Seite 86 von 89

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 30. Sep 2019, 17:42
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 327 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2391652.html#msg2391652

Vitri (Vitri erstreckt sich nun nach Einarbeitung der vorhanden Preislisten von 1956, 1960, 1964, 1966, 1967, 1969 über die Antworten 325 - 327)

Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 5. Okt 2019, 08:29
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 275 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2360449.html#msg2360449

Emil Funk Kunstschmiede

Die Firma Emil Funk Kunstschmiede Neuruppin wurde per Gesellschaftsvertrag vom 20. Juni 1960 zum 1. Januar 1960 in einen halbstaatlichen Betrieb in Form einer Kommanditgesellschaft umgewandelt. Als staatlicher Gesellschafter fungierte die Industrie- und Handelsbank.

Bild Bild

Am 17. April 1972 ging der Betrieb in Volkseigentum über und war stets bezirksgeleitet.
Zunächst unterstand der VEB Kunstschmiede Neuruppin dem Wirtschaftsrat des Bezirkes Potsdam direkt, ab 1. Oktober 1981 gehörte er zum neu gegründeten VEB Kombinat Industriewaren Rathenow, und zum 1. Januar 1986 wechselte er zum VEB Kombinat Feuerlöschgeräte Neuruppin.

Der VEB Kunstschmiede stellte mit ca. 25-28 Beschäftigten kunsthandwerkliche Erzeugnisse in manueller Fertigung her, z. B. Tisch- und Wandleuchter, Gießkannen, Nebelgongs für die Schifffahrt, Bratpfannen, Kasserollen, Fondueschalen und Gefäße für Feuerzangenbowle.

Bild Bild Bild Bild Bild Bild

1990 erfolgte die Privatisierung zur Kunstschmiede Neuruppin GmbH.

Textquelle: BLHA, Rep. 509 VEB Kunstschmiede Neuruppin Nr.
Gießkannen aus eigener Sammlung

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 14. Okt 2019, 12:44
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 225 / 226 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2391652.html#msg2391652

Vitri
Bodenprägung: Vitri - Emblem 635/2 2l MADE IN GERMANY ges gesch.

Bild Bild

Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 18. Okt 2019, 16:13
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 275 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2360449.html#msg2360449

gekra - Gebr. Kraas Metallwarenfabrik Bösperde

Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 22. Okt 2019, 18:08
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 308 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2380276.html#msg2380276

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild

Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 23. Okt 2019, 15:31
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 327 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2391652.html#msg2391652

Vitri (Vitri erstreckt sich nun nach Einarbeitung der vorhanden Preislisten von 1956, 1960, 1964, 1966, 1967, 1969 über die Antworten 325 - 327)

Bild Bild

Ein besonderes "Schätzchen" aus Hartplastik, daher extrem bruchempfindlich

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 25. Okt 2019, 20:43
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 304 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2377154.html#msg2377154


Das Firmenzeichen "Krone" verspricht eine leichte Zuordnung zu einer Firma. Bislang sind alle Versuche gescheitert.

Bild Bild Bild

ohne "Krone"

Bild Bild

Bild Bild Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 1. Nov 2019, 03:35
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 308 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2380276.html#msg2380276

Bild

eingestellt Antwort 304 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2377154.html#msg2377154

Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 2. Nov 2019, 16:10
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 22 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2288261.html#msg2288261

Bild Bild


Bedingt durch den Umstand dass sich das Klebeetikett bei der neu eingetrudelten Gießkanne erhalten hat lässt sich auch diese bislang unter "Hersteller unbekannt" geführte Kanne dem Hersteller Kling zuordnen


Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 7. Nov 2019, 09:59
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 304 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2377154.html#msg2377154

Hersteller unbekannt

Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 2. Dez 2019, 10:57
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 300 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2372096.html#msg2372096

Bolta-Werk GmbH Nürnberg-O.

Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 6. Dez 2019, 10:28
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 280 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2362643.html#msg2362643

Michalek Franz Wien XII

Spezial-Preisblatt März 1918 (aus eigener Sammlung)

Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 17. Dez 2019, 17:37
von Typhoon 2
eingestellt Antwort 2780 https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,54367.msg2362643.html#msg2362643

A. J. Gasser & Co
Preisliste November 1963

Bild Bild

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 17. Dez 2019, 18:23
von Natternkopf
👍 Immer noch interessant für mich was es so alles gab.
Und
Was du immer wieder auf findest. :)

Grüsse Natternkopf

Re: Historische Gießkannen

Verfasst: 17. Dez 2019, 22:39
von Typhoon 2
Manchmal findet auch ein blindes Huhn ein Korn. Das Material ist schon dünn gesät und es scheitert oft am Versand. Ich bin aber der Meinung dass es noch sehr viel unentdecktes Material gibt.