Seite 86 von 436
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 07:42
von Mediterraneus
wallu hat geschrieben: ↑9. Aug 2018, 17:05Mischwald aus der Ferne.
Wallu, das ist echt schlimm bei euch. :o
Hier zeigt sich das ganze noch eher als "Herbstfärbung". Vor allem Linden und Eichen sind braun. Und das Waldrandgestrüpp färbt gelb. Einige abgestorbene Fichten hab ich auch schon gesehen, um die ist es nicht schade.
Um so bewundernswerter finde ich die alten Streuobstbäume, die sehen alle noch richtig grün aus, vor allem Birnen stehen wie eine Eins da, vollbehangen. Denen scheint das nichts auszumachen. Bis auf die Bruchgefahr.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 07:50
von Staudo
Mediterraneus hat geschrieben: ↑10. Aug 2018, 07:35Das hab ich auch gelesen. Scheint auch was dran zu sein, das Holz ist durch die Trockenheit wohl nicht so elastisch.
Ich halte die Theorie mit dem Schutzmechanismus für kompletten Stuss. Die Bäume sind geschwächt, das Holz spröde, der Behang mit Früchten reichlich und deshalb brechen die Äste.
Jetzt haben wir wohl zwei Tage erträglicheres Wetter. Nächste Woche geht der Mistsommer weiter. :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 08:16
von Wühlmaus
Nachdem diese Kaltfront trocken über uns hinweg gewalzt ist, ist in der Vorschau der nächste Niederschlag in 13(!) Tagen versprochen :-[ :'( :-X
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 09:25
von lerchenzorn
Und hier lutscht gerade der Wund das wenige weg, was in der Nacht runter gekommen ist. :-\
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 09:29
von RosaRot
Ja. Hier lutscht der "Wund" auch, eher ist es ein Stirm... ;D
2 mm, das ist ein Tropfen, aber besser als nichts. Ach ich würde so gern mal wieder im Garten arbeiten, oder besser gesagt im Gelände, nach Garten sieht es grad nicht aus.
Aber unsere Handwerker bauen gerade eine Stützmauer für einen Hang (muss aus verschiedenen Gründen massiv sein, Trockenmauer reicht da nicht, die baue ich selber, wenn nötig), das gibt neue Chancen für alles Mögliche...also irgendwann im Herbst...
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 12:26
von Kasbek
Gestern abend vernahm mein Ohr plötzlich ein liebliches plätscherndes Geräusch. Also das Auge nach draußen gerichtet – aber kein Niederschlag weit und breit zu sehen. Nach einigen Sekunden hörte das Geräusch wieder auf – es war leider nur ein Soundeffekt auf der neuen Threshold-CD „Legends Of The Spires“ am Übergang von „Superior Machine“ zu „The Shire (Part 3)“ :-X
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 15:38
von oile
Bei uns hat es um Mitternacht herum ordentlich gepladdert. Wieviel, weiß ich nicht, aber in der Nachbarstraße waren am späten Vormittag noch Pfützen zu bewundern und unter der Eiche würde es nass.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 15:48
von Bufo
Kasbek hat geschrieben: ↑10. Aug 2018, 12:26...es war leider nur ein Soundeffekt ...
Eine ganz perfide neue Foltermethode. :o
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 16:29
von Wühlmaus
Kleine Triumpfe im frustrierten Gärtnerleben:
Die große Zisterne ist leer und das Gießen mit dem Druck der Wasserleitung dauert und dauert und dauert...
Nun wird die Zisterne mit Leitungswasser und aller Zeit der Welt gefüllt und gewässert wird über das Hauswasserwerk. So geht diese Elendsarbeit wenigstens wieder deutlich schneller :P
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 17:48
von rheinmaid
Bei uns ziehen gerade wieder ein paar dicke, dunkle, regenschwere Wolken...................vorbei >:(.
Gestern Abend war ich "guter Hoffnung", aber außer leichtem Donnergrollen aus schwarzen Wolken, einem kleinen Temperatursturz und heftigem Wind war nix, mal wieder!
- und ich kann das Lied von Rudi Carell, das mir vertrackterweise immer wieder in den Sinn kommt nicht mehr ausstehen!
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 18:13
von Bufo
Diesen zur Zeit völlig unsinnigen Ohrwurm erleide ich auch. :-X
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 18:37
von Jule69
Obwohl ich auch schon ne ganze Zeit mitjammere und das Gießen wirklich super-leid bin, hab ich mir heute nach Dienstschluss ein Herz genommen, Wohnung Wohnung sein lassen und hab versucht, ganz entspannt durch Vorgarten und Garten zu schlendern, hab hier und da was ab- oder runtergeschnitten, war erstaunt, wie trocken es dort trotz regelmäßigem Gießen war, war traurig bezüglich allem, was gestern abgebrochen wurde, hab geduldig den Schlauch gehalten und versucht, mich an Kleinigkeiten zu erfreuen, die ich trotz gestrigem Sturm...noch im Garten entdecken konnte.
Inzwischen frage ich mich, ob ich nicht trotzdem schon bereit bin, Blumenzwiebeln zu bestellen, vor 2 Tagen hätte ich es vehement verneint.
Habt ihr schon und wenn ja, wen könnt ihr so empfehlen? Ich hatte Gewiehs und De Warande auf dem Schirm.
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 18:52
von Henki
Blumenzwiebeln habe ich schon im Mai bestellt. Jetzt hätte ich da wohl leine Lust mehr drauf. :P Bei beiden Quellen kannst du nix falsch machen.
Von dem grässlichen Ohrwurm kursiert schon eine neue Variante. Da wurde Klaus Kinski mit "Halt die FresseSchnauze!" reingeschnitten. ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 19:02
von Schantalle
Hausgeist hat geschrieben: ↑10. Aug 2018, 18:52Von dem grässlichen Ohrwurm kursiert schon eine neue Variante. Da wurde Klaus Kinski mit "Halt die Fresse!" reingeschnitten. ;D
Hast Du mal einen Link?
Hätte mir enorm geholfen, den Streß abzubauen ;D ;D ;D
Re: Dürregejammer
Verfasst: 10. Aug 2018, 19:31
von Henki
Ich habe schon gesucht, aber bisher kursiert das offenbar nur auf fb.