Seite 86 von 104

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 27. Jun 2011, 20:15
von Irisfool
Was machst du mit den Hähnchen, die ungezeifelt dabei sind? Nein, danke , ich habe schon ;D ;D. Aber du könntest sie ja mit einem Schildchen um den Hals ( Fisalis 2, Fisalis 3 ,Fisalis 4) zu Lehm schicken. Da kannst du sicher sein, dass er sie nicht aufisst! ;D ;D ;D ;)

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 27. Jun 2011, 21:40
von Nina
:-\Du kannst einem ja auch jede Freude nehmen. :( Ich kann sie ja, statt Namen zu geben, durchnummerieren und dann essen. ::)

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 27. Jun 2011, 23:44
von thegardener
Das schaffst Du eh nicht ;) ;D . Spätestens mit dem ersten Federkiel werden die Küken Namen haben ;D

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 28. Jun 2011, 11:00
von Nina
Du hast Recht. :'( Dann müssen jetzt noch 2 Mädels her!Wer kann mir sagen, was das ideale Hennenalter für Neuzugang wäre.Küken oder ausgewachsene Damen dazu?

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 28. Jun 2011, 14:18
von *Ute*
...ausgewachsene Damen. Die machen die Rangordnung ganz schnell unter sich aus. Die Küken bleiben, solange sie kleiner sind , immer die letzten. Gerade bei der Futterverteilung macht sich das bemerkbar. Wenn du mehrere Futtermöglichkeiten hast, ist es einfacher. Ich habe den Küken einen Unterstand bei den großen Hühnern gebaut, da kommen nur sie runter. Die alten Hennen sind zu groß. Trotzdem gibt es ständig Prügel, wenn sich ein Küken bei einer Althenne vorbeiwagt. Besonders prickelnd ist zur Zeit abends das Schlafgehen durch die Hühnerklappe. Schöööön einzeln, schöööön langsam. Da steht der Fuchs schon mit gewetztem Besteck daneben, bis sie alle im Stall sind. Bloß gut, dass wir die fuchssichere Voliere haben.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 28. Jun 2011, 14:32
von Nina
Danke für Deine Antwort! :-* Dann werde ich mich jetzt schnellstmöglich um zwei freundlich ausgewachsene Hennen kümmern. :D

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 28. Jun 2011, 22:20
von Albizia
Dann werde ich mich jetzt schnellstmöglich um zwei freundlich ausgewachsene Hennen kümmern. :D
Ui, da werdet nicht nur ihr, sondern auch Fisalis Freude haben. :D (Dann kommt bestimmt immer Eine sofort, wenn er mit Futter lockt.)

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 29. Jun 2011, 00:04
von Hummelchen
Aber Fisalis wird seinen Söhnen öfter den Hintern versohlen. Ich seh das bei den Nachbarshühnern. Die kleinen Hähnchen haben nix zu lachen bei Papa.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 29. Jun 2011, 09:29
von Nina
Deshalb haben wir uns ja jetzt für Hennen und nicht für Küken (mögliche Söhne) entschieden. :)

Noch zwei Zwerg-Cochin-Hühner?

Verfasst: 30. Jun 2011, 10:11
von Nina
Es sind einfach keine ausgewachsenen Hennen aufzutreiben. :-\ Aber jetzt habe ich die Möglichkeit an 2 braun gebänderte 10 Wochen alte Mädels zu kommen. :D Ich finde den Farbschlag sehr schön, habe aber etwas Sorge um die Kleinen. Futter kann ich denen ja so geben, dass die ausgewachsenen Kugeln nicht drankommen, aber fällt Fisalis dann über sie her? :P Bitte antwortet schnell! Ich bin so aufgeregt!

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 30. Jun 2011, 10:13
von cimicifuga
das problem ist, dass sie sich mit 10 wochen noch nicht gegen die alten durchsetzen und sie dann lange ganz unten in der rangordnung sind und zumindest anfangs gehackt werden.würde ich nur machen, wenn sie genügend platz zum ausweichen haben.

Noch zwei Zwerg-Cochin-Hühner?

Verfasst: 30. Jun 2011, 10:18
von Nina
Ich hätte 12 qm plus Haus für 3 Erwachsene und 2 Minis. Ich denke, die können sich schon aus dem Weg gehen.

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 30. Jun 2011, 10:21
von cimicifuga
zur not müsstest du ein gitter zur vorübergehenden abtrennung im gehege platzieren, wo sie sich gegenseitig sehen können, aber nicht gepickt werden können. geht ziemlich leicht mit einfachem kaninchendraht-gitter

Soll ich noch zwei Zwerg-Cochin-Hühner ...

Verfasst: 30. Jun 2011, 10:25
von Nina
Das wäre kein Problem. Außerdem habe ich ja noch das Minigehege. Das kann ich reinstellen. :) Bitte kann mir nicht noch jemand sagen, dass ich es unbedingt machen soll!

Re:Die Zwerg-Cochin-Hühner sind da!

Verfasst: 30. Jun 2011, 14:17
von *Ute*
Hast du nicht noch dein erstes Hühnerhaus, welches du mit in die Voliere stellen könntest? Da könnten die kleineren Unterschlupf finden, eventuell den Hühnereingang so verkleinern, dass nur die Kleinen reinkommen. Und solange es min. 2 sind, bekommen sie auch keinen Einsamkeitskoller. Der Hahn wird sie in Ruhe lassen , bis sie geschlechtsreif sind. Ich würde sie auch nicht gleich zusammenlassen. Bißchen Quarantäne kann sicher nicht schaden.Meine jetzt 10 Wochen alten Küken gehen nicht mit in den Hühnerstall zu den alten. Sie nächtigen zu Zeit draußen in der Voliere. So lange es keinen Dauerregen gibt, kein Problem, die sind schon gut imprägniert ;) Im Ernstfall setze ich sie im Dunkeln per Hand mit in den Stall. Da Hühner nachtblind sind, kommen sie sich bis zum morgen nicht ins Gehege und können dann wieder vor den Großen in die Voliere flüchten.Fazit. Mache es, nimm aber nicht nur eine und auch keine ungrade Zahl, dann steht keine extra oder neudeutsch wird gedisst :). Es wird sich schon zusammenschütteln . Es passen sicher auch 4 neue Hennen in den Stall und Fisalis verteilt sich auf mehr Rücken ;D