Seite 86 von 249

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Feb 2017, 13:05
von Junebug
Nee, aber für Dich ne Spezialbrille. 8) ;D

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Feb 2017, 13:12
von enaira
;D
Ich hatte so was kleines auch mal im Steingarten gepflanzt.
Ist leider nicht wiedergekommen... :'(

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Feb 2017, 14:18
von Jule69
Junebug hat geschrieben: 18. Feb 2017, 13:05
Nee, aber für Dich ne Spezialbrille. 8) ;D

Die nehm ich auch...tolles Foto!

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Feb 2017, 16:59
von Junebug
Danke und
enaira hat geschrieben: 18. Feb 2017, 13:12
;D
Ich hatte so was kleines auch mal im Steingarten gepflanzt.
Ist leider nicht wiedergekommen... :'(
wie schade - hast Du eine Ahnung, woran es gelegen haben mag?

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Feb 2017, 17:13
von cornishsnow
Man muss mit denen etwas rumexperimentieren, sie mögen es feucht und humos, aber trotzdem gut drainiert.

Ich hab sie zusammen mit Schneeglöckchen und Farnen gepflanzt... leider vergesse ich immer aufzustocken, daher sind es bisher nur ein oder zwei, das variiert von Jahr zu Jahr.

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Feb 2017, 17:27
von enaira
Dann hatte ich das vermutlich mit dem Steingarten falsch verstanden und sie hatten es zu trocken.
War vor meiner aktiven Pur-Zeit... ;)

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Feb 2017, 18:01
von cornishsnow
Gleiches gilt übrigens auch für Narcissuc bulbocodium... die wird auch intuitiv falsch gepflanzt. :)

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Feb 2017, 18:03
von Staudo
Von denen bekam ich letztes Jahr Samen eines in Brandenburg verwilderten Bestandes. Dass es so etwas gibt, war mir komplett neu. Jedenfall wurde der Samen zwischen Märzenbechern ausgesät. Ich hoffe, dass es ein paar Pflanzen schaffen.

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Feb 2017, 18:15
von cornishsnow
Wenn sie es tuen, hätte ich gern ein paar Samen... in ein paar Jahren.

Solche Auslesen sind sehr wertvoll, da die meisten Formen der Art nicht winterhart sind oder für unsere Verhältnisse einfach zu früh treiben.

Wenn es dann noch eine kräftige Form ist, die von den Märzenbecher nicht überrollt wird, sollten die Bedingungen auf jeden Fall passen. :)

Re: Narzissen

Verfasst: 18. Feb 2017, 18:42
von EmmaCampanula

Dein hysterisches Pferdchen ist herzallerliebst, Junebug! :D

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Feb 2017, 16:49
von ebbie
Ein Reifröckchen in voller Blüte:
Bild
Narcissus romieuxii ‘Atlas-Gold’

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Feb 2017, 17:05
von RosaRot
Hm. Warum sehe ich das nicht? ::) Ah, weil ich da erst zu pickr gehen musste, na gut.
Jedenfalls ist das ein großartiges Töpfchen! Unglaubliche Blütenpracht!!!

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Feb 2017, 20:32
von lerchenzorn
ebbie, das ist irre schön :o
Aber so geht das wohl nur im Kalthaus?
Meine Versuche im kalten Kasten, draußen im Garten, sind immer an den Schnecken gescheitert.

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Feb 2017, 20:57
von EmmaCampanula

Wow, ebbie, welch ein Frühlingsversprechen! :D

In MA nahm ich mir ein Schwesterlein mit, mal sehen, wie ich mit ihr klarkommen werde.

Re: Narzissen

Verfasst: 27. Feb 2017, 21:01
von marygold
Wie schön! :D