Seite 85 von 87

Re: Gräser 2020

Verfasst: 30. Sep 2022, 21:53
von Mediterraneus
Mein momentaner Favorit bei den Gräsern: Muhlenbergia rigens.
Leider heikel. Muss sehr trocken stehen und ist winterempfindlich.
Foto in "der Staudengärtnerei" bei Till Hofmann.

Bild

Re: Gräser 2020

Verfasst: 30. Sep 2022, 21:56
von RosaRot
Welches ist das? Und was steht dahinter? Eine Ölweide?

Re: Gräser 2020

Verfasst: 30. Sep 2022, 22:03
von Mediterraneus
Ich würde fast sagen, irgendeine echte Weide. Salix.
Hier sieht mans vielleicht etwas besser.
Die Bilder sind auch im Prariegarten-Thread.
Die Beete sind aufgeschüttet auf Hügeln (aus Sand). Dahinter könnte ein kleiner Bach sein.

Bild

Re: Gräser 2020

Verfasst: 30. Sep 2022, 22:20
von RosaRot
Könnte das Festuca mairei sein?

Re: Gräser 2020

Verfasst: 30. Sep 2022, 22:31
von Mediterraneus
RosaRot hat geschrieben: 30. Sep 2022, 22:20
Könnte das Festuca mairei sein?

Du warst zu schnell ;D Ich kämpfe mit Smartphone zum Bildereinstellen und danach tippe ich die Beiträge am Laptop. Das dauert...
Es ist Muhlenbergia rigens. Mittlerweile hab ichs oben reingeschrieben ;D

Re: Gräser 2020

Verfasst: 30. Sep 2022, 22:40
von RosaRot
Danke Dir! :)

Re: Gräser 2020

Verfasst: 1. Okt 2022, 20:24
von enaira
Bisher hatte ich mit Panicum wenig Erfolg, 'Shenandoah' wollte zweimal nicht so recht.
'Külsenmoor' entwickelt sich dagegen zufriedenstellend, ich bin mit der Gattung versöhnt! :D

Re: Gräser 2020

Verfasst: 15. Okt 2022, 16:03
von Hausgeist
Platz ist auf der kleinsten Karre. Oder so ähnlich. ;D

Re: Gräser 2020

Verfasst: 15. Okt 2022, 16:44
von Jule69
Was für ein Trümmer!

Re: Gräser 2020

Verfasst: 15. Okt 2022, 18:12
von Mediterraneus
Hast du das mit der Schubkarre wieder eingepflanzt? ;D

Re: Gräser 2020

Verfasst: 15. Okt 2022, 18:32
von AndreasR
Könnte man ja auch drin lassen - so ein mobiles Gras kann durchaus nützlich sein, wenn man irgendwo mal einen schönen Hintergrund zum Fotografieren braucht. ;D

Re: Gräser 2020

Verfasst: 16. Okt 2022, 10:16
von Hausgeist
Ich hatte keine Lust, Platz für mehrere Pflanzlöcher zu schaffen, da habe ich es kurzerhand am Stück umgesetzt. Da ich die Karre weiter benötige, habe ich sie NICHT mit eingepflanzt. ;D Das ist übrigens 'Sirene' nach sieben Jahren Standzeit.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 16. Okt 2022, 10:53
von Lady Gaga
Habe gestern im Abverkauf Panicum virgatum 'Northwind' mitgenommen. Eigentlich dachte ich, man kann ihn im Herbst nicht mehr pflanzen, aber wie ich sehe, habe ihr das im September noch gemacht. - Gehts auch jetzt noch? ???

Re: Gräser 2020

Verfasst: 16. Okt 2022, 11:04
von AndreasR
Ich habe auch erst die Tage ein Panicum (und diverse Miscanthus), die ich letztes Jahr beim Abverkauf erstanden habe, in mein neues Beet gepflanzt. Habe ich auch letztes Jahr so im Vorgarten gemacht, alle Gräser sind problemlos durch den (milden) Winter gekommen. Vermutlich wachsen sie nicht mehr großartig ein, aber ob sie nun im Topf stehen oder in der Erde, ist ja egal. Vermutlich bezieht sich die Empfehlung zur Frühjahrspflanzung hauptsächlich auf Jungpflanzen, aber was man so in Gartencenter und Co. bekommt, sind in der Regel ja ausgewachsene Pflanzen.

Re: Gräser 2020

Verfasst: 16. Okt 2022, 17:41
von Buddelkönigin
Bild
Spät setzt die Blüte beim Bogen- Liebesgras Eragrostis trichodes 'Bend ' ein... Dieses Flirren lässt sich leider schwer fotografieren, ist aber ein schöner Weichzeichner bei all der herbstlichen Farbenpracht. :P