Seite 86 von 131
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Mai 2008, 10:54
von kaieric
@ulli...hast du ein wenig nachgeholfen mit dem weichzeichner.. ;Dich befürchte

allerdings, dass anna jung wirklich unverzichtbar ist für die nächste saison

Re:Teerosen
Verfasst: 14. Mai 2008, 10:56
von kaieric
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Mai 2008, 11:01
von kaieric
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Mai 2008, 13:38
von marcir
Hach diese schönen Bilder! Das geht ja ab wie die Post bei Euch, noch kann ich da nicht mithalten, die im Garten lassen sich schon noch etwas Zeit - und die CC scheint plötzlich in allen Gärten zu stehen

!
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Mai 2008, 14:21
von blumenmaid
Tolle Blütenfotos

. Anna Jung sieht wirklich traumhaft aus. Wegen der verkrüppelten Blüte, ich hatte das bei einer neugepflanzten Noisette auch und war etwas verärgert, der zweite Blütenschub hat jetzt DIE perfekte Blüten mit wunderschönen Petalen und Farben. Ich muss erst mal kucken wie sie heisst. Folge: Auch aus einem häßlichen Entlein kann noch ein schöner Schwan werden

.LGblumenmaid
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Mai 2008, 14:40
von kaieric
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Mai 2008, 19:05
von blumenmaid
Ich habe mal in einem amerikanischem Rosenforum gelesen, dass die nickenden Blüten gut gegen Krankheiten sind, die Rosen mit stehenden Blüten bekommen können, weil das Regenwasser darin stehen bleibt.Aber eigentlich sind die nickenden Blüten auch sehr hübsch, durch das trockene Wetter schauen sie hier momentan nicht ganz nach unten. Ausserdem werden die meisten Teerosen eh groß, wenn man lange genug wartet und die Rose groß genug ist, kann man sich die Blüten dann von unten anschauen

.LGblumenmaid
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Mai 2008, 19:46
von Orchidee
Wenigstens hier sehe ich meine Anna Jung mal. Hoffe, dass meine wieder austreibt.
Re:Teerosen
Verfasst: 14. Mai 2008, 22:34
von Jedmar
marthilde lenaerts erste blüte - der massstab schummelt

..das original ist viel kleiner, verkrüppelt dazu

, wahrlich keine augenweide

, ein weiterer beweis für die kraft des blickwinkels


Das scheint tatsächlich die echte zu sein (rosa mit weissem Rand), nicht die gelb-orange Version von L'Hay (siehe erste beide Bilder von Etienne Bouret in HMF - aber auch schön). Bitte das Bild auch ins HMF - als Referenz!
Re:Teerosen
Verfasst: 15. Mai 2008, 11:11
von kaieric
wird gemacht, jedmar :)hoffe, dass sie noch ein paar blüten nachschiebt, die das die annahme bestätigen ;)hier mal souvenir de mme sablayrolles....sie erinnert mich an das bild von irgendeiner amerikanischen fundrose - werweisswerweiss..
Re:Teerosen
Verfasst: 15. Mai 2008, 11:49
von kaieric
homère ist entzückend gerüscht


Re:Teerosen
Verfasst: 15. Mai 2008, 13:32
von blanche_aline
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass die Lady Hillingdon die heisse Mauer nicht liebt ?LGblumenmaid
Wir haben letzten Herbst ebenfalls eine an eine Südmauer gesetzt, ich hoffe schon, dass ihr das behagt

Madame A. Carriere ist dort jedenfalls relaviv gut gediehen...
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Mai 2008, 10:31
von Ulli
Ambasciatore Marco FrancisciLG
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Mai 2008, 11:16
von kaieric
Re:Teerosen
Verfasst: 16. Mai 2008, 11:39
von Orchidee
Ja das ist wirklich eine tolle Rose. Mit Homere hatte ich auch geliebäugelt. Die sieht auch wunderbar aus.
