Seite 85 von 116

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 24. Okt 2015, 10:25
von tarokaja
Schöne Blüte und wieder ein schöner Veredlungs-Erfolg!Zu gern hätte ich ja alle drei Schwestern dieser Reticulata-Hybriden: California Dawn (zart rosé) - California Sunrise (hellrosa) - California Sunset (pink).California Sunset ist aber die Spektakulärste mit ihrem metallisch glänzenden Pink. :DMeine Ausgepflanzte wird sich wohl noch Zeit lassen, obwohl in diesem Jahr ja alle sehr früh dran sind. Die bei Eisenhut blüht meist ab Ende Februar.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 31. Okt 2015, 12:13
von shantelada
Hallo alle zusammen!Da ich zur Zeit meinen Computer durchforste, fielen mir einige Kamelienbilder wieder in die Finger 8). Sie zu löschen fand ich zu schade. Also wurde daraus ein Kalender ;D. Da Nina und Thomas ihr OK gegeben haben, möchte ich ihn euch nicht vorenthalten ;)Vielleicht habt ihr ja Interesse daran?"Kamelienträume" - Kamelienkalender 2016Liebe GrüßeAnne

Kamelie

Verfasst: 2. Nov 2015, 11:58
von Rosali 51
Hallo ihr Lieben !Habe mir dieses Jahr 2 Kamelien angeschaft und ausgepflanzt.Sie stehen geschützt nahe am Haus und haben sich prächtig entwickelt.Soll ich sie einpacken oder überleben sie auch ohne Winterschutz?Liebe Grüße

Re: Kamelie

Verfasst: 2. Nov 2015, 12:04
von bristlecone
Es gibt mehrere Threads zu Kamelien, in denen solche Fragen diskutiert werden, z.B. hier:http://forum.garten-pur.de/index.php/to ... Vielleicht schiebt ein Mod deine Frage dorthin.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 2. Nov 2015, 19:16
von Most
@ Rosali 51Willkommen bei den Kamelienfreaks. Ich mache bei meinen ausgepflanzten Kamelien jedes Jahr eine dicke Laubpackung auf dem Wurzelbereich. Abdecken spar ich mir, aber sie dürfen keine Morgensonne bekommen.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 4. Nov 2015, 18:18
von Torsten-HH
"White Marginal Picotee Formation in the Petals of Camellia japonica‘Tamanoura’" Nobumine Tateishi, Yukio Ozaki and Hiroshi Okubohttps://www.jstage.jst.go.jp/article/jjshs1/79/2/79_2_207/_pdf

Re: Re: Re:Ausgepflanzte Kamelien - Erfahrungen kompakt

Verfasst: 5. Nov 2015, 15:01
von ingrgro
Hallo ihr Kamelien Liebhaber,ich habe im Frühjahr ganz günstig eine Kamelie gekauft, sie hatte zwei wunderschöne Blüten, wirklich ein Traum.Leider war kein Sorten Name dran, vielleicht erkennt ja jemand von euch diese Pflanze.Liebe Grüße Ingrid

Re: Re: Re:Ausgepflanzte Kamelien - Erfahrungen kompakt

Verfasst: 5. Nov 2015, 16:46
von Torsten-HH
Das sieht für mich sehr nach Camellia japonica `Nuccio´s Gem`aus.Gruß

Re: Re: Re:Ausgepflanzte Kamelien - Erfahrungen kompakt

Verfasst: 5. Nov 2015, 19:36
von ingrgro
Hallo, danke für die Antwort.Gruß Ingrid

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 7. Nov 2015, 08:25
von Jule69
Scented Gem hat es dieses Jahr besonders eilig....Bild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 18. Nov 2015, 15:20
von Jule69
Ich muss sie einfach noch mal zeigen, sie ist so hübsch...Allerdings hab ich sie heute vorsorglich ins GH getragen...sicher ist sicher...Bilder sind leider ohne Sonne, damit kann ich zur Zeit nicht dienen...Scented GemBildBild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 22. Nov 2015, 18:09
von tarokaja
Wenn man nicht weiss, wie mini die Blüten von 'Scented Gem' sind, könnte man meinen, sie wären richtig gross. ;DMeine sitzt dieses Jahr voller Knospen, sonst war sie immer recht sparsam mit dem Blütenansatz. Aber mit Öffnen ist noch nix.Dafür ist Benten Tsubaki extrem früh dran, das Schätzli. Bei Herrn Bianchi in Verbania steht ein Bäumchen, das ich im Frühjahr wieder bewundert habe. Gut, dass er noch ein Kind von ihr hatte. :)Benten TsubakiBildBild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 22. Nov 2015, 18:15
von tarokaja
Und eine der beiden selbstgezogenen Stecklingspflanzen der tulpenförmig Roten aus dem Parco Locarno hat auch die erste Blüte geöffnet.Sie ist immer früh dran, allerdings sonst ehr anfangs Januar. Bild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 22. Nov 2015, 19:12
von Most
:o Meine beiden Benten tsubaki zeigen noch keine Farbe.Dafür ist bei mir heute Minato no akebono aufgeblüht. :D

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 08:38
von Jule69
Wenn man nicht weiss, wie mini die Blüten von 'Scented Gem' sind, könnte man meinen, sie wären richtig gross. ;DMeine sitzt dieses Jahr voller Knospen, sonst war sie immer recht sparsam mit dem Blütenansatz. Aber mit Öffnen ist noch nix.Tarokaya: Das stimmt auch bei mir, dieses Jahr ist sie ein kleines knospenbesetztes Bäumchen ;)Most: Unglaublich, wie unterschiedlich die Kamelien bei uns blühen. Minato no akebono hab ich irgendwie 3 x (da war ich noch gierig...), aber nicht eine einzige blüht bis jetzt.