Seite 86 von 116
Re: Waldlichtung
Verfasst: 1. Okt 2023, 20:10
von ThiloHpunkt
...wunderschöne bunte Bilder...die Aralien schauen toll aus... ;)
Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:39
von sequoiafarm
Danke Thilo und hallo Forum, Zeit für einen frischen Oktobergruß!
Herbstfarben gibts noch wenig, vielleicht beim nächsten Update. Das ehrwürdige Gewächshaus wurde in den letzten Tagen obenrum neu verglast/verplattet?, das alte 5-mm-Floatglas war zu verdreckt und brüchig, nun ersetzt durch 16-mm-Doppelstegplatten. Hier die 3 Phasen vorher, glasfrei und neu belegt. Vielleicht etwas kleinteilig, man kann ja etwas reinzoomen.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:40
von sequoiafarm
Manche Scheiben gingen leichter raus als andere, im Hochbeet liegen sicher zwischen den Gehölzen noch viele kleine Glasscherben herum, da ist Feinarbeit gefragt. Den alten Kitt von den Stahlrahmen herunterzubekommen, war ziemlich frickelig. Die filigranen Längsträger wirken nicht besonders stabil …

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:41
von sequoiafarm
… sind sie aber, man kann sogar mit den flexiblen Platten drauf laufen. Das ging vorher mit den Glasscheiben nicht, die wären gebrochen, da zu starr.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:43
von sequoiafarm
Der alte Rahmen hat sich in den letzten Jahrzehnten kaum verzogen, hätte ich nicht gedacht, alles passte wie geplant.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:44
von sequoiafarm
Etwas beunruhigt war ich wegen der Raritäten vor der Fassade, aber es ist kaum was beschädigt worden. Einige Araukarien-Äste wurden zum Schutz der Handwerker zurückgenommen. Mit dem neuen Dach können wir sicher im Winter etwas Heizkosten sparen, hoffentlich hält das recht lange.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:45
von sequoiafarm
Was gabs noch? Im Redwood-Wäldchen scheints heimeliger zu sein als zwischen den Bergmammut-Stämmen, als Location kommt das ganz gut an. Top-Youtuber rücken mit großem Kamerateam an, mehr Aufwand als bei den Dreharbeiten für manche WDR-Produktionen …

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:46
von sequoiafarm
… wenn das Licht passt, gibts flott ein international wirkendes Hochzeitsbild (Kalifornien? Rotorua/Neuseeland?). Habe gefragt wegen des Fotos hier, geht in Ordnung, das Forum wird nicht verklagt

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:47
von sequoiafarm
Ein bisschen was blüht doch immer, Lagerstroemia ’Sioux’…

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:48
von sequoiafarm
… und dieser hübsche Bleiwurz (Ceratostigma willmottianum) hält lange durch.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:49
von sequoiafarm
Wie spricht man Escallonia laevis Iveyi aus? Eivdchieh? Egal, auch hübsch.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:51
von sequoiafarm
Vielleicht noch hübscher trotz komischen Namens ist die Krötenlilie, bisher gar nicht so zickig wie oft behauptet.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:52
von sequoiafarm
Cocculus laurifolius friert immer zurück und treibt im Mai neu aus, auf den ersten Blick leicht zu übersehen, aber ich mag die speziellen Hochglanz-Blätter.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:54
von sequoiafarm
Dioon edule hatte alle Blätter verloren und trieb erst im Juli sanft-samtig neu aus, schön zu sehen, wenn auch leicht chlorotisch.

Re: Waldlichtung
Verfasst: 11. Okt 2023, 22:55
von sequoiafarm
Hach, Cyathea, was soll man sagen, ein Luxuspflänzchen mit Riesenblättern …
