Seite 85 von 334
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 21. Mär 2012, 18:55
von Ulrich
Am Standort meiner C. SHANGINII ssp. SHANGINII und C.SHANGINII ssp. AINAE - Töpfe kam dieser hübsche Sämlig zustande. Mal sehen, was aus ihm wird.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 21. Mär 2012, 19:08
von knorbs
... Mal sehen, was aus ihm wird.
ein
shanginii ssp. shanginii 
. deine shanginii ssp. ainae sind ausgepflanzt wieder erschienen, blühen aber leider heuer nicht. aber der platz scheint zu passen.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 21. Mär 2012, 19:58
von Ulrich
...mir kommt die Blütenstellung etwas anders vor. Vielleicht kommt noch eine ander 'Haltung' der Blüten.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 23. Mär 2012, 19:53
von oile
Corydalis henrikii ist aufgeblüht. Hier mal ein Makrobild.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 23. Mär 2012, 19:56
von zwerggarten
wunderschön!

[size=0]du hast es hübsch gesprüht!

[/size]
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 23. Mär 2012, 20:00
von oile
[size=0]du hast es hübsch gesprüht!

[/size]
Kann ich nicht. Das war der Frühlingstau, heute morgen ganz früh.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 23. Mär 2012, 20:09
von zwerggarten
echt? *seufz* gartenbewohni haben echt vorteile...

Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 24. Mär 2012, 06:44
von partisanengärtner
Musst Du halt eine Stunde früher aufstehen. Das geht völlig kostenneutral.

Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 28. Mär 2012, 20:57
von knorbs
ein sehr großblütiger Corydalis spec. aus china. war in einer lieferung von Corydalis turtschaninovii ssp. vernyi dabei. leider waren's nur 3 stück von dieser art.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 28. Mär 2012, 23:08
von cydora
Corydalis malkensis

Hab ihn vor einem Jahr erworben und bin glücklich, dass er wiederkommt

Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2012, 15:26
von Irm
Corydalis malkensisHab ihn vor einem Jahr erworben und bin glücklich, dass er wiederkommt

Der ist nicht empfindlich und sät sich auch gut aus, die Sämlinge sind auch weiß
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2012, 15:28
von Irm
ein sehr großblütiger Corydalis spec. aus china. war in einer lieferung von Corydalis turtschaninovii ssp. vernyi dabei. leider waren's nur 3 stück von dieser art.
blüht der jetzt schon ? draußen ??
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2012, 15:37
von leonora
Wirklich sehr, sehr schöne Corydalis habt ihr.

Mein C. solida 'George Baker' war heuer so schnell verblüht, dass ich es nicht geschafft habe Fotos zu machen. Kaum waren die Blüten offen, waren sie auch fast schon wieder fort. Die ungewohnt frühe Hitze im März, ist die schuld?LGLeo
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2012, 19:39
von cydora
Corydalis malkensisHab ihn vor einem Jahr erworben und bin glücklich, dass er wiederkommt

Der ist nicht empfindlich und sät sich auch gut aus, die Sämlinge sind auch weiß
Da bin ich ja voller Hoffnung

er soll sich nämlich das ganze kleine Beet erobern.
Re:Der ultimative Corydalis-Thread
Verfasst: 29. Mär 2012, 20:28
von lerchenzorn
Kleiner Tipp:
Corydalis wilsonii darf in diesem Frühjahr "mitflirten". Um die Ecke, im Baumarkt.Jetzt wundert es mich auch nicht mehr, dass so einer im vorigen Jahr plötzlich beim Staudenhändler zwischen den luteas stand. War vermutlich ein Rest aus der Flirt-Palette.
