Seite 85 von 119
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 27. Jan 2019, 17:57
von partisanengärtner
Hast PM
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 27. Jan 2019, 18:16
von Bastelkönig
@ Dornroeschen,
das sind Kerne vom Rotbunten Spilling. Den wurzelechten Baum haben wir von
Chica und der hat sich prächtig entwickelt.
Danke Chica!
Viele Grüße
Klaus
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 27. Jan 2019, 20:27
von carot
Die Frage war aber auf welches Foto du dich bezogen hast, Beitrag 1248 oder 1250? Bei 1250 stand schon dabei, dass es sich um einen Spilling handelt. Die Frage war aber, ob es sich bei 1248 um einen Spilling handelt. Ich würde sagen eher nicht...
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 28. Jan 2019, 11:44
von Roeschen1
Bastelk hat geschrieben: ↑27. Jan 2019, 18:16@ Dornroeschen,
das sind Kerne vom Rotbunten Spilling.
Hast du schon mal Kerne in die Erde gesteckt und wenn ja, was kam heraus?
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 11. Feb 2019, 21:15
von Chica
Noch jemand Bedarf an Spillingsreisern ihr Süßen, wir schneiden Mittwoch?
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 11. Feb 2019, 21:30
von Roeschen1
Wenn ich Ausläufer erfolgreich ausgegraben habe, meist sind sie 2triebig, wie gehe ich vor?
Sollte man ein Trieb entfernen und wann, jetzt gleich vor dem Austreiben?
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 11. Feb 2019, 21:39
von dmks
Ja.
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 11. Feb 2019, 22:01
von Roeschen1
dmks hat geschrieben: ↑11. Feb 2019, 21:39Ja.
Danke für die schnelle Antwort.
Was passiert in der Natur, gibt es Spillinge in Buschform, Hecken wie bei Zwetschgen?
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 11. Feb 2019, 22:21
von dmks
Na klar, ist wie bei allen "Pfläumlingen" und sonstigem Obst bis hin zu Waldbäumen auch. Es bilden sich Stämme unterschiedlicher Höhe oder Stammbüsche und natürlich Konkurrenztriebe und Zwiesel.
Aber wenn man die Wahl hat zwischen einem problemfreien Stamm oder einer Gabel - würde ich halt immer auf einen Trieb stellen. ;)
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 11. Feb 2019, 22:33
von Roeschen1
Ohne Eingriffe sieht das dann so ähnlich aus.
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 11. Feb 2019, 22:39
von dmks
Genau so. Spilling ist traditionell auch Bestandteil von Schutzhecken um Obstanlagen und eher extensiv genutzten Gartenbereichen - fühlt sich aber auch als Solitärbaum sauwohl. ;)
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 12. Feb 2019, 11:35
von Roeschen1
Heißt das, Spillinge sind noch recht häufig in eurer Region anzutreffen?
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 12. Feb 2019, 20:39
von dmks
Ja, haben halt meist kein Hinweisschild dran ;D aber eigentlich sind sie überall.
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 12. Feb 2019, 20:47
von Wühlmaus
Seit letztem Jahr auch auf der Ostalb. Und wehe, der gedeiht hier nicht :P
Re: Spilling gesucht
Verfasst: 12. Feb 2019, 21:00
von dmks
dmks hat geschrieben: ↑12. Feb 2019, 20:39 eigentlich sind sie überall.
Manche Altbestände sehen leider auch so aus: