Seite 86 von 100

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Apr 2012, 22:08
von Anke02
Eigene Nachzucht - mal wieder einfach toll! Glückwunsch! :DPS: Habe deine Herrlichkeiten ja schon lange auf deiner Homepage beobachtet und bewundert!

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 6. Apr 2012, 23:41
von elis
Hallo toto !Einfach beneidenswert, ganz großes Kompliment :-*. Verkaufst Du auch welche ??lg elis

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 01:24
von zwerggarten
... Verkaufst Du auch welche ?? ...
die frage ist doch jetzt nicht dein ernst?! schau doch mal unter totos www-link im profil... da ist der verkauf 8) ;)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 10:30
von Viridiflora
toto, die sind einfach h e r r l i c h!!! 8) 8) 8) Bei mir sind mittlerweilen doch noch ein paar recht ansprechende Erstblüher aufgegangen :D (Fotos werden bei nächster Gelegenheit gemacht). Anfänglich habe ich echt an mir gezweifelt. :-\ Alles, was aufblühte, war rot und einfachblühend... >:( ::) :P :'(

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 13:08
von toto
Das ist das erstaunliche an dieser Pflanze - wenn es so einen schlimmen unerwarteten Wintereinbruch gibt wie in diesem Jahr, verschiebt sich die Blütezeit einfach nach hinten. Die Frostschäden waren wirklich überschaubar, einige hats erwischt, die jedoch jetzt trotz allem wieder Laub treiben und dann halt nächstes Jahr blühen. Die absoluten Überlebenskünstler.Die alteingesessenen blühen und haben noch viele Knospen. Leider ist es sehr trocken bei uns... die pikierten Sämlinge haben einen schweren Start, erste Prüfung, ob sie es schaffen ;) - sie werden nicht (!!!) gegossen wie immer: nur die Harten kommen in den Garten ;D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 13:18
von Orchidee
Ach was für tolle Blüten. Meine sind dieses Jahr alle erfroren. Und das in der Rheinebene. Ich hoffe auf nächstes Jahr.

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 13:22
von elis
Hallo zwerggarten !Das wußte ich nicht, das toto auch verkauft :D. Aber es sind ja schon alles wegreserviert :'(. Danke für den Tip. Da heißt es dann immer wachsam sein ;).lg elis

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 14:28
von Wild Bee
wollte euch gerne eine meuner schónen zeigen,

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 14:29
von Wild Bee
noch eine :D

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 14:42
von Scilla
Es ist immer wieder schön, hier herein zu schauen. Beneidenswerte Schätze zeigt Ihr :D!Auch im Verblühen können sich die Helleboren bekanntlich sehen lassen.Hier ein Bild von gestern nach dem Regen

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 16:17
von potz
Zwischenfrage: Meine H.orientalis stinknormalis sind am Abblühen - ich kann doch jetzt umpflanzen, oder?

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 16:33
von Wild Bee
aus meiner erfahrung wúrde ich sagen ja, ich wúrde wohl dann nicht die blátter abschneiden,weil die helleborus sonst zuviel energie im herstel von der pflanze braucht,ansonsten wúrde ich ihr dann sofort wasser geben,

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 16:46
von oile
Ich würde auf keinen Fall die neuen Blätter abschneiden. Die alten schon. 8)

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 16:49
von toto
...und Wasser in dieser Jahreszeit nur mit Vorsicht!

Re:Helleborus-Saison 2012

Verfasst: 7. Apr 2012, 16:54
von potz
Ich würde auf keinen Fall die neuen Blätter abschneiden. Die alten schon. 8)
Die alten sind schon lange ab. Auf die Idee, die neuen abzuschneiden, wär ich nie gekommen :-X Gibt's denn einen günstigeren Zeitpunkt zum Umpflanzen?