Seite 85 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Apr 2022, 17:32
von Sarracenie
meinen dichten Arum-Horst über der altem Teichfolie am aufzulösenden Amphibientümpel muß ich wenn der Schnee wieder weg ist auch versetzen. Zum Glück bekommt man ihn da von der Folie leicht aufgenommen ;D

bei mir weiß ich aber net mal genau was es für einer ist (gehe aber von Arum cylindraceum aus) da ich ihn von unserer ehemaligen Dorfmüllkippe mitgenommen hatte wo man vor Jahren noch Erdaushub abladen konnte. Da ist auch Erdaushub und alte Blumenerde von meinereiner gelandet, darunter auch mal ein voll Eimer TKS1 mit nicht aufgelaufenen Sämereien ::). Ich meine da war auch mal Arum "alpinum" dabei ;D
Arum maculatum ist es nachweislich net (wächst hier in der Gegend auch) da ab März erst viele Blätter bildend und dann ab Mai blühend, der Spadix ist auch mehr grünlich anstelle braunviolett

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 1. Apr 2022, 17:33
von Sarracenie
und noch mal die noch nicht offenen Blütenstände

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Apr 2022, 13:47
von Hans-Herbert
Ja, die Narzissen haben es gut : geliebt und bewundert !

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Apr 2022, 14:50
von Zwiebeltom
Mh, die Narzissen sind in diesem Thread aber OT ???

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Apr 2022, 15:05
von Hans-Herbert
Sorry,ich werden aufpassen und nie wieder falsch posten ! MfG

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Apr 2022, 17:52
von cornishsnow
Arum creticum FCC Form blüht nach einigen Jahren nun auch hier endlich. :D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Apr 2022, 17:53
von cornishsnow
:D

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Apr 2022, 18:10
von Ulrich
Toll, der hat was

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Apr 2022, 19:16
von cornishsnow
Ja, duftet gut und ist kein Stinker. ;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Apr 2022, 22:51
von Norna
Das kann man von diesem Exemplar wahrscheinlich nicht sagen, leider habe ich die Infloreszenz erst etwas spät entdeckt. Vor einem alten Bestand von Arum nigrum war mir ein Exemplar mit kleinen, schwarzen Tupfen auf den Blättern aufgefallen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Apr 2022, 22:52
von Norna
Auch die Spatha zeigt Tupfenzeichnung.

Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Apr 2022, 22:55
von Norna
Der Kolben sieht ganz anders aus als der von Arum maculatum.

Bild

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 21. Apr 2022, 22:58
von Norna
Zum Vergleich: Arum maculatum.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 5. Mai 2022, 23:03
von Norna
Jetzt blüht auch Arum italicum ´Warburg Strain´. Blatt wie Spatha sind getupft. :)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 6. Mai 2022, 21:30
von Ruth66
Der sieht ja hübsch aus. Ich bin gespannt, wie der getupfte Winzling mal blühen wird, den ich im letzten Jahr im Wald gefunden hatte. Aber der muss erst noch wachsen.