Seite 86 von 98

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 24. Sep 2021, 00:36
von kaieric
Maia hat geschrieben: 4. Sep 2021, 18:05
Blick auf die Wiese mit Stewartia monadelpha

welch harmonische weite :D

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 25. Sep 2021, 13:23
von kaieric
aster 'les moutiers' "satt" (für die spenderin :-*)
Bild

Bild

mit beetbegleitung :D
Bild

Bild

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 28. Sep 2021, 20:42
von AndreasR
So, heute fange ich mal von hinten an mit den Kommentaren. ;)

@kaieric: Eine schöne Asternparade hast Du da. :)

@oile: Wo, so ein dicker Miscanthus! Toll, dass der nicht auseinanderfällt. Weißt Du, welche Sorte das ist?

@cydora: Aha, keine Benachrichtigung, das erklärt, warum Du - ansonsten doch Stammgast in diesem Thread - schon länger nichts mehr gepostet hast. Bei den "Gartenimpressionen" ist irgendwie mehr los als hier, aber da komme ich kaum noch mit und genieße stattdessen die Bilder im Stillen. :)

@Scabiosa: Deine Asternsämlinge wissen ebenfalls zu entzücken. Mich überraschen immer wieder die vielen Farbtöne, die aber trotzdem alle wunderbar miteinander harmonieren.

@Jule: Hach, Dein Euonymus alatus ist aber auch wirklich ein Prachtexemplar! Aber auch die anderen Herbstimpressionen sind bei diesem goldenen Licht einfach wunderbar.

@Maschendrahtzaun: Ich habe mit dem eigentlich auch keine Probleme, er ist filigran, nicht zu hoch, und auch wenn er aus der Nähe etwas technisch-künstlich erscheint, so ermöglicht er doch vor allem aus der Ferne einen ungetrübten Blick in den Nachbargarten, so dass sich viel größere Raumdimensionen ergeben, als sie mein Garten alleine zu schaffen vermag.


Als ich heute in den Garten ging, war ich von der Farbenpracht des Herbstes so überwältigt, dass ich gleich die Kamera holen und ein paar Bilder machen musste. Zwar war der Himmel etwas trüb, aber Astern und Co. leuchteten einfach herrlich. Vor allem das Beet am Zaun ist nun wirklich bunt, auch wenn viele Stauden mehr liegen als stehen, aber das macht eigentlich gar nichts.

Bild

Positiv bemerkbar machte sich auch der gemähte Rasen, der bis auf die Stellen, wo ich gerade die mittlerweile nicht mehr schön aussehenden Schlüsselblumen abgemäht habe, so sattgrün ist wie ansonsten nur im Frühling. Rudbeckia liegt nun in den letzten Zügen, aber das darf sie auch, nachdem sie nun unermüdlich zwei Monate am Stück den Garten in ein sonniges Gelb getaucht hat.

Bild

Derweil leuchten die Astern mittlerweile überall im Garten, und ich bin sehr froh, dass ich diesbezüglich kräftig "aufgerüstet" habe, denn die sanften Blau- und Violetttöne zünden noch einmal ein furioses Feuerwerk, bevor sich das Jahr dem Ende entgegen neigt. So langsam macht sich auch die Herbstfärbung des Laubs bemerkbar, wie hier an den Wiesentaglilien neben dem Teich und an den Seerosenblättern.

Bild

Ein Blick zurück vom "Waldgarten" aus, wo Aster ageratoides mit den guten alten Raublattastern von meiner Oma am Zaun um die Wette blühen. Auch hier macht es eigentlich gar nicht so viel aus, dass sie vom Regen ziemlich geplättet wurden, stattdessen blühen sie umso reicher, und Mehltau ist dieses Jahr offenbar auch kein Problem.

Bild

Ein unglaubliches Farbspektakel brennt dieses Jahr meine kleine Zaubernuss ab, mit leuchtendem Rot in changierenden Farbtönen, ganz anders als die letzten beiden Jahre, wo das Laub in allen Regenbogenfarben gestreift war von Grün über Gelb, Rot und Purpur. Mein Euonymus alatus hat sich leider noch nicht so richtig vom Trockenstress letztes Jahr erholt, aber das Herbstfeuer der Zaubernuss macht dies auf jeden Fall wett. :D

Bild

Bild

Die Astern sind im Moment auch bei den Insekten der Star im Garten, hier flatterten heute ein knappes Dutzend Schmetterlinge herum, dazu zahllose Bienen, Schwebfliegen und Co. Neben den dieses Jahr erstaunlich zahlreichen Tagpfauenaugen haben sich nun auch endlich ein paar Admirale eingefunden. :)

Bild

Bild

Schließlich noch zwei Aufnahmen aus dem Schattenbereich, wo die Herbstalpenveilchen schon eine ganze Weile blühen und nun auch die ersten Blätter schieben. Die Walderdbeeren sind noch frischgrün, auch wenn die Ernte dieses Jahr eher mau ausfiel, die Funkien zeigen hingegen die ersten Herbstfarben und werden wohl bald einziehen.

Bild

Bild

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 28. Sep 2021, 22:46
von kaieric
dein zaunbeet ist ja wirklich ein tolles spektakel, so wild und bunt und unbezähmt. showy!!!
herrlich auch der blick aus dem schattenbereich, der über dein solidagobeet zum hang schweift, und wie dieses hohe dickicht, in dem die astern leuchten, sich in den stauden verliert und in die wiese fliesst.... ein buntes fest :D
(und sollte von dieser hohen omaaster mal ein stückchen übrig sein, würde ich mich gern anbieten.. 8))

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 29. Sep 2021, 08:43
von *Xela*
toller Garten und schöne Fotos

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 29. Sep 2021, 19:37
von Maia
Heute war ein tolles Licht im Garten...

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 29. Sep 2021, 20:06
von cydora
Und so schöne Herbstfärbung dazu. Wundervoll :)

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 3. Okt 2021, 10:46
von Anke02
Heute einmal ein Einblick in meinen kleinen Garten.
Astern, Chrysanthemen und Gräser übernehmen die Regie.
Einige Kübel sind heute wieder ins Haus gewandert.

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 3. Okt 2021, 20:54
von cydora
Dein Beet ist richtig schön geworden. Immer blüht etwas darin üppig :D

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 3. Okt 2021, 21:03
von cydora
Nach 2 Wochen Urlaub heute auch mal von mir wieder paar Fotos.
Bild
.
Bild

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 3. Okt 2021, 21:05
von cydora
Das ist momentan meine schönste Ecke im Garten
Bild
.
Bild
.
Bild

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 3. Okt 2021, 21:07
von cydora
Im Vorgarten hat sich kaum was verändert
Bild
.
Bild

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 3. Okt 2021, 21:10
von lonicera 66
einfach nur schön :D

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 3. Okt 2021, 21:54
von Quendula
cydora hat geschrieben: 3. Okt 2021, 21:07
Im Vorgarten hat sich kaum was verändert

Lecker :D!

Re: Garteneinblicke 2021

Verfasst: 3. Okt 2021, 21:55
von Gartenlady
wunderschön, Herbst in seiner schönsten Form.

Ich wundere mich, dass die Beeren am Sorbus noch dran sind, das ist hier schon lange nicht mehr der Fall.

Welche Mahonie sieht da so wunderbar aus?