Seite 86 von 116

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 23. Nov 2015, 08:44
von tarokaja
Naja, die Bedingungen scheinen doch ziemlich unterschiedlich zu sein, unter denen unsere Kamelien leben. :)

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 1. Dez 2015, 20:02
von Most
Viel zu früh. :-\ Freue mich aber trotzdem daran. Erkennt sie jemand?

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 1. Dez 2015, 23:55
von tarokaja
Hm, na sooo viel sieht man da jetzt nicht. :)Ich rate mal - Hagoromo?

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 2. Dez 2015, 08:22
von Most
Leider nein.Schwierig, nur ab Bild und ohne Grössenangabe.Hier die Auflösung. :D

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 2. Dez 2015, 08:59
von Jule69
Die ist aber früh dran...Bei meiner sind die Knospen noch fest geschlossen...Die mag ich auch sehr!

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 10. Dez 2015, 14:49
von Jule69
mal was Frisches:Maria Morren BildBildIch hab sie schon ein paar Jahre und versuche nach wie vor, sie zum Hochbäumchen zu ziehen, ist ein langwieriger Prozess und wer mich kennt weiß, wie geduldig ich bin... :-X Ich mag sie sehr.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 09:08
von Most
Die ist wirklich hübsch.Ich habe auch eine Kandidatin die ich versuche als Hochstämmchen zu ziehen. Braucht halt schon viel Zeit, aber dafür haben wir dann viel Freude daran, hoffe ich.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 11. Dez 2015, 17:16
von tarokaja
Sie hat eine wunderschöne Blüte, die 'Maria Morren'. Schon ein paarmal stand ich vor der Ausgepflanzten im Parco Locarno... nur blüht sie draussen so extrem früh, dass sie oft ein Opfer von Frostnächten wird. Deshalb hab ich bisher die Finger von ihr gelassen.Umso schöner, deine Bilder, Jule. :)Bei mir sind im wärmenden GH auch ein paar frühe Japonicas aufgeblüht.S.P.S. und MizuyoshiBild Bild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 12. Dez 2015, 08:25
von Jule69
Die S.P.S. ist von Eisenhut stimmt's?

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 12. Dez 2015, 08:34
von tarokaja
Ja, S.P.S. ist von Eisenhut - sie ist Nokogiriba sehr ähnlich, hat auch die gezahnten länglichen Blätter.Aber ich habe vergessen, wofür die Abkürzung steht.

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 08:44
von tarokaja
Seit einer Woche blüht nun auch 'Benten Kagura'. Es sieht etwas witzig aus, die fast ballförmige mittelgrosse Blüte an der noch kleinen Pflanze.Das Rot ist wie immer schwierig... am ehesten was dazwischen.Bild Bild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 21. Dez 2015, 09:32
von tarokaja
'Tafuku Benten' hat auch eine Vorblüte geöffnet - sie bleibt wohl so schalenförmig.Die Blätter sind nur ganz fein marmoriert und etwas unregelmässig geformt.Bild Bild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 23. Dez 2015, 08:56
von Jule69
Die Tafuku Benten ist aber hübsch!Schaut mal, fast hätte ich sie im GH übersehen...Sugar Dream (konnte mich nicht entscheiden :-[)BildBildBild

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 23. Dez 2015, 09:24
von cornishsnow
'Sugar Dream' blüht bei mir schon eine Weile auf dem Balkon, das sie den letzten Winter dort komplett verbracht hat, gab ja kaum Frost... werde ich sie wohl auspflanzen, mehr wie schiefgehen kann es nicht und ich glaube die Gute ist ganz robust. :D

Re: Kamelien - Japonicas und Hybriden 2012 - 2015

Verfasst: 23. Dez 2015, 12:21
von tarokaja
'Sugar Dream' auszupflanzen ist in deinem milden Klima im Hinterhof ganz sicher kein Problem, Oliver.Magst du dich noch erinnern, wie wir bei einem Besuch bei Bianchi vor Jahren die letzten Blüten einer 'Tafuku Benten' gesehen haben.Damals wusste ich noch nichts von meinem Umzug in den Süden und hab sie vernünftigerweise stehen gelassen.Aber bei einem Besuch dieses Jahr hab ich mir eine geholt... sie ging mir nicht aus dem Kopf.Laut Camellia-Register soll es eine Japonica sein - der frühen Blütezeit wegen dachte ich vorher, es sei eine späte Sasanqua.Aber vielleicht blüht sie auch nur in diesem vorfrühlingshaften Winter so früh.Jetzt hat sie ihre 2. Blüte ganz geöffnet. Den roten Stern auf weissem Grund finde ich schon sehr speziell. :)Sie ist übrigens ausgepflanzt.Bild