Seite 85 von 110

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 12:32
von Blauaugenwels
Oh ja, das tun sie bei dieser Art ganz besonders.Schöner Bestand!Habe bei mir gestern noch etwas entdeckt ::) Ob Scheußlichkeit oder Kunst, darf jeder selbst entscheiden ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 12:34
von maigrün
porno? 8)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 14:01
von Bluebird
Bei meine gefüllte Glöckchen habe ich ein vierblättrige entdeckt. Ist dieses Glöckchen dann was besonderes?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 14:03
von Bluebird
Und dieses Glöckchen habe ich von eine liebe Gartenfreundin bekommen. Habt ihr eine Ahnung wer das sein könnte ?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 14:09
von partisanengärtner
Bei gefüllten nivalis sind 4 oder 5 völlig normal.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 14:13
von Staudo
Habt ihr eine Ahnung wer das sein könnte ?
Das ist eine 'Viridapice'-Form. ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 14:16
von raiSCH
Habt ihr eine Ahnung wer das sein könnte ?
Das ist eine 'Viridapice'-Form. ;)
Und zwar die "normale" mit den dickeren, kürzeren Blütenblättern - ich habe gestern bei sarastro die Form mit langen, schlanken Blüten mitgenommen.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 14:26
von Staudo
Es gibt noch mehr Formen, weil die sich (wohl selten) aussäen. Das z.B. ist ein auffälliges 'Scharlockii'.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 14:31
von Bluebird
Das ist eine 'Viridapice'-Form. ;)
Und zwar die "normale" mit den dickeren, kürzeren Blütenblättern - ich habe gestern bei sarastro die Form mit langen, schlanken Blüten mitgenommen.
Danke schön :) Jetzt weiß auch, wer der andere Glöckchen ist :DMeine Freundin hat mir auch die Form mit langen, schlanken Blüten geschickt. Leider bekomme ich kein brauchbares Bild hin, die Blüte ist schon leicht verwelkt.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 14:33
von Bluebird
Bei gefüllten nivalis sind 4 oder 5 völlig normal.
Und ich dachte, dass ich was ganz besoderes entdeckt habe ::)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 14:39
von Bluebird
Es gibt noch mehr Formen, weil die sich (wohl selten) aussäen. Das z.B. ist ein auffälliges 'Scharlockii'.
:D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 22:09
von zwerggarten
das ist toll, hat da aber so ein extrem ungut gelbliches ohrblatt (oder wie immer das heißt)?! :-\

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 22:13
von Staudo
Ich habe ihm einen Dost auf den Kopf gepflanzt und da musste es durch. :-[

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 4. Mär 2015, 22:22
von zwerggarten
ah, du böser. >:(merkt sich: dost, dost, dost... 8)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 5. Mär 2015, 13:55
von Bluebird
Und zwar die "normale" mit den dickeren, kürzeren Blütenblättern - ich habe gestern bei sarastro die Form mit langen, schlanken Blüten mitgenommen.
Danke schön :) Jetzt weiß auch, wer der andere Glöckchen ist :DMeine Freundin hat mir auch die Form mit langen, schlanken Blüten geschickt. Leider bekomme ich kein brauchbares Bild hin, die Blüte ist schon leicht verwelkt.
Bitte schaut euch nochmal das Glöckchen an. Ist ein geteiltes Blütenhüllblatt nicht immer ein Merkmal bei die Scharlockii?