Seite 86 von 92

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 21. Jul 2024, 22:05
von Mrs.Alchemilla
Ich hatte auch auf den Seiten beim NABU mal recherchiert, das schien mir den Grasfrosch zu bestätigen. Fein, wenn du der gleichen Meinung bist :D

Hier die Vergrößerung

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 21. Jul 2024, 22:07
von Mrs.Alchemilla
Sehr gefreut hat mich, wie geduldig er posiert hat, nachdem ich ihn versehentlich vom Wegrand aufgescheucht hatte 8) ;D - erst hat er sich unter ein paar Blättern versteckt und dann hat er sich so fotogen ins Moos platziert :D

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 22. Jul 2024, 10:05
von Cryptomeria
Ich bin auch bei Grasfrosch. Sehr schön und selten gezeichnet.
VG Wolfgang

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 22. Jul 2024, 14:40
von partisanengärtner
Eindeutig, danke!
So schöne Exemplare sind recht selten. Ich habe schon länger nichts vergleichbares gesehen.
Ich hatte mal einen der ziemlich gelblich von der Grundfarbe war und viele schwarze Flecken hatte. (Leopoard)
Rote sah man recht häufig als kleine. Adult hatte ich erst einen der war aber nicht so intensiv schwarz gezeichnet wie Deiner.
Damals gab es noch wesentlich mehr Frösche und keine Smartphones.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 22. Jul 2024, 20:55
von Mrs.Alchemilla
Na, für irgendwas müssen diese Biester (=Smartphone) ja nützlich sein... ;D

es war tatsächlich der erste bewusst von mir wahrgenommene Grasfrosch. Etwas erschrocken war ich, dass auch sie inzwischen zu den bedrohten Arten gehören. Und dementsprechend wohl auch inzwischen häufiger im Wald unterwegs. Nur wenige Meter von seinem Platz entfernt ist ein kleiner Tümpel, der von Herbst bis Frühjahr durch einen kleinen Bach gespeist wird, jetzt im Sommer aber häufig trocken fällt.

Möge der Frosch noch ein langes Leben und vor allem viele Nachkommen haben.

Und euch beiden ein herzliches Dankeschön für die Bestimmungshilfe :-*

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 22. Jul 2024, 21:04
von partisanengärtner
Solche zeitweiligen Gewässer sind oft gut geeignet für die Vermehrung von Grasfröschen.
Wenn sie im Sommer austrocknen sterben Libellenlarven und andere Feinde oder siedeln sich gar nicht erst an.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 22. Jul 2024, 21:34
von Mrs.Alchemilla
Hm, dann sollte er gute Chancen haben, solche Stellen gibt es in dem Tal häufiger, weil viele kleine Bäche und Tümpel dort sind und selbst der "große" Bach, in den alles zusammenläuft fällt teils im Sommer trocken. Er hat jetzt auch schon nur noch ganz wenig Wasser.

Selten verirrt sich auch mal die eine oder andere Libelle dorthin, aber das ist relativ wenig.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 4. Aug 2024, 15:26
von Konstantina
Gestern habe ich Holunder aufgeastet und der Schnitt auf den Boden geschmissen. Heute wollte ich es weg räumen, und diese Gast drunter gefunden :)
Den Schnitt habe ich wieder drauf gelegt

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 4. Aug 2024, 16:26
von Veilchen-im-Moose
Mein Mann hat vor ein paar Tagen den Schacht an einem Kellerfenster gereinigt. Plötzlich hüpfte ihm eine Kröte entgegen und landete auf den Kellerboden. Ein richtig großes, ausgewachsenes Tier. Wie ist die bloß dorthin gekommen. So wie sie aktuell ist, doch mit Sicherheit nicht durch die kleinen Öffnungen des abdeckenden Gitterrosts. Ist die dort wohl als Jungkröte durchgefallen und dort aufgewachsen... Ich habe sie dann aufgehoben und nach draußen getragen. Dort goss es in Strömen... ein trüber Tag. Wahrscheinlich gut für einen ersten Tag in "Freiheit". Hoffentlich kommt das Tier auch mit den neuen Gegebenheiten zurecht. Jedenfalls braucht die Kröte eine ganze Weile, bis sie davonhüpfte, um sich eine andere Unterkunft zu suchen.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 4. Aug 2024, 16:38
von Konstantina
Letztes Jahr im Herbst wollte ich klein Totholzhaufen etwas versetzen. Äste hochgehoben und die Kröte unten gefunden. War schon ziemlich kalt und ich denke, sie war bereits in Winterruhe. Bis jetzt ist der Totholzhaufen an seine alte Stelle :)

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 8. Aug 2024, 18:30
von Mata Haari
Auch andere Tiere haben bei uns Namen.
Das ist zum Beispiel Hedwig, sie ist neu zugezogen und heute konnte ich sie im 230 Liter Miniteich begrüßen.

In diesem Teich wohnt auch Kühlwalda, eine ziemlich große Posthornschnecke mit einigem Algenwuchs auf dem Häuschen, sie lässt sich nicht so gern fotografieren.

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 8. Aug 2024, 19:18
von Gartenplaner
Irgendwie bin ich dieses Jahr bisher wenigen Tieren außer den Bergmolchen im neuen Teich und dem einzelnen Wasserfrosch, der eine zeitlang zu Besuch weilte, begegnet, vor einem Monat fiel mir aber dann doch auf dem Weg zur Ruine, als es schon fast dunkel war und ich mir das anschauen wollte:

Bild

eine Bewegung zwischen den Steinen der "Steinesammlung" neben der Ruine auf:

Bild

Wahrscheinlich hab ich inzwischen viel zu viele Schlupfwinkel im Angebot, so dass die Tierchen kaum mal ohne Deckung unterwegs sein müssen 8)

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 8. Aug 2024, 19:24
von Mata Haari
Die Lampe macht ein tolles Licht. :D

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 8. Aug 2024, 19:30
von Gartenplaner
Ja, da war ich ganz überrascht und dann bezeaubert von :D
(Und da sie im "Innenraum" der Ruine unterhalb der ehemaligen Deckenhöhe hängt, schätze ich die Lichtverschmutzung als eher vernachlässigbar ein)

Re: Frosch, Kröte, Molch und Co

Verfasst: 10. Aug 2024, 14:41
von Borker
Beim noch nicht verrotteten Kompost umsetzen ist mir eine Blindschleiche begegnet . :D
Ich denke was ist das den für ein dicker Regenwurm und ziehe und ziehe und das Tier wurde immer
länger . Zum Glück hab ich sie nicht mit einem Werkzeug verletzt . :D