Seite 85 von 113
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2017, 20:05
von Starking007
Kleines hat geschrieben: ↑5. Mär 2017, 12:27

Prins Claus?
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2017, 21:23
von Kasbek
Ein kleiner Streifzug durch die hiesige Krokantenwelt in der Mittagssonne vom vorgestrigen Samstag. Außer den Elfen ist hier alles namenlos, da irgendwann mal als "Botanischer Krokus" hier eingezogen oder schon länger hier wohnend als ich. Erstmal ein paar Elfen nicht in der Sonne, sondern im Schatten.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2017, 21:24
von Kasbek
Und jetzt ab in die Sonne.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2017, 21:29
von Kasbek
Insektenhochbetrieb auf anderen Elfen.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2017, 21:29
von Kasbek
An einem Standort haben die unterirdischen Schadnager nur eine Restpopulation übriggelassen.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2017, 21:30
von Kasbek
Dafür andernorts mehr :D
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2017, 21:31
von Kasbek
Auch die halten sich wacker.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2017, 21:33
von Kasbek
Und zum Schluß noch ein leider leicht unscharfer Blick auf die unterschiedliche Farbintensität innerhalb des Elfenbestandes (auch wenn ich keine richtigen "Dunkelelfen" habe ;)).
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2017, 21:46
von lerchenzorn
Kasbek hat geschrieben: ↑6. Mär 2017, 21:31Auch die halten sich wacker.
Sieht nach
C. sieberi 'Tricolor' aus.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2017, 21:49
von Nahila
Kasbek hat geschrieben: ↑6. Mär 2017, 21:29Insektenhochbetrieb auf anderen Elfen.
Wow, die waren aber fleißig :D
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 6. Mär 2017, 23:12
von lord waldemoor
hier kommen sie zaghaft
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 7. Mär 2017, 13:07
von Kasbek
Nahila hat geschrieben: ↑6. Mär 2017, 21:49Kasbek hat geschrieben: ↑6. Mär 2017, 21:29Insektenhochbetrieb auf anderen Elfen.
Wow, die waren aber fleißig :D
Wobei, als ich an den Tuff herantrat, einige spontan entfleuchten – es waren also noch mehr aktiv als auf dem Foto zu sehen. Das aus allen Richtungen kommende Summgeräusch hatte auf alle Fälle etwas Surreales 8)
@Lerchenzorn: Danke für die Diagnose – das dürfte passen.
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 7. Mär 2017, 16:19
von Kleines Käferchen
Starking007 hat geschrieben: ↑6. Mär 2017, 20:05Kleines hat geschrieben: ↑5. Mär 2017, 12:27

Prins Claus?
Crocus biflorus ssp. alexandrii
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 9. Mär 2017, 12:41
von Kleines Käferchen
Da hatte leider jemand sehr großen Hunger :'(
Die andere Blüte wurde schon vor 2 Tagen komplett verspeist >:(
Und das, obwohl ich vorgestern fleißig Schneckenkorn gestreut haben :-\
Re: Die ersten Krokusse
Verfasst: 9. Mär 2017, 12:46
von Isatis blau
Schnecken haben meinen Krokussen nie geschadet, wenn dann haben sie Mäuse dezimiert :-X.