Seite 85 von 129

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 14:38
von Nova Liz †
Foto nicht so toll.Aber sie gefällt mir,weil sie sehr dunkles laub hat und einen schönn mittelroten Ton.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 14:42
von Nova Liz †
Hier ist das Laub noch einmal besser zu sehen.Foto leider auch nicht viel besser. ::)

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 14:45
von Anke02
Danke für die Bilder! :D
Tolle Horste!

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 14:46
von Nova Liz †
Helleborus foetidus springt quer durch den Garten und man weiß nie,wo genau sie wieder auftaucht.Hier auf dem Weg.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 14:47
von Anke02
Nova hat geschrieben: 6. Mär 2019, 14:15
Diese gefüllte gefällt und fällt auch auf.Auch ohne Sonne


Diese ist auch mir besonders aufgefallen.
Und einige haben besonders hübsche Blütenformen, wie die weißen Sterne.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 14:52
von Nova Liz †
Anke02 hat geschrieben: 6. Mär 2019, 14:45

Tolle Horste!
Ja,aber die fettesten Horste sind meist diese violettroten Sämlinge.Die scheinen sich herauszumendeln.Mir ist es schleierhaft,wie Helleboruszüchter ihre Sorten (oder gibst nur mehr Strains?) reinhalten.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 16:32
von lubuli
Nova hat geschrieben: 6. Mär 2019, 14:52
Anke02 hat geschrieben: 6. Mär 2019, 14:45

Tolle Horste!
Ja,aber die fettesten Horste sind meist diese violettroten Sämlinge.Die scheinen sich herauszumendeln.Mir ist es schleierhaft,wie Helleboruszüchter ihre Sorten (oder gibst nur mehr Strains?) reinhalten.

laborvermehrung

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 16:44
von cornishsnow
Nova hat geschrieben: 6. Mär 2019, 14:52
Anke02 hat geschrieben: 6. Mär 2019, 14:45

Tolle Horste!
Ja,aber die fettesten Horste sind meist diese violettroten Sämlinge.Die scheinen sich herauszumendeln.Mir ist es schleierhaft,wie Helleboruszüchter ihre Sorten (oder gibst nur mehr Strains?) reinhalten.


Bei gut durchgezüchteten Strains gibt es nur wenig Fehlfarben, aber nur wenige Züchter machen sich die Mühe. Ashwood zum Beispiel...

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 16:45
von Henriette
Ich freue mich, daß dieses Teil so gut angewachsen ist. Bekommen hatte ich sie aus GB.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 17:10
von jardin
Nova hat geschrieben: 6. Mär 2019, 14:52
Anke02 hat geschrieben: 6. Mär 2019, 14:45

Tolle Horste!
Ja,aber die fettesten Horste sind meist diese violettroten Sämlinge.Die scheinen sich herauszumendeln.Mir ist es schleierhaft,wie Helleboruszüchter ihre Sorten (oder gibst nur mehr Strains?) reinhalten.


So erzielt man einen strain:

https://northwestgardennursery.com/our-hellebores/

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 17:12
von Tungdil
Nova hat geschrieben: 6. Mär 2019, 14:20
Auch nett


Sogar sehr nett, Nova Liz! :D
Und die auf Bild 1254 sieht toll aus!
Sehr schöne Bilder! Danke für`s Einstellen!

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 17:16
von BlueOpal
Auch nochmal was

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 17:18
von BlueOpal
Noch recht jung

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 17:19
von BlueOpal
Mein liebes Monster. Damals als Hellen Ballard gekauft. Hat zwar Punkte, aber blüht zuverlässig.

Re: Helleborus 2018/2019

Verfasst: 6. Mär 2019, 17:46
von Nova Liz †
Danke ,für den link Jardin.Interessant und tolle site.
@tungdil 1254 hatte sogar noch ein Peters-Schild: Helleborus Hybride weiß-gefüllt. 8) ;D