Seite 85 von 98
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 11:00
von kaieric
leider kein name, aber ableger reichlich 8) :-* ;)
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 13:23
von Scabiosa
Wunderschöne Farbnuancen bei Deinen Astern, kaieric. Auch die Kombi mit dem Gras finde ich ganz entzückend.
Heute im Zweitgarten überraschten mich auch u.a. viele Sämlinge mit ihren Blüten...

Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 14:09
von kaieric
das ist ja ein hinreissendes asternbild :D :D :D
ich hatte ja auch auf mehr sämlinge, die sich immer wieder in grosser zahl auf dem unterhalb gelegenen kiesvordach einfinden, in blasseren farben gehofft. leider hätte ich dann zur sichtung und auslese sämtliche aufgelaufenen pflanzen topfen und einquartieren müssen ::)
neee, lieber nicht... ;)
ich werde das farbspektrum um dunkelrosa dumosus-sorten ergänzen, denn daran mangelt es noch etwas.
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 19:10
von cydora
Uii, ich habe hier wohl eine Benachrichtigung verpasst und hatte nun paar Wochen nachzuholen.
Was für schöne Garteneinblicke allesamt! Vielen Dank für's Zeigen!
kaieric hat geschrieben: ↑22. Sep 2021, 22:20eine glattblättrige dunkelblauviolette, die noch aus raphaelas lostbeauties-park stammen muss - eine recht ausbreitungsfreudige sorte, die den vorteil hat, dass man sie so auch nicht verliert 8)...die hüllblätter haben einen tiefsatten farbton, der mit dem leuchtendgelben körbchen aufs schönste kontrastiert - im weiteren verlauf steigert sich das spektakel zu einem glühenden leuchten, wenn das gelbe zentrum zu loderndem kupferorange verdunkelt und dem blauviolett im farbkreis ein quäntchen näherrückt. ich schwärme also total ;D
[/quote]
Wow, was für eine Farbe! Da schwärme ich auch.
lerchenzorn hat geschrieben: ↑14. Sep 2021, 23:03Ein Blick auf den Hüttentrauf, der jahrelang ein öder, dürrer Sandstreifen mit im Spätsommer zerfledderten weißen und gelben Lerchenspornen war. Wald-Aster, das buntlaubige Japangras und ein paar Storchschnäbel sorgen inzwischen am lichtarmen Standort für stabile Struktur und ein kleines Sternenmeer.
Kalimeris 'Madiva' habe ich erst im letzten Jahr an mehrerenb Stellen eingefügt und sie macht sich fantastisch, auch wenn sie erst ein, zwei Stängel hat.
(Die Wald-Aster ist eine Inspiration aus Bildern hier im Atelier. Cydora war es vor allem, die schöne Szenerien gezeigt hat.)
Tja, und ich habe keinen geeigneten Platz mehr für Aster divaricatus :'( Durch vermutlich zu wenig Licht lagert sie nur und ist spärlich. Das letzte Exemplar werde ich vermutlich diesen Herbst noch entfernen, wenn ich nicht noch eine Blitzidee bzgl. geeignetem Standort habe.
Unabhängig davon: es sind wieder fantastische Fotos von herrlichen Gartensituationen von dir!
[quote author=Jule69 link=topic=68296.msg3743621#msg3743621 date=1630074624]
Euonymus alatus 'Compactus' hat schon Anwandlungen von Herbst :-[
Warum :-[? Der färbt immer so früh, aber die Färbung hält dann über Wochen! Für mich DER Strauch mit der längsten Herbstfärbung.
Jule, Dein Garten hat sich prächtig entwickelt! Die neuen Beete sind eine Augenweide - und deine Fotos sowieso.
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 19:44
von polluxverde
kaieric hat geschrieben: ↑22. Sep 2021, 22:20 ich schwärme also total ;

Grandioses Bild und Kombi -- Schwärmen mehr als berechtigt .
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 20:05
von Dornrose
@Andreas: Dein Foto "Aster mit Schmetterling" finde ich wunderschön!!!
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 21:34
von Hobelia
polluxverde hat geschrieben: ↑23. Sep 2021, 19:44kaieric hat geschrieben: ↑22. Sep 2021, 22:20 ich schwärme also total ;

Grandioses Bild und Kombi -- Schwärmen mehr als berechtigt .
Das Blau ist wirklich umwerfend. Überhaupt werden hier tolle Astern gezeigt. Bin begeistert.
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 21:40
von oile
Es ist richtig dschungelig geworden. ;D
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 21:43
von oile
Die Ecke links im vorigen Bild, aber von der anderen Seite. Dieser Miscanthus gefällt mir wirklich sehr gut. Er fällt nie auseinander.
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 21:46
von oile
Kürbislawine ;D
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 21:49
von oile
So eine frische Galle hat auch etwas.
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 23. Sep 2021, 21:50
von cydora
oile hat geschrieben: ↑23. Sep 2021, 21:46Kürbislawine ;D
Die gefällt mir! ;D
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 24. Sep 2021, 00:28
von kaieric
Hobelia hat geschrieben: ↑23. Sep 2021, 21:34polluxverde hat geschrieben: ↑23. Sep 2021, 19:44kaieric hat geschrieben: ↑22. Sep 2021, 22:20 ich schwärme also total ;

Grandioses Bild und Kombi -- Schwärmen mehr als berechtigt .
Das Blau ist wirklich umwerfend. Überhaupt werden hier tolle Astern gezeigt. Bin begeistert.
das blau ist unter anderem irgendeiner kamerairregularität geschuldet und in wirklichkeit violetter ;)
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 24. Sep 2021, 00:32
von kaieric
oile, das ist ja ein irres gewoge :D :D :D
lawine klingt so destruktiv ;), nenn es doch strom ;D
Re: Garteneinblicke 2021
Verfasst: 24. Sep 2021, 00:34
von kaieric
.