Seite 86 von 133

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 1. Aug 2023, 17:46
von helga7
Foxy, habt ihr starke Schäden am Dach der Hütte? :'(

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 1. Aug 2023, 20:03
von LadyinBlack
foxy, ist nicht der letzte Sturmschaden erst vor kurzem gewesen? Das ist wirklich bitter! :(

Bild
Anoda Cristata, eine der wenigen Einjährigen, die ich jedes Jahr ziehe.

Bild
Auch Cleome spinosa gehört dazu, die mir allerdings fast vertrocknet wäre. ::)

Bild
'Soluna Lemon', steht wegen der Schnecken getopft.

Bild
Kalimeris 'Madiva' und 'Alba', Phlox 'Gräfin von Schwerin'

Bild
Clematis Flammula im Rosenbeet

Bild
So langsam kommen auch die Astern in Gang , A. frikartii 'Mönch'

Bild
Gaura wird noch zulegen


Bild

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 1. Aug 2023, 20:59
von foxy
Hallo Helga, Gott sei Dank sind nur Dachschindel zu Bruch gegangen, Terrassengeländer haben den Sturz der Äste nicht Stand gehalten, Terrasse hat es aber gut überstanden.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 1. Aug 2023, 22:40
von helga7
Dann ist ja gut, wenn der zusätzliche Schaden sich in Grenzen hält - reicht eh, wenn die Bäume kaputt sind. :'(

LadyinBlack, danke für die wunderschönen Bilder, die tun gut, wenns draussen regnet und der eigene Garten nur wenig hergibt. Und die Sonnenblume strahlt besonders schön. :D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 2. Aug 2023, 11:10
von Buddelkönigin
@ foxy
Kein Trost, aber wenn Du einfach nur den positiven Aspekt aus diesem Unglück siehst ???
Nach dem groben Aufräumen gibt es etwas Luft und Licht und vielleicht auch etwas Platz für neue, kreative Ideen.
Die hast Du ja reichlich... wirst schon sehen, es wird wieder was tolles draus. ;)
Wie ich Dich einschätze, hast Du auch schon einige Ideen im Kopf. ;D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 3. Aug 2023, 12:16
von Nox
Das ist nicht billig so grosses Gerät einzusetzen. Bravo, jetzt ist's geschafft und die Hütte bekommt mehr Licht, das ist auch schön.
Hoffentlich hast im nächsten Jahr kein Robinien-Dickicht an der Stelle !

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 3. Aug 2023, 13:33
von foxy
Hallo Buddelkönigin, ja im Kopf hätte ich noch viele Ideen, nur mit dem Alter spielt halt die Ausführung nicht mehr so mit.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 3. Aug 2023, 21:53
von lerchenzorn
Ich drücke die Daumen, dass die Folgen bald ausgestanden sind.

Hier zum Glück keine Katastrophen. Gepflegte Regenfälle, mäßige Wärme. Hin und wieder Sonnenschein. Ein milder Sommer mit ersten Herbstahnungen.

Bild Bild Bild
Delphinium elatum - 'Feuerpyramide' - 'Schneerausch'

Bild Bild Bild
Kalimeris (Sämlinge) - 'Alenkij Zvetochek' - 'Uspech'

Bild Bild Bild
'Gräfin von Schwerin' - Monarda 'Cambridge Scarlet' Platycodon grandiflorus 'Alba'

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 4. Aug 2023, 07:07
von lerchenzorn
LadyinBlack, sehr schöne Eindrücke. Sowohl die Details als auch Übersichten. Einjährige sind mein wunder Punkt. Wir lieben sie, vor allem Cosmeen, Sommerastern oder einjährige Malvengewächse. Ich bin aber doch immer wieder zu träge und es fehlt auch am Platz, um die rechtzeitige Aussaat und die Anzucht in Angriff zu nehmen. Und: es gibt kaum Lücken in den Beeten, in denen sie sich ohne Voranzucht entwickeln könnten. ::)

Was wäre hier ohne Phloxe überhaupt zu sehen?

Bild Bild Bild
Kalimeris 'Madiva' - 'Paul Bolz' (?) - 'Warsaw Sunrise', mit Hylotelephium maximum subsp. ruprechtii

Bild Bild Bild
Heliopsis helianthoides 'Burning Hearts' - 'Rembrandt' - Sämling

Bild Bild Bild
Gaillardia grandiflora 'Burgunder' - 'Apfelblüte' - 'Donau'

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 4. Aug 2023, 07:32
von Kranich
@Lerchenzorn, immer wieder traumhaft deine Fotos, ja und ohne Phlox, was wäre da der Garten :D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 4. Aug 2023, 10:11
von helga7
lerchenzorn, ich erfreue mich auch gerade an deinen Fotos, danke, dass du immer so fleissig postest :-*

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 4. Aug 2023, 14:29
von Jule69
Eure Bilder, was für ein Genuss...die Schäden bei foxy mal rausgenommen...

Mir fehlt im Augenblick leider etwas die Zeit, aber ein paar Schnappschüsse und die eine oder andere Frage hätte ich dann doch...oder meint ihr, es wäre sinnvoller, die Gehölzfrage abzutrennen?
Steht etwa schon der Herbst vor der Tür...
Euonymus alatus 'Compactus'
Bild

Nachblüte nach Rückschnitt Campanula lac. Loddon Anne'
Bild

Isotoma fluviatilis...die ist echt unglaublich, ich hab im Frühjahr vier kleine Pöttchen bekommen, nach kurzer Zeit hab ich schon teilen müssen, 2! Pflanzen sind ins Cyclamenbeet gewandert, 2 hab ich in einem riesem Kübel, sie blühen wirklich dankbar. Hoffentlich überstehen sie den Winter.
Bild

Bild

Cornus Milky way
Bild

Bild

Bild

Cotinus coggygria Lilia
Bild
Sie wächst und wächst, aber auch dieses Jahr hat sie nicht geblüht.
Frage: Macht es Sinn, die Triebe noch mal einzukürzen, damit sie kompakter wird und wenn ja, wann mache ich das am besten?



Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 4. Aug 2023, 15:14
von Gartenlady
Ich habe nur den gewöhnlichen Cotinus 'Royal Purple' ich schneide ihn im Fühjahr stark zurück, Blüten brauche ich nicht, bekomme ich so auch nicht. Wenn Du Blüten möchtest, behalte die Schere in der Tasche, ich weiß das fällt Dir schwer. Dieses Jahr blieben bei mir ein paar Zweige ungeschnitten und dort gab es Blüten.

Der Korkspindelstrauch ist sehr früh dran mit der Herbstfärbung, zumindest, wenn er sonnig steht, kann sein, dass er schon anfängt. Es ist ja auch Herbstwetter ;D

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 4. Aug 2023, 15:53
von helga7
Ich (aber ich schneid ziemlich viel......) würde die Lilia auf alle Fälle schneiden, so, dass sie eine lockere, gleichmäßige Krone bekommt. Seh ich richtig, dass das ein Hochstämmchen ist?
Auch wenn sie blüht, sieht so ein langer Trieb auf einem Hochstamm für mir 'komisch' aus. Ob du damit die nächstjährige Blüte weg schneidest, kann ich dir nicht sagen.
Ich hab meine Golden Ladies auch schneiden müssen (der Hagel hat ziemlich viel zerfetzt). Und knapp eine Woche später treiben sie brav üppig unterhalb der Schnittstellen wieder aus.

Re: Heute durch den Garten 2023

Verfasst: 4. Aug 2023, 16:01
von Jule69
Ich bin ja auch ziemlich schnell mit der Schere und mag lieber einen kompakteren Wuchs.

helga7:
Die war winzig und hat sich als Hochstämmchen entwickelt, ich war dieses Jahr sehr froh, dass von unten noch mal was nachkommt.
Also kappe ich im Frühjahr, Blüten werden überbewertet, wenn die Sonne in die Blätter scheint, ist das alleine schon ein Highlight ;)
Danke Euch.