Seite 86 von 89
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 5. Nov 2009, 22:46
von Natura
So sahen die Pflanzen in dieser Woche aus. Habe wieder einige Stöcke entfernt.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 8. Nov 2009, 19:56
von elis
Hallo !Heute habe ich von meinen Tomaten Suppe gemacht, war lecker

- Habe immer noch welche. Letztes Jahr habe ich am 1.Dez. die letzten gegessen.lg. elis
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 20. Nov 2009, 18:44
von Staudo
Hier gibt es etwas zu gucken - und wer niederländisch kann, ist im Vorteil.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 20. Nov 2009, 20:46
von tomatengarten
das video laedt zwar sehr sehr lange und hat einen leichten kommerziellen touch. bringt aber auch einen gewissen informtaionsgehalt rueber. das finde ich persoenlich in dieser art eigentlich okay.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 22. Nov 2009, 19:03
von Natura
Ich habe letzte Woche noch einmal Tomaten geerntet. Jetzt stehen noch ein paar wenige Pflanzen, aber die kommen nun auch weg. Und die zum nachreifen werfe ich jetzt auch auf den Kompost nachdem ich letzte Woche Suppe aus solchen gekocht habe die gar nicht gut war

.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 22. Nov 2009, 19:08
von Wiesentheo
Ich hab auch noch an einer Sorte welche hängen und die sind noch genießbar.Bild ist in Arbeit und ich zeige es dann.Ist die Sorte "Balkonzauber.Kurze Frage : weiß jemand was über die "Dunkle Zakopane"? ich hab nichts drüber gefunden.Oder hat diese vieleicht auch einen anderen Namen?Frank
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 23. Nov 2009, 06:14
von brennnessel
Hallo Frank, Herr Bohl hat eine "Zakopane" im Sortenbuch und beschreibt diese so: "Dunkle, fast tiefbraune, stark gerippte, platte und dennoch ungewöhnlich schöne Fleischtomate, sehr ursprüngliche und reichtragende Sorte, hochwachsend und gesund. Früchte von unterschiedlicher Größe - zumeist groß. Empfehlenswerte Gartensorte für trocken-heiße Standorte und dort wo kein Wasser zum gießen vorhanden ist - schräg pflanzen! ...............Vielleicht ist das deine Gesuchte?
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 23. Nov 2009, 08:56
von Wiesentheo
Danke Brennessel. ich muß mal versuchen,das Sortenbuch zu bekommen.Hab schon davon gelesen.Na,ich gucke mal,wo ich das gesehen hab.Frank
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 23. Nov 2009, 09:41
von brennnessel
gern geschehen, Frank! hast eine mail

!
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 23. Nov 2009, 18:56
von tomatengarten
im ersten postings
dieses threads steht alles.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 25. Nov 2009, 15:31
von Nina
Wiesentheo, wie tomatengarten schon schreibt, einfach dem link folgen, da findest Du die Adresse von Herr Bohl. Eine dunkle Zakopane habe ich auch. Ich kann allerdings keine Garantie für Sortenreinheit geben.

Das war es dann für dieses Tomatenjahr. Ich habe die restlichen Tomaten zum nachreifen abgeerntet. Und werde wohl noch eine weile davon zehren können.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 25. Nov 2009, 20:44
von Natura
Ich habe heute auch die letzten Pflanzen abgeräumt und konnte es nicht lassen, doch noch einige Früchte mit heim zu nehmen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 25. Nov 2009, 21:43
von Wiesentheo
Danke Tomatengarten und Nina.Aüßerst Interessant.Meine Tomaten reifen auch langsam nach.Auch hab ich mal den Versuch laufen,"Wie lange hängen Tomaten ohne zu faulen." ;DHab dazu noch "Balkonzauber"hängen.Unglaublich,aber wahr.Und die sind noch nicht verschrumpelt.Und die kann man noch essen.Bekommen allerdings nun schwarze Flecken.Bilder sind in Arbeit.So
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 26. Nov 2009, 13:13
von Nina
Auch hab ich mal den Versuch laufen,"Wie lange hängen Tomaten ohne zu faulen."

Hihi, die Testreihe hatte ich auch laufen.
Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte
Verfasst: 26. Nov 2009, 13:36
von Wiesentheo
Mal sehn,welche länger durchhalten
