Seite 86 von 107

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 20. Jul 2023, 20:06
von Darena
Den Columbinchen gehts gut :D

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 20. Jul 2023, 20:10
von rocambole
so unterschiedlich :o, klasse!

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 20. Jul 2023, 22:44
von Darena
Jep 8) ...alle Kapselgeschwister einer Selbstung und trotzdem so verschieden. Ich bin schon gespannt, ob es auch bei den Blüten Unterschiede gibt.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 24. Jul 2023, 22:24
von distel
Eine Frage an die Hibiskus-Profis:

Könnt ihr mir Bezugsquellen für Hibiskuspflanzen (nicht die Gartencenterware) nenne?
In diesem Jahr hatte ich erstmals bei Rei..cke bestellt und bin sehr enttäuscht von dem, was mir für diesen Preis geliefert wurde. Von einer solchen Gärtnerei hätte ich anderes erwartet, das muss ich nicht mehr haben...
Vielleicht gibt es ja noch andere und bessere Bezugsquellen?




Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 25. Jul 2023, 10:08
von rocambole
endlich mal jemand, der meine Erfahrungen mit denen teilt

Frag mal bei Gommer, die Listen stehen noch im www, aber die Pflanzen nicht im Webshop.
Villa Hibiskus ist ein Privatmensch (deutsch) auf Madeira, auch eigene Züchtungen, der verschickt Stecklingsmaterial, ich habe gute Erfahrungen mit dem.
Beim Duftzaubergarten habe ich es selber noch nicht probiert, das klingt nach eigener Stecklingsvermehrung, auch namenlose werden angeboten, finde ich durchaus interessant.


Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 25. Jul 2023, 10:38
von rocambole
und ich hätte demnächst bewurzelte Stecklinge von "Blush", sie müssen sich nur noch etwas im Topf etablieren ...

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 25. Jul 2023, 22:52
von Ernst01
rocambole hat geschrieben: 25. Jul 2023, 10:08... Frag mal bei Gommer, die Listen stehen noch im www, aber die Pflanzen nicht im Webshop. ...
So viel ich weiß, verschickt Gommer keine Hibisken mehr.
Ob er Restbestände direkt verkauft, weiß ich nicht.
Es gibt einen Grund, warum er keine neuen Pflanzen mehr verkauft.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 25. Jul 2023, 23:07
von rocambole
ja, aber vielleicht bauen sie ja wieder was auf ... ohne :-X ...

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 26. Jul 2023, 06:25
von RosaRot
Was ist der Grund? Bin nicht auf dem Laufenden... ::)

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 26. Jul 2023, 09:23
von rocambole
vermutlich ein Virus ...

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 26. Jul 2023, 11:14
von distel
rocambole hat geschrieben: 25. Jul 2023, 10:08
endlich mal jemand, der meine Erfahrungen mit denen teilt

Frag mal bei Gommer, die Listen stehen noch im www, aber die Pflanzen nicht im Webshop.
Villa Hibiskus ist ein Privatmensch (deutsch) auf Madeira, auch eigene Züchtungen, der verschickt Stecklingsmaterial, ich habe gute Erfahrungen mit dem.
Beim Duftzaubergarten habe ich es selber noch nicht probiert, das klingt nach eigener Stecklingsvermehrung, auch namenlose werden angeboten, finde ich durchaus interessant.


Danke für deine Antwort!
Villa Hibiskus hatte ich selbst auch schon entdeckt und auch schon überlegt, es mal zu versuchen. Nachdem ich gelesen hatte, unter welchen Bedingungen die Stecklingsvermehrung erfolgen sollte, hatte ich mich aber für Rei..cke entschieden...eine Fehlentscheidung...
Wie gelingt dir denn die Vermehrung über Stecklinge? Würde das auch ohne Bodenwärme klappen?

Duftzaubergarten muss ich mir nochmal näher anschauen, danke!

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 26. Jul 2023, 13:58
von rocambole
Wurzelfäule bei den Pflanzen von R. ;D?

Es klappt auch ohne Bodenwärme, wenn der Raum um 20⁰ hat, es dürfen auch ein paar mehr sein. Auf Dauer zu warm ist schlecht
Blätter ab, nur kleine grüne Spitzen dran lassen. In leicht feuchter Erde unter Folienhaube, hohem Glas, halbe PET-Flasche ... hell aber ohne direkte Sonneneinstrahlung stellen.
Anfangs öfter auf Schimmel kontrollieren - bei mir hilft dann Wattestäbchen in Brennspiritus tauchen und damit abtupfen, man braucht nicht unbedingt ein Fungizid. Stecklinge kontrollieren, wo das wenige Grün braun wird, meist sind die Stiele dann auch schon angerottet.
Wenn die neuen Blätter kommen, sind meist auch schon Wurzeln da, jedenfalls schaffen sie es dann. Nach Bewurzelung vorsichtig lüften, die Haube nicht gleich ganz wegnehmen. Das dauert meist 6-8 Wochen oder auch mal ein paar Monate, je nachdem, wie verholzt die Teile sind.

Vielleicht mit normalen erstmal üben, ehe man in Madeira ordert? Ich schneide meine Hibis immer im März zurück, kann Dir dann Material schicken. Jetzt ist eigentlich schon ein bisschen spät, sie sollen ja noch vor dem Winter ordentlich wachsen. Melde Dich Anfang März ggf.

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 26. Jul 2023, 19:21
von distel
Danke für deine Nachricht, du bekommst eine PM... ;)

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 26. Jul 2023, 23:43
von Ernst01
distel hat geschrieben: 24. Jul 2023, 22:24
Eine Frage an die Hibiskus-Profis:

Könnt ihr mir Bezugsquellen für Hibiskuspflanzen (nicht die Gartencenterware) nennen?

Hm, habe gelegentlich gelesen, daß sich einige Verrückte Pflanzen aus Taiwan schicken lassen. :-\
https://www.luv-seed.com/?fbclid=IwAR2N-fPRJfuJ1WWZpKVtvzSu6mPgON8s4-WkqVkMUUOzuN68VTm-rK-EBwE
Versuch' dich mal schlau zu machen. Wenne nicht weiterkommst, versuche ich irgendwie nachzufragen.
Wenn die geschickten Pflanzen den Bildern entsprechen und auch noch die Tortur (z.B. drei Wochen Zoll) überstehen, kannst du herrlich gezeichnete Blüten bewundern.
Samen schicken die auch.
Die hatte ich auch mal:
https://internationalhibiscussociety.org/searchive/genealogy_tree?Search_box=Moorea%20Dancing%20Kevin

Re: Zimmer-Hibiskusblüten II

Verfasst: 27. Jul 2023, 12:41
von distel
Danke für die Links!
Schon allein als Lektüre interessant... :D :D