Seite 85 von 117
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 1. Aug 2015, 17:48
von enigma
Och, das kann man auch bei schönem Wetter lesen, oder?
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 2. Aug 2015, 12:35
von Dicentra
Die Grüntöne kann man bei jedem Wetter lesen. Auch wenn ich nicht immer ins Forum schaue, die Grüntöne lese ich immer. Soviel Zeit muss sein.
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 6. Aug 2015, 16:31
von Dicentra
*Guckt auf die Uhr und setzt sich erwartungsvoll hin*.
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 6. Aug 2015, 16:48
von Nick
Bin ja schon dran! ;DVoilà:
Dents-de-lionne und ein ZürgelEin unmöglicher Titel, aber so ist das Leben halt manchmal - unmöglich. ;)Liebe Grüsse,Nick
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 6. Aug 2015, 17:46
von Dicentra
Hach

! Du hast ja so recht, es sind weise Worte:
Nein, du musst nicht immer alles selber und alleine vor dich hinwurschtelnd hinkriegen.
Diesen Satz in die Tat umzusetzen ist der am schwersten zu befolgende Rat und leider mache ich den Fehler noch und wieder. Aber wofür hat man schließlich Löwinnenzähne

.
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 6. Aug 2015, 18:25
von Eva
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 6. Aug 2015, 19:02
von häwimädel
Liebe Dicentra, Danke für Deinen Post, ohne hätte ich die neuen Grüntöne verpaßt, und jetzt versüßen sie mir den Feierabend :DIch kann Dich beruhigen: Diesbezüglich (und nicht nur da) befinde ich mich auch noch in der Lernphase. Aber wir sind ohne diese Fertigkeiten immerhin gleich alt geworden, also kanns auch nicht so schlimm sein, gewisse Defizite zu haben

Außerdem wäre das Leben doch richtig langweilig, wenns nichts mehr zu lernen gäbe. In diesem Sinne: Frohes Lernen!
Ich habe letztes Jahr die Erfahrung gemacht, um Hilfe zu bitten. Jetzt muß ich noch lernen, die Hilfe auch anzunehmen. Das sind nämlich sowas von verschiedene Paar Schuhe, das kann man sich gar nicht vorstellen... Schon gar nicht, wenn man immer allein klargekommen ist
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 13. Aug 2015, 16:39
von Nick
Frisch gefplückt und in Schnitze geschnitten kredenzt:
SymboltrachtLiebe Grüsse, Nick
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 13. Aug 2015, 16:46
von Bienchen99
menno....ich will jetzt lesen....muss aber noch den Rasen zu Ende mähenAber geöffnet hab ich es schon

Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 13. Aug 2015, 16:53
von Irm
und ich habs gelesen, schön

Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 13. Aug 2015, 16:56
von Paw paw
Es ist jedes Mal ein großes Vergnügen Deine Geschichten zu lesen.

Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 13. Aug 2015, 17:03
von Tara
Man teilt sein Grundstück halt immer mit vielen anderen, die es für ihr Eigentum halten, und seien es Wespen. :-\Ich durfte ein einziges Mal zwei Stachelbeeren ernten von dem Busch, der sich von selbst bei mir eingefunden hatte. Genau so viel, daß ich begriff: Stachelbeeren, die ich nie gemocht hatte, können tatsächlich verdammt lecker schmecken!Obwohl der Busch außerhalb der Koppel stand, waren die Pferde hinfort jedes Mal - jedes Mal! - schneller.

Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 13. Aug 2015, 17:30
von Eva
:DZum Glück ist mein Hund Anti-Vegetarier. Und Gravensteiner sind die besten Äpfel ever. Ever!
Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 13. Aug 2015, 23:00
von Bienchen99
echt wirklich? Vielleicht sollte ich mir auch noch einen Gravensteiner in den Garten stellen. Der olle Kräuselpfirsich wird im Herbst das Zeitliche segnen....dann wird ein Plätzchen frei der blöde Pfirsich hat Steine produziert Nick....ich hab diese Geschichte von vorn bis hinten mit absoluter Begeisterung gelesen und laß den Baum bloß stehen. Sonst werd ich auch noch Baumpatin

Re: grüntöne - der blog von Nick
Verfasst: 20. Aug 2015, 17:24
von Nick
Danke für die lieben Worte!

Ich hoffe, euer Vergnügen hält an. Weiter geht's mit der
Fort-Pflanzung.Liebe Grüsse,Nick