Seite 86 von 125

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 11. Dez 2016, 16:44
von Nemesia Elfensp.
oile hat geschrieben: 10. Dez 2016, 08:58
Ich bin begeistert von der Sorte 'Delicata'. Es ist ein eher buschig wachsender Kürbis, der kleine Früchte produziert. Diese sind aber sehr wohlschmeckend.

Hallo Oile,
wo hast Du Das Saatgut eingekauft?
und
Welche Form hat Dein 'Delicata' - so?

LG
Nemi

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Apr 2017, 11:04
von Borker
Meine Hokkaido Kürbisspflanzen sehen jetzt so aus .
Hab ich Ende Januar viel zu Früh ausgesäht ::)
Leichte Hoffnung das es eine Ernte geben könnte besteht jetzt.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Apr 2017, 11:07
von Gänselieschen
Ich säe alle gurkigen erst Mitte April - oder noch später direkt. Für Saat Januar sind die aber noch schön kompakt geblieben.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Apr 2017, 11:11
von Borker
Gänselieschen ich musste die auch 3 mal umtopfen sonst wären die auch schon im Pflanzenhimmel.
Mal schauen wie die Pflanzen Mitte Mai den Umzug in die Natur überstehen.

LG Borker

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Apr 2017, 11:11
von Bienchen99
würd ich auch sagen. Dafür sehen sie doch gut aus

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Apr 2017, 11:14
von Gänselieschen
Jedenfalls müssen sie recht langsam gewachsen sein für diese lange Zeit. Kürbis- und Gurkengewächse haben ja eigentlich eine kurze Entwicklungszeit, Vegetationsdauer. Hoffentlich haben sie nicht insgesamt durch das gebremste Wachstum sich zu sehr verausgabt, dass sie nicht mehr richtig in die Gänge kommen. Eigentlich explodieren diese Sämlinge ja förmlich, wenn sie erstmal loswachsen...

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Apr 2017, 11:24
von July
Ich säe Gurken, Kürbis und Zucchini auch erst Ende April, Anfang Mai.
Damit sie in den Töpfen nicht erst stocken und dann lange brauchen um weiter zu wachsen.....
Ausgepflanzt werden sie erst Ende Mai (bei uns kommen immer die Eisheiligen...). Gurken kommen manchmal erst Anfang Juni ins Freiland.
Sonnige Grüsse von July

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Apr 2017, 11:29
von Gänselieschen
Stocken, das war es, was ich da umschrieben hatte. Das gilt ja auch bei zu früher Freilandsaat von Gemüse - habe ich bestimmt wieder mit den Möhren gemacht....

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Apr 2017, 11:59
von Apfelbaeuerin
Zu früh gesät hat schon oft gereut :)!
Zucchini und Gurken säe ich auch erst Mitte April. Die holen das locker auf.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Apr 2017, 12:16
von Borker
Hab noch ne Tüte Hokkaido Samen.
Die sähe ich dann Ende April aus und prüfe wer am Besten gewachsen ist :)

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Apr 2017, 13:57
von Gänselieschen
Es reut mich jetzt schon, aber auf der Möhrentüte stand "ab Februar". Dann müssten die doch auch keimen, wenn es nachts mal kälter wurde.... Wenn ich Radieschen zu spät säe, wird das nichts mehr - die müssen früh in die Erde.

Kürbisse holen es wirklich auf. Gurken will ich dieses Jahr in Direktsaat legen. Zuccini vielleicht auch.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 4. Apr 2017, 14:51
von uliginosa
"Pflanz mich im März oder Arpil, dann komm ich wann ich will, pflanz mich im Mai, dann komm ich glei "
ist der Spruch,den meine Mutter, auf Kartoffeln bezogen, da immer parat hat. Gilt sicher auch für Kürbisse u.ä. ;)

Ich habe troztdem heute die ersten Kürbisse gesät: Butternut, die wachsen so langsam, die könnten auch noch früher in dei Erde.
Zuerst habe ich nur Samen von 2011 gefunden. Erst als die schon im Töpfchen waren, fiel mir ein, wo die vom letzten Jahr sind. Da habe ich einfach noch drei Samen in denselben Topf gepackt. Wenn nun doch alle keimen sollten, drängeln sie sich zu sechst im 10cm-Töpfchen. ::)

Borker hat geschrieben: 4. Apr 2017, 11:11
Gänselieschen ich musste die auch 3 mal umtopfen sonst wären die auch schon im Pflanzenhimmel.
Mal schauen wie die Pflanzen Mitte Mai den Umzug in die Natur überstehen.

LG Borker


Borker, du könntest versuchsweise einen Teil der Pflanzen schon jetzt (an einem milden Tag) in den Garten setzen, in ein Frühbeet oder unter eine andere schützende Haube. Wenn es gut geht, sind sie dann gut abgehärtet und allen anderen voraus, wenn nicht, hast du im Haus noch Ersatz (oder brauchst du sie alle unbedingt?)

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 5. Mai 2017, 09:45
von Piccolina
Guten Morgen,

ich hab mal zwei Fragen zum Kürbis: Läßt man die Pflanze so wachsen wie sie will, oder werden auch Triebe entfernt, ähnlich wie bei Tomaten? Läßt man alle Blüten an der Pflanze, oder nimmt man welche weg, damit die anderen Blüten/Kürbisse sich dann besser entwickeln? ???

LG Piccolina

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 5. Mai 2017, 10:13
von Bienchen99
Laß einfach wachsen

und ja, wenn du z. B. einen Riesenkürbis ziehen möchtest für Ausstellungszwecke, dann nimmst du alles Überflüssige weg. Sprich alle anderen Früchte, kürzt die Triebe ein etc. um richtig große Exemplare zu bekommen.

Wenn es nur darum geht, Kürbissen zum Verzehr zu haben und dir die Größe egal ist, dann laß wachsen. Aber auch da darf man mal einen Trieb einkürzen oder wenn genug dran sind und man die Reifung beschleunigen möchte. Dann muss er ja nicht unkontrolliert weiter wuchern. Früchte oder Blüten würde ich aber nicht entfernen

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 5. Mai 2017, 10:14
von Piccolina
Nein, auf Ausstellungen geh ich nicht... ;)
Danke Dir, dann werd ich mal wachsen lassen!

LG Piccolina