Seite 86 von 127
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 8. Mai 2022, 19:45
von Hans-Herbert
Meine erste Arum-Blüte ! MfG aus München
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 8. Mai 2022, 21:22
von Hausgeist
'Lady of Devon' blüht auch wieder. Dieses Jahr wird der Stiel gegen die Schleimer verteidigt, auf dass es endlich mal Samen gibt.

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 9. Mai 2022, 11:42
von Ulrich
Hausgeist hat geschrieben: ↑8. Mai 2022, 21:22'Lady of Devon' blüht auch wieder. Dieses Jahr wird der Stiel gegen die Schleimer verteidigt, auf dass es endlich mal Samen gibt.
Ein Prachtstück, das Foto zeig ich meiner mal.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 12. Mai 2022, 01:56
von Sarracenie
Arum cylindraceum blühte die Woche nun ganz auf. Hatten das umsetzen vor 4 Wochen gut vertragen ;D
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 12. Mai 2022, 02:02
von Sarracenie
und die Tage werden auch 12 Typhonium venosum Blütenstände ihr atemberaubendes Parfüm verströmen ;D
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 7. Jun 2022, 20:48
von Hausgeist
Wie war's? ;D
Fast hätte ich die Blüte von Arum dioscorides var. spectabile verpasst.

Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 7. Jun 2022, 21:22
von planthill
Hausgeist hat geschrieben: ↑7. Jun 2022, 20:48Wie war's? ;D
Fast hätte ich die Blüte von Arum dioscorides var. spectabile verpasst.

Schwarzmaler (Y)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 7. Jun 2022, 21:30
von Hausgeist
Eigentlich eher dunkelsamtviolett. Oder so. ;D ;)
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 26. Jun 2022, 12:47
von Hans-Herbert
Samenbildung beim Aronstab ! MfG aus München ( 7a/6b )
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 9. Aug 2022, 09:04
von planthill
Die Arum pictum beginnen zu spitzen.
Sie verheißen uns eine noch anbrechende Blütensaison bis in den tiefen Herbst hinein
und attraktive Blätter den ganzen Winter über, so man einen kalten Kasten oder gar ein GWH hat.
Leider sind sie hier (noch) nicht völlig winterhart.
Übrigens pflanzt man die Knollen hochkant.
Der natürliche Neutrieb ist hier gut zu sehen ...
Bei Interesse PM ...
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 9. Aug 2022, 14:06
von Ulrich
Ganz früh, Arum it. 'Golden Age'. Ein bisschen goldener darf er noch werden.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 15. Aug 2022, 11:23
von oile
Das hier habe als Arum tenuifolium sdp. abbr. bekommen
Meines Erachtens ist es Biarum tenuifolium ssp. abbr.
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 17. Aug 2022, 09:19
von planthill
oile hat geschrieben: ↑15. Aug 2022, 11:23Das hier habe als Arum tenuifolium sdp. abbr. bekommen
Meines Erachtens ist es Biarum tenuifolium ssp. abbr.
Biarum scheint mir auch richtiger.
Aber wer weiß schon um den aktuellen Stand der Namensgebung ...
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 17. Aug 2022, 09:21
von planthill
Die Jungstörche sind weg.
Melancholie ist eingezogen.
Doch Herbsthelden erfreuen mit frischen Blättern und Blüten.
Da mischt Arum pictum gut mit. Los gehts ...
Re: Arum + Verwandte
Verfasst: 17. Aug 2022, 10:03
von Ulrich
oile und planthill, das sieht gur aus.
Hier ist bis auf 'Golden Age' noch nichts zu sehen. Und ich warte so sehnsüchtig darauf.