Seite 85 von 204

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 20. Jan 2018, 18:06
von Irm
So eins aus dem Gartencenter habe ich letztes Jahr auch gefunden. Habs sogar mit Schild versehen, als ich in den Garten pflanzte. Kürzlich nachgegraben, weil nix kam, nix nix nix. Ich glaube, ich habe noch kein solches Glückchen jemals dauerhaft durchbekommen :-[

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 20. Jan 2018, 18:13
von Henki
Meins war schon aus dem Vorjahr, hatte also schon eine Saison im Beet, als es letztes Jahr blühte. Na mal sehen. Vielleicht ist ja unter den tausend im Birkenhain noch sowas nettes versteckt. :)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 20. Jan 2018, 18:24
von Wühlmaus
Schön sind die ja :D
Die hier stehen im zweiten und dritten Jahr. Muss mal auf dem Rechner nach Bilder schauen.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 20. Jan 2018, 18:36
von Ha-Jo
planthill hat geschrieben: 20. Jan 2018, 17:33
Ha hat geschrieben: 20. Jan 2018, 15:54
Ich habe sie mir noch einmal etwas genauer angesehen. Jetzt sehe ich den Unterschied auch.


das mit Deinem Augenlicht ist ja schon deutlich besser geworden ...
Merkwürdigerweise schwankt das 😎

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 20. Jan 2018, 18:36
von Wühlmaus
Einen Teil hatte ich sogar schon in meine Galerie gestellt: https://forum.garten-pur.de/galerie/thumbnails.php?album=4037

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 20. Jan 2018, 18:48
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 20. Jan 2018, 18:13
Meins war schon aus dem Vorjahr, hatte also schon eine Saison im Beet, als es letztes Jahr blühte. Na mal sehen. Vielleicht ist ja unter den tausend im Birkenhain noch sowas nettes versteckt. :)


Ansonsten kannst du in Mannheim einen 'Merlin' shoppen, der kostet nicht viel und ist immer nett ;) (vermehrt sich hier komischerweise kaum bis gar nicht)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 20. Jan 2018, 19:31
von Henki
'Merlin' steht hier schon und legt auch gut zu. ;) 2015 gepflanzt, letztes Jahr drei Blüten, vor zwei Wochen sah es so aus:

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Jan 2018, 08:58
von Irm
Ich habe meinen 'Merlin' vorletztes Jahr verpflanzt, weil zu sonnig, letztes Jahr zickte er dann ein bisschen. Mal schauen, wies dieses Jahr wird.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Jan 2018, 14:11
von cornishsnow
Ich hab mir letztes Jahr bei Edrom einen Vergleichs 'Merlin' gekauft da mein vorhandener irgendwie nicht die Qualität zeigt, die ich von 'Merlin' erwarten würde. Der vorhandene ist nicht sehr wüchsig blüht recht spät und nur kurz und die Blütenstiele sind etwas schwächlich und unmotiviert, die Blüte entspricht 'Merlin'...

Mal schauen wie es bei der Neuerwerbung ist, der Austrieb scheint mir etwas anders zu sein...

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Jan 2018, 14:25
von cornishsnow
'Godfrey Owen' ein schöner kleiner Klassiker, scheint recht wüchsig zu sein. :)


Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Jan 2018, 14:26
von cornishsnow
'Trumps' und eine Jungpflanze von Arum italicum 'Monksilver'. :D

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Jan 2018, 14:30
von cornishsnow
Galanthus elwesii 'Cedric's Prolific' ist auch wüchsig aber deutlich blütenreicher als Galanthus elwesii 'Godfrey Owen' und auch größer.

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Jan 2018, 14:31
von cornishsnow
"Fliether Glocke" :)

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Jan 2018, 14:44
von Anke02
cornishsnow hat geschrieben: 21. Jan 2018, 14:25
'Godfrey Owen' ein schöner kleiner Klassiker, scheint recht wüchsig zu sein. :)


:D
Hier würde ich mich über ein Bild freuen, wenn sie geöffnet sind :-*

Re: Galanthussaison 2017-18

Verfasst: 21. Jan 2018, 14:52
von malva
Bei euch ist's eindeutig heller hier nur ganz dunkelgrau grisig.

Den Arum mag ich sehr gern und Cedrics Prolific habe ich auch seit 2016. Das Mitschauen und -lesen hier lohnt sich immer sehr. :)