Seite 86 von 151
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 3. Mai 2025, 21:31
von Brezel
Quendula hat geschrieben: ↑3. Mai 2025, 20:48
Nee, das war Basti

. Ich weiß nicht, welche Erfahrungen der Senior bisher mit Schur machen durfte

. Der war hypernervös und zappelig. Aber als Frauenschuh dabei blieb und ihn am Horn hielt, war er relativ friedlich.
och...
Dabei sieht er auf dem Scher-Foto so gottergeben aus. Aber todschick ist er geworden

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 3. Mai 2025, 22:21
von Waldschrat
ja, den kann eh nix entstellen

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 4. Mai 2025, 05:53
von frauenschuh
Der erste Film ist fertig. Ganz ohne Schaf zeigt er eine Perle unserer Gegend. In der Hoffnung, dass sie erhalten bleibt

Biotoppflege ist anstrengend und benötigt Konstanz.
Schlingenbach bei Sievershausen
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 4. Mai 2025, 14:35
von frauenschuh
Die große Herde ist zurück übern Bach
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 4. Mai 2025, 14:36
von frauenschuh
Drüben
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 4. Mai 2025, 14:37
von frauenschuh
Und ein Shorty dazu
Fitness
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 5. Mai 2025, 14:39
von frauenschuh
Da gab es einen kleinen Betriebsunfall? Ab ins FFH Ilme.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 5. Mai 2025, 14:41
von frauenschuh
Bitte noch eine Erinnerung: Schafe schubsen kann Leben retten
Ronja ist mittlerweile geschoren. Man frage nicht wie. Schaf übelst gelaunt, Wolle nicht scherbereit. Jetzt hat sie vorne einen Löwenkopf und einen Pudelhintern hinten. Aber umfallen kann sie nicht mehr
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 6. Mai 2025, 19:42
von frauenschuh
Seit gestern haben wir wieder einen Wwoofer, hurra!
Wir haben eine Fläche den Rand mit dem Freischneider ausgemäht. Derweilhat er geschippt, weil das Erdmaterial vom Baggerfahrer nicht bleiben kann. Später wurde bei der großen Herde mit dem Zweitakter gemäht und unser Wwoofer hat gezäunt. Die müssen morgen weiter.
Die Böcke auch. Ich berichte morgen. Und zu guter Letzt habe ich noch Jakarta geschoren.
Mein Wwoofer strickt!
Lena bringt am Wochenende ihr Spinnrad mit. Dann kann sie diese Tätigkeit vermitteln
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 7. Mai 2025, 05:56
von frauenschuh
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 7. Mai 2025, 06:05
von frauenschuh
Ich drücke dem Kollegen ( der Familie

)herzlich die Daumen.
Für uns steht heute der Umzug der Böcke an. Weil wir noch zu wenig Flächenaufwuchs haben (wir sind ja im spätenFrühjahr hart über unsere Flächen gezogen), ziehen sie für einenTag innerorts. Die Nachbarn sind informiert, weil das laut und äh... naja gewaltig werden kann. Die Fläche ist nicht sehr groß. Ich muss die engmaschig kontrollieren. Danach fahren sie auf eine Brennnesselfläche am Riepenbach (keine Förderfläche), bevor sie auf die Zielfläche ziehen.
Wir haben halt zu wenig Futter. Und an der Stelle darf ich kritisieren: Mit Ansage.
Und die Augen drehen und in der für uns typischen Art und Weise gegenan arbeiten. Im nächsten Pflegehalbjahr werden zu kleine Flächen größer gemacht. Ich soll ja die Grenzen beachten

Woll! Machen wir! Und fragen... tu ich nicht mehr, wenn ich da nur gegen Wände renne
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 7. Mai 2025, 10:27
von frauenschuh
Funfact: Als ich seinerzeit riet solche Trockenmoore zu beweiden, da hieß es noch, dass historisch keine Beweidung nachgewiesen sei.
Moorschnucken, Exmoorponys...?
So. Unsere sind unterwegs in ihrem Tagesausflug
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 7. Mai 2025, 16:58
von frauenschuh
Unser Wwoofer hat ein Schaf geschoren. Und zwar höchst akurat

Morgen versuchen wir mal Skudde

Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 7. Mai 2025, 17:01
von frauenschuh
Bei Ausgrabungen wiedergefunden. Ich weiß nicht, warum man uns alles rein schieben muss. 50 m daneben ist der ungenutzte Hang.
Re: Schafe halten VIII
Verfasst: 7. Mai 2025, 19:01
von solosunny
Man weiß, da wird es weg geräumt, braucht man kein schlechtes Gewissen haben
