Seite 85 von 97
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 13:31
von Jule69
Iris-Freundin:Danke fürs zeigen...wunderschön....Die gefüllte weiße ist toll aufgenommen...diese und auch ne neue Neon (meine alte ist echt verschwunden....) sollen hier dieses Jahr noch einen Platz im Beet bekommen, die verschwungenen, teils schon witzigen Transportwege hindern mich aber noch dran. ...und für nächstes Jahr bin ich zu allen Schandtaten bereit... ;)Dank Eurer Einträge hab ich da schon so Einiges im Auge...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 14:09
von Querkopf
Gut zu sehen, dass man die Hellis auch durchaus etwas "enger" stehen lassen kann. Das bringt neue ungeahnte Möglichkeiten
So ist es. Nachdem ich die Beet-Bilder
(schön, danke fürs Zeigen, Iris-Freundin
!) gesehen hatte, habe ich meine Pflanzpläne für die "Neuen" pronto umgeschmissen. Und ich werde die Sämlingsrasen unter den bestehenden Pflanzen weitgehend unberührt lassen

.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 14:29
von cornishsnow
Ich würde das "Herz" der Mutterpflanzen immer von Sämlingen befreien und auch nur sovielmal stehen lassen, das sie sich nicht gegenseitig behindern um Wachstumsverzögerungen zu vermeiden. Sie entwickeln sich dann besser und blühen schneller.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 14:34
von Querkopf
Danke - na gut

, dann wird ein bisschen ausgedünnt. (Im "Herzen" kommen hier eh nirgends Sämlinge hoch, dazu sind die Mutterpflanzen zu kräftig und zu raumgreifend.)
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 14:39
von cornishsnow
Es lohnt sich trotzdem immer nochmal nachzuschauen...
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 15:16
von Majalis
@Iris-Freundinsieht echt toll aus bei dir mit dieser Masse an Hellis

Hat sicher einige Jährchen gebraucht, um dieses schöne Situation zu ergeben. Klasse

.
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 16:44
von Iris-Freundin
Danke schön an alle.

Hier nochmal die gefüllte:

oh.N.

Das ist
eine Pflanze:

LG Iris-Freundin
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 17:01
von pidiwidi
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 20:38
von GartenfrauWen
Eine Pflanze??? Wie lange steht sie schon im Beet? Wie oft redest Du ihr gut zu, dass sie die allerschönste ist und Dir sehr viel Freude macht?

Wann hast Du denn mit dem Beet angefangen?Was ich wieder alles wissen will
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 29. Mär 2015, 21:23
von Iris-Freundin
Ich bin seit April 2005, also schon fast 10 Jahre, hier bei pur und seit dem wurde das Interesse für bestimmte Pflanzen geweckt und damit begonnen sie zu sammeln.

Die Hellis dünge ich regelmäßig mit zerkleinerten Eierschalen.LG Iris-Freundin
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 17:42
von enigma
Ich hab die Helleborus heute gedüngt, wie in den Jahren zuvor mit Blaukorn. Die ist aber "trotzdem" gelb:

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 17:49
von enigma
Und ein kleiner Ausschnitt aus dem Bereich, in dem zahlreiche Helleboruspflanzen stehen.

Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 19:57
von GartenfrauWen
Und ein kleiner Ausschnitt aus dem Bereich, in dem zahlreiche Helleboruspflanzen stehen.
Was steht denn im Sommer dazwischen?
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 20:20
von oile
Und ein kleiner Ausschnitt aus dem Bereich, in dem zahlreiche Helleboruspflanzen stehen.
Schön! Wie lange stehen die schon da?
Re:Helleborus Hybriden 2015
Verfasst: 30. Mär 2015, 20:24
von enigma
Zwischen zwei und 10 Jahren.
Und ein kleiner Ausschnitt aus dem Bereich, in dem zahlreiche Helleboruspflanzen stehen.
Was steht denn im Sommer dazwischen?
Nichts. Nur die Blatthorste der Helleborus im Bodendecker (Waldsteinia, Efeu, Epimedium), und ein paar Gehölze.