Seite 847 von 2096

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 18:49
von HerrMG
Arni99 hat geschrieben: 17. Okt 2020, 17:31
@Lokalrunde
Also kann man aus USA noch immer Stecklinge oder Feigenbäume in die EU importieren oder waren das Geschäftsreisen wo du deine USA-I-258 bekommen hast?


Ich habe gestern bei kremp.com bezüglich Nero 600m Steckling angefragt.
Sie sind nicht berechtigt außerhalb der USA zu versenden ...
Leider.

Woher bekommt man US Feigen?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 18:58
von philippus
HerrMG hat geschrieben: 17. Okt 2020, 18:49
Arni99 hat geschrieben: 17. Okt 2020, 17:31
@Lokalrunde
Also kann man aus USA noch immer Stecklinge oder Feigenbäume in die EU importieren oder waren das Geschäftsreisen wo du deine USA-I-258 bekommen hast?


Ich habe gestern bei kremp.com bezüglich Nero 600m Steckling angefragt.
Sie sind nicht berechtigt außerhalb der USA zu versenden ...
Leider.

Woher bekommt man US Feigen?

Wahrscheinlich eher privat (über die Foren Leute kontaktieren), aber das ist nur eine Vermutung.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 19:16
von mikie
philippus hat geschrieben: 17. Okt 2020, 18:58

Wahrscheinlich eher privat (über die Foren Leute kontaktieren), aber das ist nur eine Vermutung.


https://willsfigs.com/ z.b.
Kremp wenn man weis wie man sie rüber bringt - ich hatte Glück und sie wurden mir von einer Geschäftreise mitgebracht...
Ein paar andere Sammler kann man anschreiben z.B. über Facebook.

Ich finde die Europäischen Sorten mittlerweile interessanter als die US-Sorten.

Nero600m würde ich jetzt nicht unbedingt in den USA besorgen - da sie ähnlich schmecken soll wie eine VdB und/oder RdB

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:00
von Lokalrunde
Ich habe bei Willsc ohne Papiere gekauft. Leider versteht er nicht das Luftdicht verpackt schlecht ist. Oft kommen die halb tot an.
Mit Beschauung wird der Versand wohl noch länger dauern und die Stecklinge in noch schlechterem Zustand ankommen.
Bisher hats immer ohne Papiere geklappt. Ein Päckchen aus Aserbaidschan hat der Zoll auch mal geöffnet und trotzdem durch gelassen.

Aber habe auch privat mit/von Leuten von ourfigs getauscht oder gekauft.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:10
von Arni99
Nero 600m kommt irgendwann am Feigenhof ins Sortiment.
Hab eine Pflanze im abgesperrten Bereich gesehen neben den 4 Figo Moro.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:21
von philippus
Lokalrunde hat geschrieben: 17. Okt 2020, 20:00
Ich habe bei Willsc ohne Papiere gekauft. Leider versteht er nicht das Luftdicht verpackt schlecht ist. Oft kommen die halb tot an.
Mit Beschauung wird der Versand wohl noch länger dauern und die Stecklinge in noch schlechterem Zustand ankommen.
Bisher hats immer ohne Papiere geklappt. Ein Päckchen aus Aserbaidschan hat der Zoll auch mal geöffnet und trotzdem durch gelassen.

Aber habe auch privat mit/von Leuten von ourfigs getauscht oder gekauft.

Wie lange dauert es etwa, bis so einen Sendung aus den USA bei dir ist?

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:22
von Lokalrunde
2 bis 3 Wochen

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:25
von Valentin2
Guten Abend, Heute Durfte ich SBAY,verkosten,eine Sorte aus dem gelobten Land:

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:26
von mikie
http://www.figaholics.com/cuttings.htm

Shipping Information:
Priority Mail shipping for all orders within the US is a flat fee of $12. Priority Mail International shipping for 1-15 cuttings is a flat fee of $40, 16-40 cuttings $60, 41-80 cuttings $90, and 81+ cuttings $125

sorry, doch nicht:
International orders - Before selecting fig cutting items, please determine if you require a phytosanitary certificate and, if you do, email me a copy of your import permit and select the permit fee at the top of the shopping list.

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:26
von Valentin2
Steckling aus dem winter 2018

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:27
von Valentin2
Eine tolle Sorte

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:28
von Valentin2
Auch geschmacklich sehr gut

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:29
von Valentin2
Das Innere

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:30
von Valentin2
Und nochmal

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Verfasst: 17. Okt 2020, 20:32
von Feigen+Tomaten
Nachdem es bei uns ein paar Tage nicht geregnet hat, hatten wir Heute nochmal eine schöne Feigenernte.
Sie haben zwar nicht mehr so viel Aroma wie sonst weil die Sonne fehlte, aber für einen Feigenkuchen, Feigenchutney und Feigenmarmelade kann man sie noch gut verwenden.