Seite 85 von 100

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 11:34
von husch69
@fbb Ich bin ja nun auch für eins Deiner Babys "angemeldet", und freue mich schon drauf! Möchte aber zu den bereits gezeigten Röslein ebenfalls meine Begeisterung zum Ausdruck bringen! Die Leika ist wirklich wunderschön und edel. Mir gefällt auch der Hintergrund der Namenswahl. Auch Burgundy Velvet ist eine echte Schönheit. LG, Annett
so Annett, jetzt bist Du dran! Kneifen gilt nicht, Du hast ja gesagt, egal, wie die Rose ist, Du würdest sie nehmen, ich nehm Dich beim Wort, hier ist sie: ;D
Bitte entschuldige, habe Deinen Eintrag eben erst gelesen! Ich freue mich auf dieses hübsche Röslein!!! :D Die Farbe passt auch gut; gerade kürzlich dachte ich darüber nach, dass momentan sehr die Rosa-Weiß-Fraktion bei mir überwiegt und noch hier und da ein Farbklecks als Kontrast ganz schön wäre!!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 13:16
von Irisfool
Endlich freiburgbalkon kann ich die Blüten des einzig überlebenden Sämlings 'FD Westerland 17', zeigen. Sie ist wirklich toll in der Farbe und ganz mein Beuteschema , wobei mir die echte Westerland zu grell ist. :) Westerlandsämling, muss ich da mit einer Kletterrose rechnen? LG Irisfool

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 13:17
von Irisfool
und nochmals in Knospenform FD Westerland 17.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 13:18
von Irisfool
Ich war mal wieder zu schnell ::) :P

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 13:25
von lubuli
:D ausgesprochen schön!!!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 15:00
von freiburgbalkon
Husch, gut, geht Montag raus.Irisfool, juhuu! Die gefällt mir auch. Tja, meine Sämlinge sind Überrschungseier, innerhalb der Bandbreite der Elternsorten kann so ziemlich alles rauskommen. Also kann es sein, daß sie handlich bleibt wie Florence Delattre oder eben so ein "Wäscher" ;D wie Westerland.habe eben ca. 10 Erstblüten bzw. Knospen der diesjährigen Sämlinge fotografiert, stelle ich heute abend ein, leider nix Bräunliches dabei, ein Haufen rot von pinkig bis dunkelrot, auch rosa gibt es... Ich hoffe, es finden sich dann wieder Abnehmer...

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 15:50
von freiburgbalkon
Irisfool, ich habe eben das Bild von FDxWest 17 in die Zuchttabelle eingesetzt, seltsam, dort stand bei der Sorte: Öffnet sich nicht, Mehltau, Knospe bleibt zu, ich hatte ihr wegen des grünlichbeigen Farbtons der Knospe den Namen Elfe für Arme gegeben. Ich kann es fast nicht glauben, daß sie sich derartig verändert hat!!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 15:55
von freiburgbalkon
dort hatte ich sie 2009 mit ihrer ersten verkappten Blüte gezeigt, welch eine Mauser!! Wenn nun auch leider nicht mehr grünlich. ;D

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 16:24
von Irisfool
Ich kann dir nur sagen, dass mir meine Westerland 17 wesentlich besser gefällt , als deine "Elfe für Arme". Es entschädigt mich jedenfalls über den verlust der anderen beiden Sämlingen.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 18:43
von carabea
Die hat sich wirklich gut entwickelt.Irisfool, hast Du sie ausgepflanzt oder ist sie im Topf?

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 18:56
von Irisfool
Ich hatte sie gleich ausgepflanzt. Erst standen sie unter dem Zwetschgenbaum, da war zu viel Schatten. Dieses Jahr steht sie vollsonnig ist aber erst 30 cm hoch. Gerade hab ich meine nase reingesteckt, sie duftet leicht nach Anis.

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 19:24
von freiburgbalkon
Aha, Anis, ja so ähnlich riecht auch die Florence Delattre, ich mag den Duft nicht soo gern, ist mir aber immernoch angenehmer als der sog. Myrrhe-Duft mancher Austin-Rosen.Irisfool, ich find sie ja so auch um Welten schöner! Aber ich war halt erstaunt über den gewaltigen Unterschied!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 23:07
von freiburgbalkon
es blühen demnächst auf, mit ihren ersten Knospen ihres jungen Rosenlebens:Florence Delattre x Crépuscule Nr. 10

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 23:07
von freiburgbalkon
näher

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Verfasst: 26. Mai 2011, 23:08
von freiburgbalkon
Azubis x Terra Cotta Nr. 12