Seite 86 von 101

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:57
von carabea
Die Blüte könnte passen, aber das Laub hat sie nicht geerbt. ;)

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 25. Mai 2012, 23:57
von marcir
Beim 2. Sämling ist es auch beinah so weit. Bin gespannt!

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 00:00
von marcir
Richtig, FBB, Carabea! 8)Eigenartig ??? :D. Dazwischen liegt praktisch mein ganzer Garten. Zwischen der Geranium und dem Sämling.Die Moyesii Geranium steht ja hinter dem Haus.Die zweite Blüte sieht hoffentlich etwas besser aus.Wenn es Spinossisimalaub ist, steht eine ein paar Meter weiter neben Geranium.Das war ein Vogel - Sperling.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 00:07
von freiburgbalkon †
Ja die süßen Spatzen züchten für Dich ;D Gibt's Spatz schon als Rosenname??

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 08:26
von freiburgbalkon †
diese geht wohl auf heute:

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 08:26
von freiburgbalkon †
diese evt. auch noch, zumindest die eine Knospe

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 08:27
von freiburgbalkon †
und die hatte schon als eine der ersten im Treppenhaus geblüht und will nochmal, sie hat ebenfalls gleich 2 Knospen.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 08:31
von freiburgbalkon †
und ein Abschiedsfoto von dieser hier, hab sie jetzt schon oft gezeigt.

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 08:33
von freiburgbalkon †
Bild kam nicht mit

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 09:40
von Anke02
diese geht wohl auf heute:
Sieht vielversprechend aus :) - ob sie sich nun mehr zu orange oder rosa entwickelt? Oder noch ein wenig braun reinnimmt? ;)

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 12:25
von carabea
Aufbewahrung von Pollen war bestimmt schon mal Thema - ich kann ad hoc aber nichts dazu finden.Wenn ich von einer jetzt blühenden Rose Staubgefäße ernte, um sie in ein paar Wochen mit einer Rose zu verbandeln, wie bewahre ich sie am Sinnvollsten auf? Trocken und im Kühlschrank? Die kompletten Staubgefäße oder nur den Blütenstaub?Oder gibt es eine andere/bessere Methode?

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 16:58
von procera
Hallo carabea,es ist garnicht so schwer mit dem Pollen.Nach über 40 Jahren als Hobby-Züchter habe ich so meine Erfahrungen gemacht.1. Blütenblätter vor dem Aufblühen, möglichst am Abend vorher, entfernen.2. Pollenbeutel mit kleinem scharfen Messer in Filmdose tun, beschriften nicht vergessen.3. Filmdosen zum Trocknen möglichst in die Sonne stellen, nicht zumachen !!!4. Wenn trocken, dann schütteln und die Pollenkörner fallen aus, und können zur Kreuzung verwendet werden.5. Pollen hält ca. 2-3 Wochen, aber trocken, sonst Filmdose zumachen und inGefrierschrank bei -18 Grad stellen.6. Bei späteren Gebrauch langsam auftauen, und etwas luftig stellen.7. Blüte kann nach Entnahme der Pollenbeutel zur Kreuzung verwendet werden.Das Markieren und Notieren der Kreuzung nicht vergessen.8. Pollen kann auch in geschlossener Dose verschickt werden, so tauschenMary und ich immer Pollen aus.9. Ich bestäube immer mit dem Finger, geht einfacher. Allerdings bei einer anderen neuen Bestäubung Finger säubern !!10. Die offenen Filmdosen stelle ich in ein kleines gut gelüftetesMini-Gewächshaus, damit Schwebfliegen nichts durcheiander bringen können.11. Zu leeren Filmdosen ev. mal im Fotofachgeschäft nachfragen.Viel Spaß dabei.LGprocera

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 18:16
von carabea
Prima, danke für die ausführliche Anleitung.Dann werde ich mal anfangen meine Rosen zu zerfleddern und GGs Vorrat an Filmdosen dezimieren. Auf Dauer ist das Großziehen von Sämlingen unbekannter Herkunft vielleicht doch nichts - siehe meine "Erdbeerblüte" ;)

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 19:42
von freiburgbalkon †
Danke Procera, wusste gar nicht, dass der Pollen ohne Kühlung 3 Wochen haltbar ist, ich dachte immer, nur ein paar Tage!Carabea, willkommen im Club der "Gezieltbestäuber" ;D Welche Kreuzungen gedenkst Du zu machen?

Re:Rosen-Hobbyzüchter bei Garten-Pur

Verfasst: 26. Mai 2012, 19:44
von procera
Hallo carabea,Bei deiner "Erdbeerblüte" wird es sich wohl um die R. froebelii (syn. R.laxa) derUnterlagenrose handeln, kein Wunder wenn sie erst nach so langer Zeit blüht.LGprocera