Seite 86 von 143
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Jun 2020, 12:56
von Natternkopf
Aufschlussreiche Informationen rund ums Brot. :)
Hallo Brotbäckerinnen und weitere Broteliebhaber.
Gehe davon aus, dass ihr schon Einiges darüber wisst und aus eigenen Erfahrungen kennt.
(Backe selber nicht.)
Bei Quarks ein ausführlicher Beitrag darüber.
Der erste Link ist das ganze Video.
Wie geht gutes Brot - und woran kann man es erkennen? Welches ist das beste Getreide, das beste Mehl? Und was machen traditionelle Bäcker anders als Maschinen? Die weiteren Links sind die Themen Titel innerhalb des Beitrages zum Direkt dort einzusteigen.
Wenn jemand nicht alles anschauen möchte.
- 1:00 Variante Hefe selber herstellen
- 2:48 Wie sich Brot am Besten hält.
- 8:30 Pumpernickel
- 10:46 Topfbrot "Pottweck"
- 21:27 Bäckerei Glutenfreies Brot / Selber gegründet, Hut ab und Knicks
- 26:14 Blutzucker bei Weissbrot / Vollkornbrot
- 31:57 Getreide
- 36:20 Brot ist Wissenschaft und Brot ist Kunst
Weiterhin gutes und erfolgreiches Brot backen.
Grüsse Natternkopf
Re: Brot backen
Verfasst: 28. Jun 2020, 00:12
von Wühlmaus
Danke für diesen Link :D
.
Was es nicht alles gibt :o Eben bin ich über den Bericht zu einer
SauerteigBibliothek gestolpert.
Re: Brot backen
Verfasst: 19. Jul 2020, 16:44
von Mufflon
Das sieht dann so aus:
Warenkunde Brot: Gutem Brot auf der Spur von Lutz Geißler
Mein neues Buch zum Thema Brotbacken. :D
Sehr gut aufbereitetes Wissen, nicht zu knapp, nicht zu ausführlich, ein bisschen zur Geschichte, die einzelnen Parameter, die Auswirkungen haben, werden beleuchtet, was hilfreich zur Fehlersuche ist, oder bei der Entwicklung eigener Rezepte.
Es gibt Vergleichstabellen z.B. zu verschiedenen Vorteigen.
Dazu dann Rezepte.
Ich habe einen Amazonpartnerlink ergänzt. Kostet euch nicht mehr aber ein paar Cent die das Forum unterstützen. LG Nina :)
Re: Brot backen
Verfasst: 21. Jul 2020, 21:43
von Mufflon
Heute gab es zum Abendessen Buttermilchbrötchen, mit Käse gefüllt.

Re: Brot backen
Verfasst: 21. Jul 2020, 21:52
von Nina
Das sind ja Prachtteile! :D
Hast Du das Rezept schon irgendwo veröffentlicht?
Re: Brot backen
Verfasst: 21. Jul 2020, 22:02
von Mufflon
Ich habe nur dieses Rezept gepimpt. ;)
https://brotdoc.com/2013/06/15/buttermilch-brotchen/
½ Rezept gemacht, nach der Gare in 8 Teigstücke geteilt, rundgeschliffen, mit je1 Babybel belegt und den Teig über dem Käse geschlossen.
20 min wie im Rezept angegeben gebacken.
Re: Brot backen
Verfasst: 21. Jul 2020, 22:04
von Nina
Hihi ... Babybel! ;D :D
Re: Brot backen
Verfasst: 22. Jul 2020, 10:29
von Mufflon
Der wird halt schön flüssig und zieht keine Fäden. ;D
Nächste Woche backe ich die noch einmal mit alten Gouda und Camembert.
Da werde ich Kreise ausstechen.
Re: Brot backen
Verfasst: 22. Jul 2020, 17:40
von Roeschen1
Bei mir kamen Bergkäsestücke in den Teig, der ausgewellt wurde. Dann habe ich Dreiecke ausgeschnitten, noch etwas gehen lassen und dann backen, lecker.
Re: Brot backen
Verfasst: 6. Aug 2020, 18:17
von Mufflon
Unser Wochenend-Brot, Roggen-Dinkel-Quark-Brot, reines Sauerteigbrot.

Re: Brot backen
Verfasst: 15. Aug 2020, 10:38
von oile
Diesmal sind mir die Dinkelseelen richtig gut gelungen.
Re: Brot backen
Verfasst: 17. Aug 2020, 18:21
von Bastelkönig
Gestern war Brotbacktag. Ein Walnussbrot nach eigenem Rezept. Der Teig war
einfach Spitze und ist sehr gut gegangen. Gebacken wurde wieder mit dem Schluss
nach oben. Das gefällt mir so viel besser. Die Backzeit war zwei bis drei Minuten zu
lang. Das wird noch mal geübt.
Viele Grüße
Klaus
Re: Brot backen
Verfasst: 17. Aug 2020, 18:31
von Mottischa
Wow :)
Ich habe jetzt Urlaub und jetzt fange ich auch wieder mit dem Backen an.
Re: Brot backen
Verfasst: 17. Aug 2020, 18:57
von Bienenkönigin
Hallo Zusammen,
Ich brauche Eure Hilfe: seit Jahren backe ich Brot, immer Vollkorn. Und jedes Jahr das gleiche Problem im Sommer- das Brot wird von innen schmierig und riecht sauer. Es ist dann nicht mehr genießbar und ich kann es nur den Hühnern geben.
Kennt das jemand und wie kann ich das verhindern?
LGr
Bienenkönigin
Re: Brot backen
Verfasst: 17. Aug 2020, 19:06
von Mufflon
Klingt nach Faden ziehen, das kann kann bei der jetzigen Witterung schon mal passieren.
Seit reicht Link nach: https://www.baeckerlatein.de/fadenziehen/