Seite 85 von 101

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 7. Okt 2022, 20:36
von Schnefrin
Muss die Jugendfeuerwehr bei Euch nicht manchmal was üben? Baum entfernen nach Sturm oder so? Vielleicht ist das aber auch zu abgelegen?

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 7. Okt 2022, 21:58
von frauenschuh
;D hihi... hatte heute Kontakt zu jemandem im Umkreis einer Jugendfeuerwehr. Da ging es allerdings darum ob ich nicht einen Fledermausabend machen könnte. Öhm... ich habe keinen bat detektor und pikanter Weise liegt das Zielgebiet im Nachbarlandkreis. Da muss ich erst mal diplomatisch versuchen Kontakte zu verknüpfen. Ist aber schon ein Lächeln wert, wenn trotz Kenntnis der Nicht-mehr-Vorstand-Situation manch einer meine Person mal aber ganz direkt mit dem Naturschutz verknüpft. :D

Derweil hoffe ich erstmal, dass die Schafe bis Dienstag unbehelligt bleiben. Spätestens dann sind sie da runter. Und dann kann ich wieder ein paar Monate grübeln, bis sie da wieder landen :P

Das Holz will eher keiner haben. Muss man schauen. Die Buche hatte starken Pilzbefall. In Teilen war sie nicht verwertbar. Aber der größte Teil liegt bei uns auf dem Hof ;)

Einen Link würde ich gerne setzen:

Tierhaltung und Energie

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 7. Okt 2022, 22:03
von frauenschuh
Das steckt man Energiezuschuss und Co rein. Während unsere ganz ohne Heizung auskommen. Ich muss allerdings hinfahren. Und dafür gibt es keinen Zuschuss.

Ich muss nicht alles verstehen. ::)

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 8. Okt 2022, 06:44
von frauenschuh
Gerade sehe ich die Sendung MARKT. Glückwunsch, den Milchviehbauern geht es wie uns. Energieförderung gibt´s für Schwein und Geflügel. Dann sieht man auch irgendwann die Folgen im Milchregal, wenn es immer weniger Betriebe gibt. Übrig bleibt eben das, was gefördert wird. Oder mega riesig ist. Und jetzt komme mir keiner mit der Weidetierprämie, wo die Hälfte der Tiere nicht prämienberechtigt ist. :P Für unseren letzten Käufer hieß das übrigens gar keine Prämie, weil Mindestmenge nicht erreicht. Dabei sind die Weiden voller Jährlingstiere - die aber im April 21 geboren sind, sprich 1 - 4 Wochen zu jung. Tja... wenn die Schnucken, saisonal wie sie sind, erst spät in Stimmung kommen, kann das ja nicht wirklich die Politik erstaunen. Das ist von Jahr zu Jahr verschieden. Also zahlen wir mal ein Jahr Rechnungen,ein Jahr nicht? Und so sollen Betriebe funktionieren? Ich will nicht unken. Aber ich fürchte, dass da das Finanzamt nicht mitspielt.

Seufz. Dafür schwabbelt es gerade im Job unterm Näschen. :-X Schaun wir mal die nächsten Tage weiter...


Re: Schafe halten IV

Verfasst: 8. Okt 2022, 08:01
von Staudo
Du solltest Deine Schafe zu den gesetzlich vorgegebenen Fristen informieren.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 8. Okt 2022, 20:44
von frauenschuh
Mit Durchschlag und Klauenabdruck als Unterschrift!

So. Daumen drücken. Morgen früh fangen wir die 10 raus, die nachmittags abgeholt werden sollen.

Akut bin ich platt vom Dienst. Etwas aufgelockert durch 2 PTA-Praktikantinnen, deren Beratungs-Dummy ich gespielt habe. Ich habe zudem einen PTA-Kollegen, der berichtete, was er in der Prüfung gefragt wurde. Hatte ich vorher noch so viel Spaß an der Wissensweitergabe, brauchte ich dann erstmal eine Pause um zu verdauen, wie nach wie vor die Ausbildung am realen Leben vorbei geht.

Als ich mich beruhigt hatte, konnte ich wieder die Mutter mit zahnendem Kind spielen und - ganz real - alte Frau mit seniler Bettflucht. Von Wechseljahre bis Blasenentzündung. Von Magenschmerzen, Magenkrämpfen, Übelkeit bis Sodbrennen. So. Nun "habe" ich sie erst kommendes Wochenende wieder. 8) ;D Dann schauen wir mal, wieviel sie behalten haben. Wenn´s gut läuft arbeiten wir uns dann über Inhalationshilfen bis zum Blutdruckmessen weiter durch.

Räusper... man merkt, mir fehlt die Jugendarbeit. Ich bin nur halb so gestresst obwohl wirklich gut zu tun war. Lange Dienste sind es indes immer, gähn...

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 8. Okt 2022, 20:55
von frauenschuh
Und auch nach über 30 Jahren im Beruf gibt es immer noch Überraschungsmomente. Fruchtwasserteststreifen. Kurzer Blick ins Internet, Suchlauf durch die Apotheke. Verkauf.
Mädels? (die hatten das nicht mitbekommen) Was hättet Ihr da gemacht??? Also PH-Teststreifen gesucht. Gut. In den Apotheken kann man das suchen unter: PH, Indikator, Uralyt oder in der "Test" Schublade. Oder aber vollkommen am Thema vorbei in der "Säure-Basenabteilung". Da wurde ich fündig. Es ist heute wichtiger um die Ecke Detektiv spielen zu können, als lateinische Namen runter beten zu können. Man mag es ja bedauern, dass nicht mehr ganze Wände mit Teeregalen gefüllt sind - aber die Zeiten sind vorbei. Ich bin sehr zufrieden, wenn der Nachwuchs die Pflanzen auf Deutsch und deren Wirkung kennt. Und nebenbei staut, dass es bei Neuhaus Arnika gibt.

Ich denke weit zurück an Oblaten, echte Pillen und Pulverschiffchen. Und fühle mich alt wie eine Schildkröte. Spätestens bei den Oblaten (mit Propyhenazonfüllung) fühle ich mich reif fürs Museum :P

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 9. Okt 2022, 20:11
von frauenschuh
Das war definitiv nicht mein Tag.

Ja, die 10 wurden abgeholt. Mein Mann war morgens verschollen. Was für ein Stress. Viel zu spät hatte ich die Tiere endlich alle in der Scheune. Die Dame bewies Gott sei Dank Geduld. Auch diese 10 gehen in einen Haupterwerbsbetrieb nach Thüringen. Beste Voraussetzungen für die 10 jungen Zibben.

Danach versuchte ich abzuzäunen. Ähm... vorsichtig formuliert: Es wäre echt besser, wenn die Ärzte mal die Probleme meines Mannes ernst nehmen würden :-X

Wie auch immer. Das habe ich nur zur Hälfte geschafft. Aber immerhin noch bis zum letzten Büchsenlicht gezäunt, so dass diese Herde morgen von der rappelkurzen Scheunenfläche wieder runter kann. Nebenher ließ ich die Säge röhren - dann haben sie davon noch Blätter mit Mineral- und Gerbstoffen.

So wäre alles gut. Bis ich heute Abend eine Mißempfindung an einer Oberweite hatte. Blick im Spiegel... traf mich der Schlag. Eine Apfelsinengroße Stelle in Dunkelviolett. Wenn ich tippen sollte, dann hat am Tag der Blutdruckmessung nicht nur eine Zecke in die Schulter gebissen. :P also morgen früh um 8 beim Hausarzt auflaufen. Sprengt das gsnze Tagesgeschehen. Einzig bin ich froh, dass ich im Herbst beim Screening war. Lebensbedrohlich wird es schon nicht sein. Aber das sieht echt creepy aus und fühlt sich auch ehrlich nicht gut an.
Blicken wir lieber auf die Gereisten

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 9. Okt 2022, 20:16
von frauenschuh
Und auf die Fläche. Eine von denen, auf denen diesen Winter der Pflegeschwerpunkt liegt. Na, gibt Schlimmeres. Die Fläche ist bei trockenem Wetter befahrbar. Mit Allrad, versteht sich. Das gibt Holz. Holz, das andere liegen lassen würden und das immernoch die einzige Heizquelle ist. Die Vorräte an Hasel ect. Werden noch diese Woche reichen.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 9. Okt 2022, 20:22
von frauenschuh
Da sind im ehemaligen Bachbereich ehemalige Kopfweiden, die teilweise eingehen. Da würde ich mit Töchterchen sehr gerne ran. Mal sehen, ob man zumindest einem Teil noch Köpfe modulieren kann. Und ja. Ich nehme zum Kochen auch gerne Weidenholz. Das ist da alles so verwahrlost. Früher gab es da einzelne Obstbäume ect. Fichten liegen quer... da kann das Herz bluten

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 9. Okt 2022, 20:35
von Roeschen1
Waren die 10 alles diesjährige Lämmer?, sehen so erwachsen aus.
Dir Gute Besserung mit dem Hämatom?

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 9. Okt 2022, 21:34
von frauenschuh
Ja, die waren alle von diesem Jahr. Sie sind jetzt halt wie Teenager. Bisserl lebendiger-verspielter. Aber auch schon junge Zibben, die sich für Rangordnung und wenn sie könnten auch für die Böcke interessieren würden

Ich tippe auf Zecke und notwendiger antibiotischer Therapie. Der Arzt wirds schon wissen. Ich komme mir vor wie bei der Brustenzündung nach der Entbindung. Die Hebamme schwor auf Quarkwickel. Die Ärztin wollte schneiden :-X grrr. Ich versuche jetzt mal Schlaf zu erwischen

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 10. Okt 2022, 14:17
von frauenschuh
Tja, da muss Töchterchen wieder ran. Gott sei Dank sind die Vorlesungen noch nicht gestartet. Hausarzt mit Augenbrauen am Anschlag zitierte mich zum Facharzt. Antibiotikum. Und weil man eine Zecke sls Ursache nicht ausschließen kann, wurde es ein Doxy. Na dann hoffen wir mal dass es bald anschlägt. Dazu die gute alte Ilon Salbe und dann kannst nur abwarten.

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 10. Okt 2022, 15:16
von Quendula
:o Gute und schnelle Genesung!
Und liebe Grüße ans Töchterchen :).

Re: Schafe halten IV

Verfasst: 10. Okt 2022, 15:17
von Luckymom
Mensch, ich wünsch Dir gute Besserung und dass das AB schnell wirkt. Und vor allem, dass es folgenlos abheilt! Sowas braucht kein Mensch... :-X