdenek auch französische Verkäufer beliefert, vielleicht gehört wallogrren dazu und die warten noch auf Lieferung wie ich :-X Praskac liefert schöne kräftige Pflanzen, so zumindest bei mir :D

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 3. Mai 2016, 20:58
von b-hoernchen
Wer kennt bitte eine empfehlenswerte Bezugsquelle für die Sorte "Taytwo (Taytoo?). Die erscheint mir neben Prima als eine der Interessantesten, von Reifezeit, Beurteilung des Geschmacks... .

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 3. Mai 2016, 21:03
von michaelbasso
Bei Wallogreen steht ja, dass asiminas nicht verfügbar sind, wieso dann das Wundern über Nichtlieferung ???
Weil ich bestellt und bezahlt habe, als sie noch als lieferbar gelistet war.Hast Du Zdenek auf Englisch geschrieben? Er braucht lange um zu antworten, sein Englisch ist auch nicht sehr gut, lange Zeit hat seine Schwester für ihn übersetzt. Das dauerte dann extra lange.Deutsch kann er glaube ich gar nicht. Das Problem scheint tatsächlich zu sein, das einer vom anderen kauft und die Pflanzen nur weiterreicht.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 3. Mai 2016, 21:09
von emka
Zdenek antwortet nicht, musste Käuferschutz über paypal beantragen >:(
Zdenek hat auf mein ursprüngliches Mail auch nicht geantwortet. Gestern hatte er nach längerer Zeit meinen Skype-Kontakt bestätigt und ich konnte ihn gleich fragen. Derzeit ist er aber wieder offline ...1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 3. Mai 2016, 21:16
von michaelbasso
aber verkaufen tut Zdenek die Pflanzen noch nicht, oder nimmt er schon Bestellungen (und Geld) an?@flammeri hast Du die Halvin bei ihm gekauft und bezahlt?

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 3. Mai 2016, 21:27
von emka
Im Internet steht die Halvin als ausverkauft drinnen, daher habe ich nicht versucht zu kaufen. Ich habe ihn gefragt, ob er in diesem Jahr Halvin haben wird. Antwort: nein dieses Jahr nicht, er wird nächstes Jahr Pflanzen in Kroatien produzieren. Zdenek arbeitet soweit ich weiß hauptberuflich als Zimmerer, hautsächlich in DE und AT (zumindest im vergangenen Jahr war es so). Vor einigen Jahren hatte ich Pflanzen von ihm per persönlicher Zustellung bezogen und war zufrieden.Sollte sich mit bambusarium nichts ergeben, so werde ich wohl versuchen im nächsten Jahr Reiser aus den USA zu bekommen.

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 3. Mai 2016, 21:47
von michaelbasso
Bei Cliff England steht Halvin leider auch nicht mehr drin, die scheint auf Jahre ausgebucht zu sein... Bambusarium ist wohl doch eine gute Idee....

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 7. Mai 2016, 19:13
von Volker S
...noch vor 2-4 Jahren wurde die Sorte Sunflower (wie ich finde unberechtigterweise) und Prima als NonPlusUltra durchs Dorf gejagt. Nun ist es Halvin. Seit Ihr wirklich sicher, dass sich die ganze Warterei darauf so sehr lohnt?-volker-

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 8. Mai 2016, 21:51
von M
Hallo Zusammen,ich habe über liebe Freunde aus dem Forum Paw Paw Kerne erhalten.Die Anzucht verlief problemlos auch das pikieren klappte.Aber wie warm möchten sie es ?Sie standen im Tomatenhaus , aber leider hatte sie trotz Beschattung Sonnenbrand nun stehen sie neben dem Haus Hat hier jemand Erfahrung mit der Sämlingsaufzucht ?LG

Re: Asimina triloba - Papau - Pawpaw

Verfasst: 8. Mai 2016, 22:07
von michaelbasso
...noch vor 2-4 Jahren wurde die Sorte Sunflower (wie ich finde unberechtigterweise) und Prima als NonPlusUltra durchs Dorf gejagt. Nun ist es Halvin. Seit Ihr wirklich sicher, dass sich die ganze Warterei darauf so sehr lohnt?-volker-
das wissen wir erst wenn wir sie (im hiesigen klima) getestet haben... die sorte summer delight klingt aber noch besser :)