Seite 86 von 681
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2019, 20:26
von pearl
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2019, 20:28
von Bebebe
Danke ihr beiden; beim elatior bin ich nach der Spur von APO1 auch grad gelandet :)
Dürfte passen :)
Re: Was ist das?
Verfasst: 9. Mai 2019, 20:33
von maigrün
partisaneng hat geschrieben: ↑9. Mai 2019, 09:32.... Fallopia....
Das Aushungern des Rhizoms sollte man mit einigen Jahren veranschlagen. Bei alten Beständen womöglich mehr.
Jede Jätpause von mehr als einer Woche wird das wohl auch verlängern.
meine erfahrung: acht jahre. (jäten und böses zeugs spritzen/pinseln.)
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 08:53
von KaVa
Sieht fast aus wie ein Ahorn, ist aber wohl keiner. ???
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 08:58
von Peace-Lily
KaVa hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 08:53Sieht fast aus wie ein Ahorn, ist aber wohl keiner. ???
Warum nicht? Ich hab die auch. Bergahorn.
Ich hab auch was neues gefunden:
Es hat lange seitliche Ausläuferwurzeln knapp unter der Erde mit denen es sich wohl extrem ausbreiten kann. Deshalb wohl besser vorher zu wissen was man sich in den Garten setzt. Ich fand es neben dem Baumarkt auf einem relativ wilden Grundstück.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:28
von Peace-Lily
Noch drei vom Baumarktnachbargrundstück:
Das mit den Blüten duftet angenehm, das andere wächst eher heckig und auch am Boden.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:32
von wallu
Rainfarn und Beifuß ;).
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:34
von Peace-Lily
Das mit den kleinen länglich runden Blättern hat kleine weiße Blütchen mit runden Blütenblättern und ist die Hecken und Bodendeckerpflanze.
Das andere mit den Doldenblüten duftet gut.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:40
von Peace-Lily
Hier noch ein Bild mit offenen Blüten. Man erkennt es schlecht. Die Blüten sehen ähnlich wie Erdbeerblüten aus, nur sehr klein, mit fünf runden Blütenblättchen und sehr feinen dünnen gelben Staubgefäßstängelchen mit roten Kügelchen dran.
Ich hab es gerade selbst rausgefunden glaube ich. Es ist wohl Teppichmispel oder Kriechmispel oder Zwergmispel.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:49
von Peace-Lily
wallu hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 09:32Rainfarn und Beifuß ;).
Oh, super. Rainfarn ist ja ne tolle Pflanze, hab gerade nachgelesen. Man kann mit ihr färben, dunkelgelb und dunkelgrün. Und sie vertreibt Insekten und sie nährt Insekten.
Ob man den ungestraft in einen wilden Garten Pflanzen kann ohne dass er dann alles überwuchert? Artemisie vulgaris ist ja die Räucherpflanze der Chinesen. Moxakraut. Auch toll. Mein wilder Ehrenamtsgarten wird ein Naturparadies.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:50
von Wühlmaus
Dürfte Cotoneaster sein.
#1283
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:52
von lord waldemoor
beifuss in schwammerlsuppe schmeckt auch
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:52
von Peace-Lily
Ja. Das ist es wohl :D. Im Moment sammel ich alles was irgendwo im öffentlichen Raum über den Zaun wuchert. Das ist spannend, wie sich so auch ein Garten bilden kann.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 09:54
von Peace-Lily
lord hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 09:52beifuss in schwammerlsuppe schmeckt auch
Och jo? Beifuß nimmt man ja auch damit man fettes Essen besser verdauen kann.
Re: Was ist das?
Verfasst: 10. Mai 2019, 10:12
von Floris
Peace hat geschrieben: ↑10. Mai 2019, 09:34Das andere mit den Doldenblüten duftet gut.
Lepidium draba, die Pfeilkresse,
eine wunderbar robuste Pflanze, die sich unterirdisch durch Ausläufer verbreitet und bei der auch kleine Wurzelreste wieder austreiben, falls man sie aus Versehen mal abgehackt oder ausgerissen hat.