Seite 85 von 180
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 00:07
von Elro
Nova hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 23:55Elro hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 20:38Und hier noch einmal die Blüte etwas näher und schärfer.
Indiscreet?
Sehr ähnlich wobei der Dom bei meiner heller und der Bart nicht so dunkel ist. Ich warte mal die nächste Blüte ab, vielleicht sieht die etwas anderst aus.
Nachträglich eine Sorte bestimmen ist gar nicht einfach, manchmal unmöglich.
Aber ich finde es super wie Ihr alle mit sehr guten Vorschlägen kommt, ich hätte nicht eine gekannt, bin wohl immer noch ein Newbie in Sachen Iris
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 07:39
von Iris-Freundin
Elro hat geschrieben: ↑23. Mai 2017, 20:38Und hier noch einmal die Blüte etwas näher und schärfer.
Changing Winds ?
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 08:33
von hymenocallis
Heute hatte ich endlich Zeit, die letzten 20 Seiten durchzusehen - eine Augenweide, was Ihr da so alles zeigt.
Meine Iris-Begeisterung ist durch die Unzuverlässigkeit vieler Sorten in den letzten Jahren stark geschrumpft (ich habe mehr als die Hälfte abgegeben) - aber bei so zauberhaften Sorten wie Suspicion oder Sweeter Than Wine komme ich in Versuchung, doch noch etwas zuzukaufen.
Hier noch ein paar Fotos aus der letzten Woche - zuerst mal ein Sonderfall, klein wie eine intermedia, spät (jetzt in Vollblüte) und als TB registriert: Mystic
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 08:33
von hymenocallis
Hier im Detail: irgendwie hat sie was Spezielles
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 08:36
von hymenocallis
In dunklem Blau habe ich alles Vergleichbare abgegeben und stattdessen Blue Suede Shoes gepflanzt, weil sie rebloomen soll. Farblich ist sie jedenfalls mal überzeugend:
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 08:39
von hymenocallis
Decory Win überzeugt mich auch nach Jahren - die bleibt auf jeden Fall:
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 08:41
von hymenocallis
Haviland finde ich recht dezent, aber weil sie so große Blüten hat und brav wächst, hat sie einen Dauerplatz:
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 08:44
von hymenocallis
Die schon gezeigte Patina ist auch so eine - zuverlässig und wüchsig, auch wenn sie kein echter Knaller ist:
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 08:46
von hymenocallis
Pink Confetti ist sehr hoch und recht großblumig - für mich eine der schönsten in reinem klaren Rosa:
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 08:48
von hymenocallis
Unschlagbar in Bezug auf Wüchsigkeit und Reichblütigkeit ist hier Sweet Musette:
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 08:49
von hymenocallis
Hier im Detail:
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 08:55
von hymenocallis
Die Orange-Fraktion (meine Lieblinge) hat durch Viva Mexico Verstärkung bekommen - das Teil soll rebloomen (können). Farblich überzeugend ist sie jedenfalls :D
Wie es aussieht, wird es darüberhinaus keine weiteren Blüten hier geben - ca. 50% der Sorten haben heuer nicht geblüht.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 09:03
von RosaRot
hemerocallis hat geschrieben: ↑24. Mai 2017, 08:46Pink Confetti ist sehr hoch und recht großblumig - für mich eine der schönsten in reinem klaren Rosa:
Jetzt weiß ich, was gestern hier aufblühte...war kein Schildchen mehr da, aber jetzt erinnere ich mich...
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 09:35
von spider
hemerocallis hat geschrieben: ↑24. Mai 2017, 08:33Heute hatte ich endlich Zeit, die letzten 20 Seiten durchzusehen - eine Augenweide, was Ihr da so alles zeigt.
Meine Iris-Begeisterung ist durch die Unzuverlässigkeit vieler Sorten in den letzten Jahren stark geschrumpft (ich habe mehr als die Hälfte abgegeben) -aber bei so zauberhaften Sorten wie Suspicion oder Sweeter Than Wine komme ich in Versuchung, doch noch etwas zuzukaufen.
Hier noch ein paar Fotos aus der letzten Woche - zuerst mal ein Sonderfall, klein wie eine intermedia, spät (jetzt in Vollblüte) und als TB registriert: Mystic
Moin, moin,
ich habe ja aus Platzmangel nur eine überschaubare Anzahl an Sorten, aber wenn Du eine wirklich zuverlässige Sorte suchst und auf Hellblau stehst, kann ich Dir "Clear Morning Sky" wärmstens empfehlen. Die blüht immer, vermehrt sich gut und ist für mich eine der schönsten Hellblauen überhaupt. Blüten von moderater Größe, und ein eleganter Habitus. Ich mag diese riesen Flatschen ja gar nicht.
Re: Bart-Iris 2017
Verfasst: 24. Mai 2017, 09:54
von hymenocallis
spider hat geschrieben: ↑24. Mai 2017, 09:35Moin, moin,
ich habe ja aus Platzmangel nur eine überschaubare Anzahl an Sorten, aber wenn Du eine wirklich zuverlässige Sorte suchst und auf Hellblau stehst, kann ich Dir "Clear Morning Sky" wärmstens empfehlen. Die blüht immer, vermehrt sich gut und ist für mich eine der schönsten Hellblauen überhaupt. Blüten von moderater Größe, und ein eleganter Habitus. Ich mag diese riesen Flatschen ja gar nicht.
Danke für die Empfehlung - die ist wirklich hübsch! :D
Aber auch riesig hoch und das dürfte hier schwierig werden. In reinem hellblau hab ich aktuell nur Cafe Bleu, weil Rebloomer - die will aber nicht wirklich wachsen. >:(