Seite 85 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 29. Aug 2020, 21:24
von Hausgeist
Hier duftet es ziemlich kräftig nach den purpurascens, das fiel mir dieser Tage erst wieder auf.
Inzwischen hat auch 'Stargazer' zu blühen begonnen. :)

Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 29. Aug 2020, 21:40
von zwerggarten
für duft blühen zuwenige, ich bin aber schon dankbar, dass immerhin wenigstens ein paar purpurascens noch bzw. wieder da sind, trotz der mäuseattacken auf das laub letzten herbst...
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 29. Aug 2020, 21:41
von zwerggarten
ein paar blüten gibt es aber schon auch. :)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 29. Aug 2020, 21:42
von zwerggarten
ich liebe dieses laub, wie gerne hätte ich steirische verhältnisse...
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 29. Aug 2020, 21:43
von APO-Jörg
[quote author=Hausgeist ]
Inzwischen hat auch 'Stargazer' zu blühen begonnen. :)
[/quote]
Mein nächster Jagdzug. Habe zwar ein paar Sämlinge aber das dauert noch. Deine sind super
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 29. Aug 2020, 21:44
von zwerggarten
und hier und da blühen auch die hederifolium los, das ist so schön, dass sie den mäuseterror überstehen konnten
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 29. Aug 2020, 21:44
von zwerggarten
dieses hier mag ich besonders, es ist extrem blühfreudig und elegant
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 29. Aug 2020, 22:11
von Hausgeist
Bei den hederifolium blühen jetzt auch nicht mehr nur die weißen.

Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 29. Aug 2020, 22:20
von APO-Jörg
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Aug 2020, 22:11Bei den hederifolium blühen jetzt auch nicht mehr nur die weißen.
Ja jetzt geht es auch bei uns los.
So ein bisschen geflammt
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 29. Aug 2020, 23:02
von Tungdil
zwerggarten hat geschrieben: ↑29. Aug 2020, 21:44dieses hier mag ich besonders, es ist extrem blühfreudig und elegant
Hübsch, und tolle Kombi mit dem Klee! :)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 30. Aug 2020, 00:34
von zwerggarten
ja, aber: nach der komplettbeseitigung (haha) und in trockenen jahren geht es und sieht nett aus, aber oxalis acetosella 'rubra' ist hier in der lage, cyclamen samt blatt und blüten zu schlucken und unter seiner üppigdichten laubdecke untergehen zu lassen – das halten die cyclamen nicht lange durch, deswegen rupfe ich immer wieder weg, was geht. :P
das hier dürfte eigentlich gar nicht da sein, zumal nach der dürre und hitze... das zeug ist des teufels! :o ;)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 30. Aug 2020, 09:15
von Tungdil
Danke für die Aufklärung!
Hatte mir gestern Abend schon halb vorgenommen, etwas davon zu pflanzen... ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 30. Aug 2020, 09:33
von Alva
Das zweite C. purpurascens ‚Ahlburg‘, das ich im Frühling gepflanzt habe, hat jetzt auch eine weiße Hedi-Blüte. ::) :-\
Kann ja kein Zufall sein.
Zwei Ahlburg habe ich vor zwei Wochen geliefert bekommen. Eines ohne Blätter, eines mit einem Blatt. Was meint Ihr: Purpurascens oder Hederifolium?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 30. Aug 2020, 10:05
von rocambole
das Blatt scheint deutlich länglich? Dann eher hederi als purpur
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 30. Aug 2020, 11:10
von Alva
Ja, eher länglich.
Ich hab jetzt das Foto vom Frühjahr gefunden, da sind die Blätter nicht länglich, die drei Ahlburg sind in der hinteren Reihe links und rechts, vorne in der Mitte.
Jetzt warte ich noch wie das dritte blüht, dann reklamiere ich.